Beiträge von SabineAC69

    Ich finde die Namen klasse (bin Big Bang Fan durch und durch :smile: ) Und Wellis machen definitiv süchtig. Ich hatte früher in Spitzenzeiten 10 Stück. Heute sind es noch 2 und 6 Nymphensittiche. Eigentlich wollte ich die Wellensittich-Ära auslaufen lassen und hatte immer gesagt, wenn nur noch einer da ist, dann wird der abgegeben. Aber als vor kurzem unser Flöckchen starb konnte ich Fussel nicht auch noch abgeben (wer ist so herzlos und nimmt einem Witwer auch noch sein Heim) und so zog wieder ein Welli ein. Eine Endlosschleife :headbash:

    Schön, daß die beiden wieder von alleine rein sind. Einfangen mit Kescher wäre nicht so vertrauensfördernd gewesen. Aber so hat ja alles bestens geklappt :gut:

    Das Flügel schlagen ist ein Zeichen von überschüssiger Energie. Das hast Du schon richtig erkannt.

    Penny und Sheldon heissen sie also. Ich hätte jetzt ehr die Kombinationen Amy & Sheldon oder Penny & Leonard erwartet :lol: Weisst Du mehr als wir? :lol: Auf alle Fälle ist bei der Namenswahl ja auch noch Raum für eine Schwarmvergrösserung gegeben :lol: Wellis machen süchtig.

    Ich tue definitiv nichts mehr in die Mikrowelle. Am Mittwoch meinte ich es auch gut und habe ein kleines Körnerkissen mit Teddyüberzug, was ich aus einem Wichtelpaket von hier hatte in die Mikrowelle getan. Ergebnis: Rauchvergiftung und 2 Tage Krankenschrin für mich. Das Teil hat nach 3 Minuten angefangen zu brennen :(

    Zitat

    naja, kommt stark auf den Amts-Vet an
    einige haben nru Fragen zur Psittacose gestellt (und sich Örtlichkeiten angeschaut), bei mir waren da aber neben den Wellis auch Fragen zu Papageien und Mindestmaßen etc., da ich zu der Zucht ja auch berechtigt gewesen wäre

    War bei meiner ZG-Prüfung genauso. Nicht nur Fragen zu Psittakose sondern auch rund um Mindestmaße, Haltung usw. und selbstverständlich war die Amtstierärztin auch bei mir zuhause zur Abnahme.

    Zitat

    Letztendlich bin ich für Aufklärung und vernünftige Haltung, anstatt Sachkundenachweis für Züchter, denn gerade in Privathaushalten sieht man oft falsche Haltung

    Maanu, einigen wir uns auch Aufklärung und vernünftige Haltung für Privtaleute und Züchter ;) Ich kenne auch Leute mit ZG, wo ich das kalte Grausen kriege und ich mich frage, wie sie jemals die ZG bekommen haben. Bei den Privatleuten sieht man natürlich auch falsche Haltung, aber ich meine, daß da in den letzten Jahren der Trend deutlich zu besserer Haltung geht und die Leute sich bemühen es möglichst vernünftig zu machen. Siehe z.b. jetzt dieser Thread :smile:

    Um mal wieder zum Thema zu kommen. Eine Voliere, die z.b. die Avalonbeschichtung von Montana hat ist auch mit Längsstreben problemlos für die Vögel zu erklettern. Ich habe zuhause einen Palace II der Firma Montana, wo Front- und Rückwand Längsstreben hat und nur die Seitenteile vertikale Streben. Das ist auch für ältere Vögel kein Problem. Ich habe einen flugunfähigen Nymphenhahn, der damit problemlos zurecht kommt.

    Zitat


    wo kein Kläger, da kein Richter

    Problem gibts ja nur dann, wenn du mit einem Psittakose-infizierten Vogel in Verbindung gebracht wirst...

    aber wurscht: kein Nachwuchs ohne ZG, da sind wa uns einig

    zudem es natürlich auch für die Henne immer Risiken gibt

    Die ZG hat nicht nur etwas mit Psittakose zu tun sondern beinhaltet ja auch einen Sachkunde-Nachweis und zu dem werden die örtlichen Gegebenheiten ja nicht nur auf Quarantänemöglichkeiten überprüft sondern auch Mindestmasse der Volieren etc. Bei Hunde regen sich alle über "Unfälle" auf und auch bei Vögeln sollte man sehr verantwortungsbewusst mit dem Thema Fortpflanzung umgehen.

    Gibt man die Küken ohne Genehmigung weiter ist das dazu dann nicht mehr nur noch der Verstoss gegen das Tierseuchenschutzgesetz §17 sondern auch direkt noch einer gegen das Tierschutzgesetz §11.

    Bei mir waren die Mädels auch immer deutlich zickiger als die Hähne.

    Ich persönlich würde mir sogar statt einen Wegfall einer ZG einen deutlich strengeren Sachkundenachweis wünschen.

    Zitat

    http://i204.photobucket.com/albums/bb274/g…zpsd6af6b89.jpg

    bei dem blauen bin ich unsicher,was das geschlecht angeht

    Ich würde sage, der Blaue ist eine die Blaue :D

    Zitat

    Dazu ist noch spannend zu wissen, dass man in Deutschland nur mit Zuchtgenehmigung züchten darf.

    Es wäre soweit noch legal, wenn du keinen der Küken abgibst, aber sonst strafbar.

    gesendet vom Handy, da PC kaputt

    Es ist auch strafbar Sittiche ohne Zuchtgenehmigung zu züchten, wenn man die Nachkommen nicht abgibt. Zwar ist die Psittakose nur noch meldepflichtig und nicht mehr Anzeigepflichtig, aber d. h. nicht, daß man ohne ZG Nachwuchs haben darf.