Beiträge von SabineAC69

    Zitat

    schöön :smile: ich würd am liebsten sofort aufbrechen^^


    Kann ich nur zu gut verstehen. Ich bin ja noch da, überlege aber schon ob ich nicht noch schnell Ostern buchen soll und Sylvester ist ja auch noch nicht ganz vom Tisch.


    Heute morgen ist es enorm windig, aber trocken. Der Wetterbericht hat sich auch zum Vorteil verändert, sah man vorgestern noch für die Tage, die wir noch hier sind morgens, mittags und abends Regen angegeben, so soll es nun nur noch heute ein bißchen regnen und das We trocken aber windig und kalt bleiben. Also eigentlich tolles Seewetter für die Jahreszeit.

    Von allem etwas. Heute morgen habe ich die erste Hunderunde um kurz vor 8.00 Uhr noch so gerade trocken geschafft und dann hat es erstmal bestimmt 2 Stunden geregnet. Danach hatten wir aber eine lange trockene Periode, die wir dann zum einkaufen im Supermarkt genutzt haben und dann ab zum Strand mit Abby sind. Ich musste doch wieder meine Seehunde am Brouwersdam begrüssen :smile: Heute nachmittag als wir mal nach Renesse sind regnete es wieder aber auch nicht lange, so daß wir zum Sonnenuntergang nochmal am Meer war, da war es mal kurzzeitig auch richtig sonnig. Im Moment gewittert es sogar. Insgesamt ist es mit nur 8°C und recht stürmischen teils unangenehmen Wind recht frisch. Aber mit den richtigen Klamotten (und die hat man als Hundebesitzer ja in der Regel) kann man durchaus schöne Spaziergänge machen und wenn man so richtig durchgepustet wurde macht das zurückkommen und die Aussicht auf einen warmen Kaffee mit einem Buch in der Hand heimelig.

    Zitat

    Da wollte ich letzte Woche auch hin,nur war die Hütte die ganze Woche zu.
    Sah irgendwie so aus,als ob die schon die Saison beendet hätten...


    Dann waren wir gestern abend nicht nur zu spät dort :( : Ich hatte die Hoffnung, daß sie nur zu war, weil wir gestern abend viel später als angedacht hier angekommen sind und erst nach 20.30 Uhr zur Pommesbude sind.

    Noch 3,5 Stunden arbeiten (gönne mir heute einen sehr frühen Feierabend), dann schnell Abby übernehmen, nachhause, LG einsammeln, die schon gepackten Klamotten für Zwei- und Vierbeiner in das Auto werfen und dann geht es ab nach Scharendijke :smile: Abendessen gibt es heute in der von Meike zur besten Frikandelbude von Zeeland gekürten "t Koepeltje" :D

    Ich drücke mal allen Suchenden die Daumen.


    Bei uns ist es quasi anders herum. Bei meinen Eltern im Haus (3-Familienhaus) ist nach über 30 Jahren ein altes Ehepaar ausgezogen, weil sie nun beide in das Altersheim sind und wir renovieren gerade (neues Bad usw.) und ab nächsten Monat ist es dann an mir einen neuen Mieter zu besorgen. Und der muss definitiv hundefreundlich sein und am besten selber einen (verträglichen Hund) haben. Meine Eltern haben einen eigenen Hund und unter der Woche tagsüber meine Hündin dort und der andere Mieter hat selber auch 2 Hunde. Da passt also nur ein Hundefreund rein. Wenn ich anfange die Anzeigen zu schalten wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen werden, daß Hundehaltung erlaubt ist.

    Zitat

    Das ist doch der springende Punkt. Ich arbeite 40-50 Stunden die Woche, mein Mann arbeitete bis vor kurzem Teilzeit, um sich um unsere Tochter zu kümmern. Da ich mehr verdiene, war diese Lösung für uns die Beste. Es war selbstverständlich, dass er da auch einen Großteil des Haushaltes übernimmt, alles andere wäre mir gegenüber nicht fair gewesen. Derjenige, der mehr Zeit Zuhause verbringt, kümmert sich auch mehr um den Haushalt. Da geht es nicht um die Frage, ob Mann oder Frau. Meine Meinung...


    Meine auch :gut: Ist doch ganz egal ob männlich oder weiblich. Wir arbeiten beide komplett Vollzeit, also wird der Haushalt auch komplett geteilt. Bei uns gibt es keine typisch weiblichen oder typisch männlichen Aufgaben.

    Eben kurzentschlossen noch einen Tag dazu gebucht :smile: D.h. nächste Woche Mittwoch um 14.00 Uhr Feierabend machen, schnell nachhause fahren, alles einladen und dann ab nach Scharendijke :group3g:

    Zitat

    Ein Bekannter von mir hat signalschwarze (die Farbe gibt´s wirklich!) Betta splendens, die keine Flossenmonster sind: http://www.meine-fischboerse.d…s-hochzucht_0_301956.html


    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren mal eine Phase mit Hochzuchten. Und auch nur welche, die noch schwimmen konnte (Half Moon und Plakat). Welche auch total klasse davon aussahen waren neben farbprächtigen Halfmoon Butterfly so auf den ersten Blick unscheinbare Double Black Plakat. Zum Schluss hatte ich ein ganzes Regal voll im WZ stehen mit 8 Becken mit Hochzuchten. Dazu dann noch Krebsbecken, Garnelenbecken und ein großes Gesellschaftsbecken


    Aber irgendwann wurde es zu viel und nun gibt es nur noch 4 Becken. 2 Stück mit Red Bee´s K14, eins mit unserem uralt red bee Stamm (Tigertooth und V-Band) und noch ein Sammelsuriumbecken mit den restlichen Fischen und ein paar Amanos.


    Garnelentechnisch waren wir mal sehr aktiv und haben viele Arten gehalten: Red Bee, Black Bee, Taiwanesen- Mixe (einige wenige echt Taiwanesen), Yellow Fire, Gabun Fächergarnelen, Molukken Fächergarnelen, Mandarinengarnelen usw.