Beiträge von SabineAC69

    Das sind leider die Auswüchse, wenn man die Tiere versichert hat. Man ist bereit, beim Tierarzt jeden Preis zu akzeptieren, das Tier ist ja versichert.


    Um die Beiträge nicht völlig sinnlos immer weiter in die Höhe zu treiben, sollte man m.E. trotzdem vorher mal nach dem Preis für planbare Eingriffe fragen und vergleichen.


    Eine Freundin hat für die Kastration zweier Katzen, nicht Kater, pro Katze um die 150,- € bezahlt bei Tierarzt. Sie hatte vorher auch noch bei einem weiteren Tierarzt angefragt.

    Dieser Preisfrage nach Katzenkastrationen findet man zig mal am Tag in diversen Katzengruppen bei FB. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Eine Kastration ist ein Eingriff in Vollnarkose. Da gehe ich nicht zu irgendeinem TA, der ein paar Euro günstiger ist sondern zu dem TA, wo ich immer hin gehe, dem ich vertraue und der auch nicht an der Narkoseart spart. Meine Katzen sind zwar versichert, aber die Kastration ist nicht in der Versicherung enthalten. Ich habe in den letzten 2,5 Jahren insgesamt 4 Katzen kastrieren lassen (besser gesagt, einen Kater und 3 Katzen) und ich wäre nie auf die Idee gekommen da für den Preis rum zu fragen. Für mich war ohne jeglichen Zweifel klar, dass die in meiner Stammpraxis kastriert werden, egal was es kostet (und wie gesagt, ich habe die Kastrationen selber bezahlt). Beim Futterkauf etc achte ich immer auf Schnäppchen, mache Preisvergleiche, bestelle dann da wo es in dem Moment am günstigsten ist. Aber ich käme nie auf die Idee, beim TA Preisvergleiche zu mache. Einem Arzt, der mein Tier operiert muss ich vertrauen.

    Im Moment ist mein Gedanke, ich möchte zwei Katerbrüder aufnehmen, Kitten oder noch sehr jung.

    Die noch nie draußen waren, damit sie Wohnungs- und Balkonhaltung ohne Freigang zurecht kommen.

    Die könnten gemeinsam raufen und sich austoben, wenn Nico keinen Bock hat mitzuspielen und ich keine Zeit habe zum Bespaßen.

    Finde ich super, dass Du direkt 2 nehmen möchtest. Ich würde auch entweder zu einem Kater in seinem Alter oder eben 2 Kitten raten. Ich habe ja letztes Jahr auch 2 Kitten dazu genommen, obwohl eigentlich nur eins angedacht war. Die Kleinen haben zwar viel mit den beiden Großen gespielt, aber auch enorm viel untereinander und ich habe heute eine sehr harmonische Gruppe.

    die ne Deckelung von 600€ im Jahr hat..

    Öhm...

    und ein TA Budget von 1350€.

    Es gibt 3 verschiedene Krankenversicherungen bei der Agila mit verschiedenen Deckungssummen.

    Die meisten Kosten wirst du ja erstmal mit TA Kosten haben, zu einer OP kommt es ja (sind wir ehrlich) nicht oft.

    Mila wird jetzt 9 und ist seit sie 1 Jahr alt war OP Kosten versichert. Seit dem hat sie 5.632,50 € an OP Kosten verursacht, die ich von der AGILA erstattet bekommen habe (Kastration aus medizinischer Indikation, Polyp im Ohr, Knoten am Bein und 2 mal Knotenentfernung in der Milchleiste).

    der coronatiter sagt da nichts aus.

    Gibt aber einen Hinweis, ob man noch eine Elektrophorese machen sollte. Wäre der Titer komplett negativ sollte es auch kein FIP sein, bei einem nachweisbaren Corona Titer würde die Elektrophorse Sinn machen. Aber die Gruppen sind echt super. Ich hatte mich mit dem Thema auch mal auseinandergesetzt und bin in einigen der Gruppen drin.

    ich habe mir zwar vorgenommen, nach poldis tod erst mal 2 Wochen gar nicht zu überlegen wie es weitergehen soll, aber trotzdem denke ich nach.
    Nico ist inzwischen fast 10, und ich habe das Gefühl, er klebt an mir noch mehr, seit Poldi nicht mehr da ist.

    Es fällt Dir bestimmt noch schwer, aber es klingt als ob er wieder einen Kumpel braucht .

    Ich habe vor vielen, vielen Jahren mal Flugpate für eine Katze von Lana gemacht. Das war schon echt ätzend. Der Transportkorb passte nicht unter den Sitz, sondern ich hatte ihn damals die ganze Zeit auf dem Schoss. Bei 4,5 Stunden Flug auf Dauer echt lästig.

    Ich auch.