Beiträge von SabineAC69

    Ich oute mich auch mal als frische Labradoodle Besitzerin. Hier zog genau heute vor 4 Wochen, die jetzt 4 Monate alte Mila ein. Mila wurden von ihren Vorbesitzern übrigens nach 10 Tagen wegen Allergie abgegeben.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben uns nicht gezielt einen Labradoodle angeschafft. Mila ist mehr genau in dem Moment zurück gegeben worden, als wir bei ihren Züchtern waren, mit denen wir schon ewig befreundet sind und soweit waren, dass wir an einen neuen Zweithund dachten (14 Tage vorher haben wir unsere nur 2,5 Jahre alte Pepper verloren). Genau in dem Moment kam der Anruf, dass Mila zurückgegeben werden soll. Das war irgendwie Schicksal und weil uns die Kleine so leid tat, schon so früh zum Abgabehund geworden zu sein, haben wir beschlossen, wir fahren abends nochmal zurück,wenn Mila da ist und gucken sie uns an. Da war es natürlich dann um uns geschehen. Mein Mann, der nachmittags als Milas Vater (ein sehr großer Königspudel) uns begrüßte noch meinte, so einer wäre ihm viel zu groß Hatte sich auf den ersten Blick in sie verliebt und plötzlich spielte die Größe keine Rolle mehr.

    Ich bin total begeistert von ihr. Sie ist sehr freundlich, ohne komplett distanzlos zu sein und ist in der Hundeschule schon fast streberhaft unterwegs. Sie verspricht wirklich ein klasse Hund zu werden. Mein Tierarzt hat ehrenamtlich ein Bisspräventionsprogramm gesponsert und einige Hundehalter samt Hund ausbilden lassen um in Grundschule Zweitklässlern richtiges Verhalten mit Hunden (auch gerade mit Gefahrensituationen) beizubringen. An diesem Programm nehme ich mit meiner älteren Hündin teil und als er jetzt Mila kennengelernt hat und ihr Wesen meinte er sofort, dass ich in 2 Jahren wenn weitere Teams ausgebildet werden unbedingt auch mit Mila die Ausbildung machen muss.

    Ich war einige Jahre Kastrationsgegner aus Überzeugung und mein Standpunkt, war immer: nie ohne medizinische Indikation. Bis heute vor 6 Wochen... an dem Tag bekam meine Pepper mit gerade mal 2,5 Jahren eine Gebärmuttervereiterung. Und obwohl wir es schnell bemerkten (einziges Anzeichen war vermehrtes Trinken und am gleichen Tag sofort zum TA und OP) und sie sofort notoperieren ließen, starb Pepper 4 Tage nach der OP :verzweifelt: Für meine ältere Hündin steht deshalb in 2 Wochen die Kastration an und unser Neuzugang Mila wird nach der ersten Läufigkeit ebenfalls kastriert werden. Ich mache mir unendliche Vorwürfe, dass ich Pepper nicht habe kastrieren lassen.

    Ich vermiete aktuell eine Wohnung im Kreis Aachen bei meinen Eltern im Haus und bei uns werden definitiv nur Hundehalter einziehen dürfen. Es ist ein 3-Parteien-Haus und alle Parteien habe Hunde. Da würde keiner ohne Hund rein passen, der sich dann über ein Wuff oder eine Hundebegegnung im Treppenhaus beschwert. Bei uns ist übrigens jede Hunderasse willkommen, auch Listis. Wichtig ist für uns nur, daß die Hundehalter okay sind und der Hund in soweit sozial verträglich, daß er bei zufälligen Begegnungen auf dem Grundstück über keinen anderen dort wohnenden Hunden herfällt. Die aktuellen Mieter, die berufsbedingt leider weiter wegziehen, haben einen Labbi und bei deren Besichtigungstermin damals kamen sie dann auch ziemlich ängstlich damit raus, daß sie schonmal öfter die Schäferhündin der Eltern zu Besuch hätten und diese ein Angstbeisser ist. Auch das war für uns kein Hinderungsgrund, da sie trotzdem sozialverträglich mit den anderen Hunden war. Und nach einigen vorsichtigen Begegnungen bei der wir sie einfach ignoriert hatten obwohl sie erstmal eine sehr imposante Welle machte war das Eis gebrochen und sie freut sich einen von uns zu treffen.

    Ich habe letztes Jahr auch für meine Eltern eine Wohnung in deren selbstbewohnten 3-Familienhaus vermietet. Gesucht haben wir ausdrücklich Leute mit Hund, da meine Eltern einen haben, unter Woche tagsüber auf meine beiden aufpassen und der andere Mieter ebenfalls 2 Hunde hat. Also wäre jemand ohne Hund sicherlich nicht das richtige gewesen. Meine Eltern lassen, obwohl sie im gleichen Haus wohnen die Mieter in Ruhe sind aber jederzeit da, wenn einer mal länger arbeiten muss usw und versorgen dann deren Hunde. Für den anderen Mieter haben sie sogar mal 6 Wochen den Hundesitter für seine 2 Hunde gemacht, als dieser beruflich in das Ausland musste . Gedacht war eigentlich ein Paar ab 35 aufwärts. Geworden ist es aber ein ganz junges Paar mit gerade mal Anfang 20 mit einem Labbi. Bereut haben wir es bisher nicht.

    In der Anzeige damals stand extra der Zusatz: "Hundehaltung erlaubt, keine Vorurteile gegen Soka´s"