Das sind leider die Auswüchse, wenn man die Tiere versichert hat. Man ist bereit, beim Tierarzt jeden Preis zu akzeptieren, das Tier ist ja versichert.
Um die Beiträge nicht völlig sinnlos immer weiter in die Höhe zu treiben, sollte man m.E. trotzdem vorher mal nach dem Preis für planbare Eingriffe fragen und vergleichen.
Eine Freundin hat für die Kastration zweier Katzen, nicht Kater, pro Katze um die 150,- € bezahlt bei Tierarzt. Sie hatte vorher auch noch bei einem weiteren Tierarzt angefragt.
Dieser Preisfrage nach Katzenkastrationen findet man zig mal am Tag in diversen Katzengruppen bei FB. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Eine Kastration ist ein Eingriff in Vollnarkose. Da gehe ich nicht zu irgendeinem TA, der ein paar Euro günstiger ist sondern zu dem TA, wo ich immer hin gehe, dem ich vertraue und der auch nicht an der Narkoseart spart. Meine Katzen sind zwar versichert, aber die Kastration ist nicht in der Versicherung enthalten. Ich habe in den letzten 2,5 Jahren insgesamt 4 Katzen kastrieren lassen (besser gesagt, einen Kater und 3 Katzen) und ich wäre nie auf die Idee gekommen da für den Preis rum zu fragen. Für mich war ohne jeglichen Zweifel klar, dass die in meiner Stammpraxis kastriert werden, egal was es kostet (und wie gesagt, ich habe die Kastrationen selber bezahlt). Beim Futterkauf etc achte ich immer auf Schnäppchen, mache Preisvergleiche, bestelle dann da wo es in dem Moment am günstigsten ist. Aber ich käme nie auf die Idee, beim TA Preisvergleiche zu mache. Einem Arzt, der mein Tier operiert muss ich vertrauen.