Die Vogelklinik der LMU direkt in der Nähe zu haben ist natürlich toll
Ich selber habe "nur" 40 km bis zu meinem VKTA (und ich kenne viele Halter, die deutlich mehr haben). Wäre es aber ein etwas schwierigerer Fall und ich eine Zweitmeinung wollen, dann würde es schon schwer. Allerdings habe ich mich bisher gut aufgehoben gefühlt. Mein Doc kennt Prof. Dr. Michael Lierz, den Leiter der Vogelklinik und Reptilienklinik der Uni Giessen (der ist bestimmt z.b. einigen ein Begriff, weil auch öfter im TV zu sehen ist und auch denke ich im Moment bei der Erforschung des Borna-Virus ist) privat gut und hat sich als ich damals mal einen etwas kompliziertem Fall mit einem Welli hatte auch mit ihm ausgetauscht. Aber ginge es z.b. um eine Endoskopie meiner Papageien, dann wäre mein VKTA nicht meine erste Wahl, da er hauptsächlich Sittiche und Tauben behandelt und nicht mehrfach am Tag endoskopiert, wie so mancher VKTA, der überwiegend Papageien behandelt.
Leider ist ja wie bei allen Berufsgruppen, daß der Titel nicht unbedingt etwas über die Qualität sagt. Ich habe z.b. letztes Jahr ein 3 Wochen altes Nymphensittichküken übernommen, was über eine VKTA-Praxis, die 600 km von mir entfernt lag zu mir gekommen ist. Das Küken kam mit einer fetten Gelenksentzündung an und der Aussage, daß es deswegen eine Woche vorher ein Langzeit AB bekommen habe. Convenia. Als ich das Küken übernahm bin ich sofort damit zu meinen TA, weil ich keinen Vogel ohne Eingangscheck in meinen Bestand nehme. Er guckt sich das Küken, fragt nach der Geschichte und schlug die Hände über den Kopf, daß es Convenia als Langzeit-AB bekommen hatte. Convenia wirkt zwar bei Hund oder Katze bis zu 14 Tage, aber die Halbwertzeit beim Vogel liegt unter einem Tag. Der arme Cuddles war also quasi schon eine Woche unbehandelt. Zu dem hatte man ihn in der Woche, bis er bei mir war mit ungeeigenetem Brei gefüttert, der viel zu gehaltvoll für ein Nymphensittichküken ist und wo auch eindeutig in der Beschreibung steht, daß er nur für schwerst kranke Vögel zum päppeln ist und nicht zur Aufzucht. Einen wirklich guten VKTA zu finden ist noch schwerer als einen guten TA für einen Hund zu finden, weil es so wenige gibt und nicht alle gut sind.