Ich oute mich auch mal als frische Labradoodle Besitzerin. Hier zog genau heute vor 4 Wochen, die jetzt 4 Monate alte Mila ein. Mila wurden von ihren Vorbesitzern übrigens nach 10 Tagen wegen Allergie abgegeben.
Wir haben uns nicht gezielt einen Labradoodle angeschafft. Mila ist mehr genau in dem Moment zurück gegeben worden, als wir bei ihren Züchtern waren, mit denen wir schon ewig befreundet sind und soweit waren, dass wir an einen neuen Zweithund dachten (14 Tage vorher haben wir unsere nur 2,5 Jahre alte Pepper verloren). Genau in dem Moment kam der Anruf, dass Mila zurückgegeben werden soll. Das war irgendwie Schicksal und weil uns die Kleine so leid tat, schon so früh zum Abgabehund geworden zu sein, haben wir beschlossen, wir fahren abends nochmal zurück,wenn Mila da ist und gucken sie uns an. Da war es natürlich dann um uns geschehen. Mein Mann, der nachmittags als Milas Vater (ein sehr großer Königspudel) uns begrüßte noch meinte, so einer wäre ihm viel zu groß Hatte sich auf den ersten Blick in sie verliebt und plötzlich spielte die Größe keine Rolle mehr.
Ich bin total begeistert von ihr. Sie ist sehr freundlich, ohne komplett distanzlos zu sein und ist in der Hundeschule schon fast streberhaft unterwegs. Sie verspricht wirklich ein klasse Hund zu werden. Mein Tierarzt hat ehrenamtlich ein Bisspräventionsprogramm gesponsert und einige Hundehalter samt Hund ausbilden lassen um in Grundschule Zweitklässlern richtiges Verhalten mit Hunden (auch gerade mit Gefahrensituationen) beizubringen. An diesem Programm nehme ich mit meiner älteren Hündin teil und als er jetzt Mila kennengelernt hat und ihr Wesen meinte er sofort, dass ich in 2 Jahren wenn weitere Teams ausgebildet werden unbedingt auch mit Mila die Ausbildung machen muss.