Beiträge von Cherubina

    Was bin ich froh, dass ich es hier bei mir so schön finde, dass ich im Urlaub gar nicht weit weg will. Wenn ich wegfahren, dann eigentlich nur zu Seminaren, Prüfungen oder um Freunde zu besuchen.


    Und obwohl es hier so schön ist, hält sich der Tourismus in Grenzen. Motorradfahrer und Radfahrer nehmen bei schönem Wetter und Wochenende deutlich zu, aber ansonsten trifft man hier selbst auf den gut beschildert Wanderwegen meist nicht viele Menschen.

    Ausnahme ist der Hoherodskopf direkt. Da kann es schonmal voll werden.

    Ich finde unheimlich schön die erste Zeile aus einem Gedicht von Poe.

    Allerdings in der deutschen Übersetzung (englische Lyrik geht nicht an mich). Ich habe inzwischen festgestellt, dass es mehrere, zum Teil echt unschöne Übersetzungen gibt, drum gebührt hier natürlich auch den Übersetzern ein großes Lob.


    Der Untergang des Hauses Usher, in der Übersetzung von Levi/ Etzel


    In der Täler tiefstem Tale hat, von Engeln einst bewohnt,

    gleich des Himmels Kathedrale, golddurchströmt ein Schloss gethront.

    Naja, die Nase der Erwachsenen Hunde in der Anzeige ist deutlich länger als bei nem Frenchie.Also, wer weiß, vielleicht ist die Atming tatsächlich halbwegs ok!?


    Was ich sehe, ist der ungünstige Körperbau, die Farbe und die wuchernde Haut.

    Ich erwarte Allergien, Ekzeme, Augenprobleme...

    Es gibt ja durchaus was zwischen "nur an der Leine" und Agility und exzessives Ballwerfen.


    Schau doch erstmal, wie sich das ganze entwickelt. Wenn die OP gerade erst war, gilt jetzt im Moment auf jeden Fall Leinenknast. Suche dir eine gute Physiotherapie, vielleicht hat jemand hier einen Tipp für dich, wenn du einen Umkreis nennst.


    Gleichmäßige Bewegung ist durchaus gut für die Gelenke, aber Bewegung ist eben nicht gleich Bewegung. Meine Hunde konnten in dem Alter durchaus auch ohne Leine im Zotteltrab nebenherlaufen, stehenbleiben, schnüffeln etc. ohne eine größere Belastung als an der Leine.


    Ballspiele müssen nicht heißen, dass man den Ball wirft. Das Spielzeug verstecken und den Hund suchen lassen, ist schonender für die Gelenke und macht den Hund müder als stumpfen Hinterherrennen.


    Am Ende wird dir dein Hund zeigen was geht und was zuviel ist, du musst nur bereit sein hinzuschauen und die Dinge zu verhindern, die deinen Hund über seine Belastungsgrenze hinausgehen lässt.

    Meine Schafe gehen, wenn kein Saft auf dem Zaun ist. Die prüfen und wenn es nicht wehtut, fangen sie an die Nase durchzuschieben, ist ein Zaun erstmal umgebracht, sind alle weg.

    Natürlich passiert das nicht bei frischer Weide, aber jede Weide ist mal nicht mehr ganz frisch (aber eben auch noch nicht leergefressen).


    Wenn Dynamik und Druck entsteht, aber auch, wenn ein Teil der Herde draußen ist und sich entfernt (zum Beispiel, wenn ich versuche eine kleine Trainingsgruppe zu separieren) ist meinen Schafen jeder Strom egal, dann springen sie ins Netz, machen nen Überschlag und sind weg. Je nach Standort packe ich eine Litze über meinen 1,10 er Zaun, damit sie nicht springen.

    Hütetraining im Rundnetz (wie flying-paws das macht), kann man mit meinen völlig vergessen.


    Also ja, ich achte auf ordentlich Saft!



    Insofern wären diese Teile für mich interessant, aber vor allem um die Schafe drinzuhalten.

    Mein früherer Hund hatte das fast genauso, als er ca. 14 war. Draußen alles OK, im Haus permanent Panik, besonders nachts oder wenn ich versucht habe ihn alleinezulassen. Auch ich habe viel untersuchen lassen ohne Ergebnis. Es hörte nach ca. 14 Tagen einfach wieder auf.

    Danach war er fast taub.


    Ich vermute eine Art Hörsturz oder Ohrgeräusche. Er hatte schon davor Probleme mit Geräuschen im Haus (wenn es draußen stürmte oder die Nachbarn obendrüber geklappt haben, hat ihn das gestresst.) und auch Angst vor Gewitter und Böllern war stark ausgeprägt.

    Danach hat er das alles nicht mehr wahrgenommen.

    Meine Erklärung ist, dass er Dinge gehört hat, die er nicht einordnen konnte. Draußen konnte er das besser ausblenden.

    Aber sicher kann das natürlich niemand sagen.