Beiträge von SabineAC69

    An ihrem Augentränen sehe ich eigentlich sofort obs in die richtige Richtung geht, zwecks Ohr muss natürlich noch eine Weile ins Land gehen gekratzt hat sie sich bisher nicht mehr aber sie ist ja auch auf Prednisolon momentan also ist das nicht wirklich aussagekräftig.

    Ehm.... dann nützt Dir aber auch die Ausschlußdiät nichts. Dafür muss der Hund kortisonfrei sein: Ausschlussdiät kontr.co_11.2018 (kleintierzentrum-greven.de)

    Aber mein Ziel ist es ja im Idealfall nicht meinen Hund ein Leben lang mit Känguru zu füttern, sondern zu gucken ob Huhn oder Rind oder Lamm oder meinetwegen Ziege, Wild usw das Problem ist oder nicht.

    Dahin kommst Du aber doch innerhalb der Ausschlussdiät. Nach 6 - 8 Wochen kannst Du doch dann auch langsam andere Fleischsorten dazu nehmen. Die Kleine meiner Mutter macht gerade auch eine Ausschlußdiät, die mit Känguru gestartet ist und wo jetzt dann Ente dazu genommen worden ist. Und in ein paar Tagen kommt dann die nächste Fleischsorte dazu.

    Nachdem ich den Fall gemeldet und die Rechnung eingereicht habe, war das Geld ganz fix auf dem Konto.

    Das ist aktuell denke ich nicht mehr so. Ich habe letztes Jahr 3x eingereicht und musste dann je nach Fall 4-10 Wochen warten bis zur Bearbeitung.

    Vllt. haben sie es ja mittlerweile besser im Griff.

    Das muss wohl noch immer so sein. Deshalb rechnet meine TA Praxis nicht mehr mit der Uelzener ab. Die haben teilweise über 6 Monate dem Geld hinterlaufen müssen.

    Ich habe mich gestern Abend dann final entschieden und für Chester, der diese Woche einzieht, bei der AGILA abgeschlossen. Ausschlaggebenden waren für mich meine Erfahrungen mit meinen anderen Katzen und Mila mit der AGILA und dass es mir hauptsächlich um Zahngeschichten geht. Hätte ich Wert auf etwas ungedeckeltes gelegt, dann wäre es die Hanse Merkur geworden.

    Wie schon im Katzen Thread erwähnt habe ich meine 4 Katzen bei der Agila kranken versichert. Mir geht es nicht um eine unbegrenzte Deckung, sondern auch hauptsächlich um Zahngeschichten, die einen ja mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei einer Katze irgendwann mal treffen. Ich kann nur positives sagen. Mein TA rechnet direkt mit denen ab und als es letztes Jahr bei den neuen Kitten innerhalb der Wartezeit einen Unfall gab und ich nachts in die Tierklinik musste, habe ich am nächsten Morgen die Rechnung eingereicht und einen Tag später hatte ich schon das Geld auf dem Konto.

    Op´s hatte ich bisher 4, davon 2 Zahn Op´s (Milchzähne, die nicht raus sind und wo der bleibende drüber gewachsen war). Da wurde anstandslos alles inkl. Dentalröntgen übernommen. Ansonsten war ich bisher nur zum impfen, was auch immer übernommen wird, genauso Wurmkuren. Toffee hatte letztes Jahr mal einen hartnäckigen Durchfall (wahrscheinlich vom AB, was sie nach dem Unfall bekommen hatte) und auch da wurden anstandslos alle Behandlungen inklusive Kotprofil und Blutbild bezahlt.

    Nächste Woche zieht hier noch ein Katerchen ein und da überlege ich gerade auch, wo ich ihn versichere. Bei der Hansemerkur hätte ich für das gleiche Geld eine ungedeckelte Krankenversicherung. Andererseits bin ich seit Jahren sowohl mit Hund und Katzen bei der AGILA sehr zufrieden, so daß ich vielleicht dann doch nachher abschließe. Klar gibt es welche, die für den Preis ungedeckelt sind, aber ich habe eben bisher nur gute Erfahrungen mit der Agila gemacht. Ich bin da auch noch unschlüssig.

