Beiträge von SabineAC69

    Ich habe mir bei Medimops ein paar Bücher bestellt, da ist auch eines über Nymphensittiche dabei, die werde ich aufmerksam studieren!

    Dann hoffentlich Nymphensittich - kleine Gauner mit Herz. Das ist das wirklich einzig vernünftige Buch.

    Was ich Dir auf alle Fälle wärmstens an das Herz legen kann ist: Nymphensittich Wegweiser - rund um die Nymphensittiche

    Hier findest Du wirklich alles über Nymphensittiche und kannst, auch wenn es andere Sittiche werden soll dort sehr lern lernen.

    Ich persönlich hab's auch nie geschafft, dass da alle Vögel (freiwillig) zeitgleich zurück in die Voliere sind. Einer war immer draussen (die sind ja nicht blöd xD ).

    Die ersten Jahre hatte ich damals erst Wellensittiche und dann Nymphensittiche noch im Wohnzimmer in einem Palace II von Montana. Da hat das immer gut geklappt. Bei mir gab es wenn sie rein sollten immer entweder rote Kolbenhirse oder irgendeine andere Leckerei und dann sind sofort immer alle rein. Nachher hatte ich ja dann ein Haus und da bekamen die Vögel erst ein Vogelzimmer (damit war ich damals auch mal in der WDR Sendung Tiere suchen ein Zuhause bei einem Beitrag über Nymphensittich Haltung) und kurz danach habe ich noch eine Aussenvoliere vor das Fenster gebaut. Auch da war es abends kein Problem alle rein zu locken, damit ich den Zugang nach draussen schliessen konnte.

    Hach, ich vermisse meine Vogelzeiten.

    Also von Wellies und Agas würde ich Dir da abraten. Was passen könnte sind Nymphensittiche oder meine Favoriten: Rotbauchsittiche. Die sind sehr aufgeschlossen, werden mega schnell zahm und lieben es zu interagieren. Klar können sie als Südamis auch mal laut werden, aber grundsätzlich sind es keine Dauerschnatterer wie Wellies.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich vermute, dass die Frage in einem Katzenforum anders beantwortet worden wäre.

    Deswegen schrieb ich extra dazu, dass ich selbst Katzen halte. Also auch im Katzenforum hätte ich nicht anders geantwortet.

    Aber natürlich alle ignoranten Freigängerhalter dort, denen die von mir erwähnten Gefahren, Kosten und Ärger einfach egal sind werden schreien, dass Katzen nun Mal so sind und man da gar nichts machen kann :ugly:

    Hat dann aber absolut nichts mit Tierschutz, Artenschutz oder Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen zu tun.

    Das stimme ich Dir als 5-fache Katzenbesitzerin gerne zu. Wenn Freigang, dann nur gesicherter.

    Ich habe auch schon öfter mit einer Katzenbesitzerin "diskutiert", die selber 12 Katzen hat und sich aufregt, wenn die Nachbarn sich beschweren. Mittlerweile antworte ich nur noch wenn das Thema aufkommt, wie sie es finden würde, wenn mein Hund alleine draussen und damit auch in ihrem Garten rumrennen würde.

    Es soll auch Menschen geben, die nackig Wandern, nackig Radfahren, nackig Reiten... ääääh, jedem das Seine |)

    Aber ich stimme euch zu, dass man bei Kindern durchaus etwas sensibler mit Nacktheit in der Öffentlichkeit umgehen sollte

    Sorry, dass ich das hervorkrame aber ich bin immer froh wenn ich auf sowas hingewiesen werde:
    "Jedem das Seine" wurde von N*zis m*ssbraucht und stand auf einem Tor des KZ Buchenwalds.
    Nach dem Motto: jede:r bekommt was sie/er verdient und die Menschen die dort ermordet wurden haben das verdient.
    Aktuell wird das wieder von vielen Jungn*azis genutzt (z.B. auf Shirts oder Tattoos).

    :flushed_face: ups, das war mir absolut nicht bekannt. Der Ausspruch gehört für mich seit Jahrzehnten zum normalen Sprachgebrauch. Und wird benutzt um auszudrücken: jeder so, wie er will oder meint. Wieder was gelernt.

    Ich habe nichts gegen Vorsorgeuntersuchungen.

    Aberman kann auch übertreiben und so in unnötige Panik verfallen.

    Zb bei falsch positiven Resultaten

    Also egal ob beim Hund oder dem Menschen hätte ich lieber kurzzeitig mal Panik (hatte ich übrigens selbst bei meiner eigenen Krebsdiagnose nicht) wegen falsch positiv als mir Vorwürfe zu machen, wenn etwas rechtzeitig entdeckt, hätte behandelt werden können, aber ich entsprechende Vorsorgeuntersuchungen gescheut hätte.