Beiträge von SabineAC69

    "Assistentin" klingt nicht nach jemandem, der die Verantwortung hat. Ich würde bei ihr zunächst Wünsche äußern, wenn das nicht funktioniert, dann mit der verantwortlichen Führungskraft.

    Autsch, ganz falsche Einstellung. Bei einer guten Assistentin stellt diese sich immer vor dem Chef und der sich immer vor sie. Die wirklich wichtigen Leute in Unternehmen sind die Hausmeister, Pförtner und Assistentinnen. Mit denen sollte man es sich nicht verscherzen. Und gerade bei den Assistentinnen sollten man nicht unterschätzen, wieviel Verantwortung, die eigentlich tragen.

    Also einfach mit einander reden und keine Wünsche äussern sondern begründen, warum es für einen persönlich besser anders geplant sein sollte.

    Es gibt Leute für die sind 500€ zusätzlich zu TA Kosten eben kein Peanuts. Dann gibt es Menschen, die lieber monatlich eine kleine Summe investieren, als die Summe auf einen Schlag zu bezahlen. Und dann gibt es Menschen, die sich im Vorfeld lieber Gedanken um die Sache machen, damit sie am Tag X keine Entscheidungen mehr treffen müssen. Dies darf aber jeder für sich individuell entscheiden und muss sich deshalb nicht rechtfertigen. Wenn Du für Dich darin keinen Vorteil siehst und 500€ Peanuts für Dich sind, ist das ja voll und ganz okay. Heißt aber nicht, dass andere begründen müssen, warum sie es anders sehen. Die einen sehen die Vorsorge aus finanziellen Gründen, andere aus pragmatischen Gründen und wieder andere aus emotionalen Gründen für sich und ihre Situation als Sinn voll an. Gerade bei letzterem Grund kann man das auch einfach mal akzeptieren ohne zu hinterfragen.