    Es tut weh, aber nach den anstrengenden Wochen ist es auch für mich wahrscheinlich letztlich eine Erleichterung, so doof es sich auch anhört.

    Es war nicht leicht zuzusehen.

    Nein, das hört sich nicht doof an. Ich verstehe das :streichel: Als meine Hündin Abby vor 3 Jahren die Diagnose Leberkrebs bekam, ging es ihr noch gut, aber es war abzusehen, dass es nicht lange dauern würde. Sie hat dann noch 6 Monate gehabt, wo es ihr bis auf die letzten 2 Tage für ihre Verhältnisse richtig gut ging und die ich mit ganz viel Quality Time für sie verbracht habe. Und obwohl sie mein absoluter Seelenhund war, kam neben der ganzen Trauer, als ich sie gehen lassen musste auch ein Stück Erleichterung, dass es geschafft war und ich mir nicht mehr Gedanken um die Entscheidung machen musste, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Und Abby ging es ja noch gut dabei. Aber wenn es wie bei Hexe ein wochenlanges Auf und Ab ist und man hin und her überlegt, was man machen sollen, schon mal die Entscheidung getroffen hatte, sie am nächsten Tag einzuschläfern, sie sich dann wieder berappelte und noch eine Chance bekam, dann besteht der ganze Tag nur aus Grübeln. Und am Ende ist dann bei aller Trauer auch ein Stück Erleichterung, dass man keine Entscheidung mehr treffen muss. :streichel:

    Kleenes87 das tut mir aufrichtig leid für Dich. Run free, Hexe.

    Hallo. Ich überlege derzeit, ob ich bei meiner Katze (14 Jahre alt) nochmal Zahnstein entfernen lasse. Sie muss dafür in Narkose gelegt werden. Leider lässt sie sich gar nicht mehr ins Maul gucken, so dass ich nicht mal weiß, was da überhaupt los ist. Sie hatte in der Vergangenheit tatsächlich immer wieder mal arg mit Zahnstein zu tun gehabt. Die letzte Zahnsteinentfernung war im Februar 2022. Ich habe echt Angst, dass sie die Narkose nicht überlebt. Als im Februar diesen Jahres die Tierärztin bei uns zu Hause war und sie geimpft hatte, brauchte sie auch gut 1 Woche, um sich davon zu erholen. Man merkt meiner Katze auch an, dass sie von Winter zu Winter müder wird. Selbst jetzt an den warmen Tagen merke ich ihr an, wie müde sie mit den Jahren geworden ist. Mein Mann ist gegen die Zahn-OP. Bis auf 1 Zahn, der vor 2 Jahren gezogen werden musste, hat meine Katze noch all ihre Zähne. Ach sie ist eine ganz normale Hauskatze. Was meint ihr? Zahn-OP ja oder nein?

    Ich würde sie mal grundsätzlich auf den Kopf stellen lassen. Es kann ja auch andere Ursachen haben, dass sie müder wird. Wann ist denn das letzte mal ein richtiger Check inklusive Blutwerte etc. gemacht worden? Ist 2022 den auch ein Dentalröntgen gemacht worden? Gerade Zahnerkrankungen gehen mit der Zeit auch auf Organe etc. Ich würde es auf alle Fälle abklären lassen und dann gemeinsam mit dem TA entscheiden.

    Für Hexe werden nach wie vor alle Daumen und Krallen gedrückt :kleeblatt:

    Hier geht es allen Katzen gut.

    Gestern war ich bei der Züchterin von Dreamy und Dolittle :upside_down_face:Was soll ich sagen, Mitte nächster Woche zieht ein Halbbrüderchen von den beiden ein. Ein lilac lynx mitted Ragdoll Katerchen. Jetzt grübel ich über den Namen. Offiziell heißt er lt. Papier Icebear. Das gefällt mir aber nicht. Also muss ein anderer Rufname her.