Ganz ehrlich, ich finde, was ihr macht viel, zu viel für einen Welpen. So viel habe ich nicht am Tag mit meiner großen Hündin für die Begleithundeprüfung geübt.
So lange am Stück kann sich ein Welpen gar nicht konzentrieren. Ich würde das Training deutlich runterfahren. In dem Alter reicht es voll und ganz, wenn man kleine Sequenzen von 2 oder 3 Minuten Training mehrmals öfter einbaut. Lasst ihn auch noch etwas Kind sein. Mit so langen Trainingseinheiten macht ihr ihn nur auf Dauer sauer und nachher sind beide Seiten gefrustet, weil es nicht klappt und schon meint man mehr trainieren zu müssen und hängt in einer blöden Schleife drin. Die aufgezählten Kommandos beherrschen viele Erwachsene Hunde noch nicht wirklich und ihr stellt die Ansprüche an einen noch nicht mal 4 Monate alten Welpen. Zu dem sollte man das Training mit einem Erfolgserlebnis beenden. Meine Kleine (aktuell 12 Wochen) kann das was ihr aufzählt, aber das läuft bei uns komplett nebenbei. Lieber etwas nur ein oder zwei mal üben und aufhören so lange es klappt. Meine kleine läuft z.b. Super aufmerksam bei Fuß, aber ich beende das auch nach ca. 20 Metern einfach so lange es noch toll klappt. Würde ich mehr von ihr verlangen, würde sie schnell den Spass verlieren.