Im Prinzip ist aber doch Selektion Xer mit Doodle vergleichen, so völlig auseinander wie wenn ich die Houndzucht mit der Zucht von Havanesern vergleiche...
Ich denke, wenn man über den Sinn von nachweislich gesund über mehrere Generationen oder Hd, oder symptomfrei für die Zucht einzusetzen, diskutiert ist es vollkommen egal über was für Hunderassen oder Mischungen wir reden. Warum wird im VDH denn von Hunden mit Arbeitsprüfungen trotzdem noch Gesundheitstest gefordert. Das wird ja wohl kaum sinnfrei gemacht. Bei Labradoodle würde sofort geschrien, wenn einer schreiben würde, aber die Eltern waren symptomfrei und es kämen Seiten über den Sinn von Test.
Im Deutschland muss z.b. der Holländische Herder für die Zuchtzulassung z.b. negativ auf DM (Zitat Laboklin: canine degenerative Myelopathie (DM) ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung mit spätem Beginn ungefähr ab dem 8. Lebensjahr.getestet werden.) ED und HD getestet werden. Das wird doch bestimmt nicht grundlos aus Willkür vorgeschrieben.