Aber mit Holz ist es ja nicht getan. Ich möchte dann auch Bettchen für die Liegeflächen und auf der einen Seite einen Kratzstamm und auf der anderen Seite Stufen als Abgang. Sprich, ich müsste auch Sisal, Bettchen usw. kaufen. Da kann ich unter dem Strich dann auch fertige Sachen holen.
Beiträge von SabineAC69
-
-
Wie schaut's denn aus mit selbst machen? Das ist nicht schwer.
Meine Elemente sind von 2016, Maine Coon und Ragdoll erprobt und haben jetzt den dritten Umzug mitgemacht und hängen wieder an der Wand
Das ist wirklich kein Hexenwerk.
Theoretisch eine Möglichkeit. Aber praktisch, da ich seit der Trennung damals keinerlei Werkzeuge habe ausser meinen Akkubohrer würde mich das teurer kommen als kaufen, wenn ich auch noch alle Werkzeuge dafür kaufen muss.
-
Ich hab letztens ein Bild gesehen wo jemand genau aus dem Grund den Catwalk an der Decke befestigt hatte.
Und natürlich find ich das Bild nun ums Verrecken nicht wieder... Aber vielleicht eine Alternative?
Leider auch nicht. Über mir ist keine Betondecke, da Dachgeschoss. Aber die Pläne für einen Catwalk im Schlafzimmer nehmen gerade Gestalt an. Ich bin mir nur noch unsicher, wo ich die Elemente dafür bestelle. Normale Sachen sind leider oft für Ragdolls zu klein. Und Rufi oder Petfun, wo man auch diverse Größen auswählen kann sind leider ziemlich kostspielig (wenn auch das Geld wert). Plan ist im Moment über dem Bett 2 Bettchen, die mit einer Hängematte dazwischen verbunden werden sollen. Und dann auf jeder Seite neben den Betten entsprechenden einen Abgang.
-
Wir haben 90 Quadratmeter auf einer Ebene und wahrscheinlich riecht es dann überall. Mehr oder weniger stark. Ich weiß nicht ob das für Katzen unangenehm ist 🤷🏼♀️
Nicht nur unangenehm https://www.rpr1.de/magazin-ratgeber/tiere-natur/warum-duftkerzen-fuer-katzen-gefaehrlich-sein-koennen#
-
Huhu. Ich habe heute zum Geburtstag mehrere Duftkerzen bekommen.
Nutzt ihr welche seitdem ihr Katzen habt?Habe ich auch wegen der Hunde nie genutzt. Und flackernde Kerzen würde bei meinen Katzen abgesehen vom Duft den Spieltrieb auslösen.
Ich überlege gerade hin und her im Schlafzimmer noch einen Catwalk zu machen. Grob schwebt mir auch schon was vor. Aber mit einer größeren Katzenrasse nicht so einfach.
-
Wie sieht es mit Wischrobotern aus, wenn man ziemlich viel Katzenspielzeug rum fliegen hat (und entsprechend auch Katzenhaare, da ich 5 Ragdolls habe). Werde die damit fertig? Ich überlege ob ich ggfs beim Prime Day Angebot vom Roborock Qrevo zuschlagen soll.
-
16.7. Trägst du Socken?
Gerade aufgrund der Temperaturen nicht.
-
Chesters Motto ist: Mittendrin statt nur dabei. Der Zwerg ist voll intrigiert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Seit heute hat er auch keine Bedenken mehr wegen Mila. Er ist ja mit Hunden aufgewachsen, allerdings Golden Retriever. Mila fand er die ersten Tage noch etwas unheimlich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin soooo stolz auf meine Bande
-
14.7. Hast du ein Geheimnis? Mehr als eines?
Nö, eigentlich nicht
-
Für mich kommt auch nur eine abwechslungsreiche Wohnungshaltung oder gesicherter Freigang in Frage. Ungesicherter Freigang wäre absolut nichts für mich.
Aber es gibt soooo viele Möglichkeiten ihnen das Leben im Haus abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Viele Kratzbäume und Liegemöglichkeiten. 2te Ebenen mit Catwalks. Sicher vernetzte Fenster, kleinen Katzenbalkons bauen usw....
Unsere Wohnung schreit halt geradezu nach Katze... Überall... Es fängt an mit riesen Kratzbäumen und endet bei ins 3 Katzenklappen, damit sie halt auch immer überall Zugang haben.Genauso sieht es hier auch aus. Einzig der Catwalk fehlt noch, da ich leider bis auf an 2 Wänden überall Rigips habe (aber gerade überlege ich, einen Catwalk im Schlafzimmer zu machen). Aber es gibt mehrere Kratzbäume, Kratzsäulen, an der Wand aufgehangene Kratzbretter und jede Menge Kratztonnen. In jedem Raum gibt es an mindestens einem Fenster den Kippfensterschutz von Austmetall sowie kratzfeste Fliegengitter, damit ich das Fenster auch ganz öffnen kann. Und dazu beschäftige ich mich auch viel mit den Katzen. Jeden Abend wird hier z.b. gespielt. Mal profan mit einer Katzenangel, dann mit interaktiven Spielzeugen oder Futtersuchspiele.
Gesicherter Freigang geht hier leider nicht, weil ich um in den Garten zu kommen über den Innenhof muss (und im Treppenhaus könnten ihnen auch die Hunde der Mieter begegnen oder die Hündin meiner Mutter, die sich aber kennen), aber ggfs werde ich nächstes Frühjahr ein Gehege im Garten bauen.