Beiträge von Cherubina

    Für das Schaf Pünktchen würde wohl einer Freundschaft nichts im Wege stehen. Kito ist sich aber noch nicht sicher, was er davon halten soll:

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imagizer.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    wegen den regionalen Unterschieden, wollte ich fragen, ob Du weißt, wo das Fleisch herstammt


    ansosnten drücke ich Dir die Daumen!!!

    Vielleicht hast du ja auch richtig Schwein gehabt und günstiges Supermarkt Wildschwein aus Australien gekauft: Dort gibt es Aujeszky nicht.

    Hör mal auf zu weinen und sieh nicht den Hoffnungsschimmer, sondern die wirklich ferne Unglückswahrscheinlichkeit! Ja, ein Risiko besteht, aber dein hund hat wirklich eine sehr sehr gute Chance, das einfach gar nichts passiert.

    Auch die Stichproben bei Wildschweinen geben ein ganz gutes Bild darüber, wie weit die Erkrankung verbreitet ist und das sind meines Wissens in deutschland (regional unterschiedlich) wenige Prozent, die Antikörper haben. Werden diese nachgewiesen, wird auch nach dem Virus gesucht, der kann aber noch viel seltener nachgewiesen werden.

    Nun musst du also eines dieser wenigen Wildschweine erwischt haben, dass dann auch noch nach dem Einfrieren genug virales Material gehabt haben muss um deinen Hund zu infizieren - so viel Pech muss man erstmal haben!

    Also: tief durchatmen, auf Holz klopfen und in der Tierklinik nachfragen, ob die noch eine Idee haben, wie man eine eventuelle Infektion jetzt noch unwahrscheinlicher machen kann.

    Zitat

    Ich bin auch jemand der das mal sagt. Mein Hund argumentiert gerne mal an der Leine und das ziemlich lautstark. Wenn ein HH also Anstalten macht dass sein Hund gerne spielen würde, er sich aber wegen meinem nicht sicher ist, ist es besser wenn man was dazu sagt. So lernt man auch neue Leute kennen und geht nicht nur stur seinen Weg. :smile:
    Die meisten Leute die das sagen wollen auch dass ihre Hunde spielen, sie erwarten dann nur eine Antwort von dir.
    Der Satz tut einem doch auch nicht weh, es ist doch weder eine Beleidigung noch sonstwas.

    Den Satz an sich finde ich auch nicht schlimm ;) aber die Situation sollte schon passen...
    Sich in einem Geschäft von hinten an einen unfreundlichen und einen vor Angst schlotternden Hund anzupirschen - da passt der Satz eben nicht. :pfeif:

    Käme denn für euch auch ein Hund aus dem Tierschutz in Frage?

    Ich kenne einen Puggle persönlich und den könnte ich mir prima bei euch vorstellen, allerdings ist es ein Überraschungsei. Bei einem ausgewachsenen Tierheim-Mischling könnteman besser einschätzen was auf einen zukommt.
    Das rechte ist er übrigens.

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War heute mit Kito und Smilla im Fressnapf. Für Kito ist das Training - ich nehme ihn 1-2 Mal in der Woche mit an einen Ort, der für ihn fremd ist und ihn verunsichert, um ihn daran zu gewöhnen. Ich gebe zu dieser Laden war an einem Samstag etwas viel für ihn (im Landhandel klappt es meist schon ganz gut) und entsprechend gestresst war der Gute. Ich habe eine Runde durch den Laden gedreht, mir eine Leckerlitüte mitgenommen und stand dann in der Schlange an der Kasse. Kito fands da schon alles zu viel, drückte sich schlotternd an mich und versuchte sich in Luft aufzulösen. Smilla fand alles klasse und hätte am liebsten noch die Regale vor der Kasse geplündert ;)

    So stand ich dann also endlich am Ende der Kasse und bezahlte, Smilla bekam noch ihr Leckerli und hinter mir registrierte ich ihm Eingangsbereich einen Mann mit einem Hund, der offensichtlich Interesse an meinen beiden Hunden hatte. Kito hatte sowieso keinen Kopf für irgendetwas und Smilla zeigte ihm demonstrativ die kalte Schulter, während ich Tüte und Geldbeutel wegpackte.

    Als ich mich dann umdrehte hockte der Mann 2 Meter von uns entfernt am Boden, sein (schäferhundgroßer) Hund lag vor ihm und zog wie ein Wilder in unsere Richtung, seine Nase kaum 50 cm von Smilla entfernt, die prompt die Zicke raushängen ließ und ihn ankeifte.

    Ich: "Würden sie bitte etwas auf Abstand gehen und uns vorbei lassen?"
    Mann (ganz wirklich und nicht geschwindelt, er hat es wirklich gesagt!): "Die will nur spielen!"

    Ein oft gehörter Satz und eigentlich nicht bemerkenswert, aber in dieser Situation!? Geht der mit seinem Hund in ein Geschäft, um ihn dort andere Hunde treffen zu lassen, mit denen er dort zwischen den vollen Regalen spielen kann? :muede:

    Auf mein: "Sie hier aber nicht!"
    hat er tatsächlich ein bisschen Platz gemacht...