Als Smilla hier einzog habe ich für sie gleich mal einen großen Futtersack gekauft. Ich kannte bisher aus eigener Erfahrung auch keine mäkelnden Hunde und habe mir nicht viel dabei gedacht.
Dann habe ich das erste Mal gefüttert und sie hat es nicht angerührt - ich war natürlich enttäuscht... Dazu muss man sagen, dass wir uns vorher schon einen Monat kannten und sie bei mir tagsüber zu Besuch war - es war also keine wahnsinnige Umstellung und sie hat sich ansonsten völlig normal und fröhlich benommen.
Ich habe mir dann genau überlegt, ob ich gleich zu Beginn eine wilde Ausprobiererei anfangen will oder es auf die harte Tour versuche und habe mich für letzteres entschieden. Allerdings habe ich es nicht geschafft total konsequent zu sein und habe ihr was zum Kauen und Belohnungsleckerli gegeben, natürlich in einer Menge, die nicht einer Tagesration entspricht. So hat es 5 Tage gedauert bis sie das Futter gefressen hat und seitdem hatten wir nie wieder Diskussionen. Netter Nebeneffekt war, dass sie in dieser Zeit die leichten Speckansätze wieder verloren hat.
Inzwischen ist der Sack leer und ich wechsele zwischendurch immer mal ab und es gibt auch mal was ganz besonders tolles, aber wenn es mal zwei Wochen nur normales Futter im Napf gibt, wird das trotzdem gleich gefressen - nur das erste Futter habe ich nicht wieder gekauft.