Auch hier sind die Daumen gedrückt!
Beiträge von SabineAC69
-
-
Dann stelle ich gerne auch noch Fragen
Zitat
Verhalten im Welpenalter
Schon im Welpenalter zeigen gut veranlagte Elo® gegenüber Fremden eine gewisse Zurückhaltung. Der Elo® soll kein „Allerweltshund“, aber auch kein „Einmannhund“ sein, sondern schon als Junghund eine enge Beziehung zu den ihm vertrauten Personen entwickeln, sich aber auch schnell an eine neue Umgebung gewöhnen. Beim Ausführen werden Fremde nicht durch Anspringen begrüßt, es sei denn, der Fremde animiert sie dazu.Der gut veranlagte Elo® zeigt sowohl im Welpenalter wie auch später Gefolgs- und Ortstreue. Er entfernt sich von Natur aus nicht weiter als ca. 50 bis 100 m, weder von seinem Führer noch von Haus und Hof. Da der Elo® schon als Welpe einen festen Ausscheidungsplatz benutzt, wird er in der Regel ca. 10 Tagen nach Abgabe stubenrein. Der robuste, belastbare Elo® kann meist schon im Welpenalter nach einer Eingewöhnungszeit von einigen Wochen für einige Stunden alleine gelassen werden. Bei Angebot von geeigneten Spielsachen sowie Kaumaterial wird er kaum die Wohnungseinrichtung zerstören oder die Nachbarn durch sein Bellen belästigen.
Diese wie auch viele andere Eigenschaften werden dem Elo® nicht durch Abrichtung oder Erziehung vermittelt, sondern sie gehören zu seinem überwiegend angeborenen Verhaltensmuster. Dennoch wird eine gewisse Erziehung notwendig sein.
Wie kann man denn Stubenreinheit in 10 Tagen und nicht anspringen per Vererbung hinbekommen?
-
Bislang wurde immer nur beschönigt. Wo sind denn die unzufriedenen Doodlekäufer, denen nichtjagende Eigenschaften, nichthaarenden Eigenschaften oder sonst was versprochen wurde?
Aus Scharm äußern sie sich eben nicht!
Weil Du willst, daß es sie mit aller Macht gibt, erfindest Du jetzt Gründe warum sie sich nicht äussern.
Ich kann Dir sagen, mir wurde weder versprochen, daß meine Hündin nicht haart noch, daß sie nicht jagt. Wenn jemand damit gerechnet hat, dann ist das der naive Doodlekäufer wie er hier gerne pauschal dargestellt wird. Ich kenne Pudel, ich kenne Retriever, also ist doch ganz klar, daß ich jede dieser Eigenschaften der beiden Ausgangsrassen auch bei dem Mischling daraus erhalten kann. Wenn ich als Mensch einen Hund haben will, der weder haart, noch jagt usw. dann hole ich mir besser ein Stofftier. Natürlich gibt es eine Menge Anzeigen, wo genau das versprochen wird. Das ist naiv und der Käufer für den dies dann das ausschlaggebende für den Kauf ist ist ebenfalls naiv. Aber das gilt nicht pauschal für alle. Meine Hündin war vom Vorbesitzer wegen Allergie zurückgegeben wurde. Das wusste ich. Mir wurde noch nicht mal ein Antiallergieversprechen gegeben.
-
Wer würde denn tatsächlich zugeben, dass er seinen Kauf (Mischlinge) überteuert getätigt hat und dann noch unzufrieden ist?
Der stellt sich doch selbst ein Armutszeugnis aus!
Das Armutszeugnis stellst Du Dir gerade mit kompletter Pauschalisierung alle Doodlebesitzer ohne Ausnahme aus
-
Ich möchte allerdings nicht allen Doodlekäufern unterstellen das sie dumm sind, das glaube ich einfach nicht. Sie sind einfach auf eine Werbemasche hereingefallen so wie es jedem passieren kann.
Stell Dir vor, es gibt Leute, die einen Doodle besitzen, zu dem es keinerlei Werbeversprechen gab.
Aber was ich nicht verstehe ist das viele (auch nach gründlicher) Aufklärung darauf bestehen einen (ganz besonderen) Rassehund zu haben. DAS ist einfach so nicht richtig, sie haben einen Mischling
Da bin ich bei Dir.
für sehr viel Geld gekauft, nicht mehr und nicht weniger!
Ich habe für meine Doodlehündin, keinen vierstelligen Betrag gezahlt und auch keinen besonders hohen 3-stelligen.
-
Das ist doch wohl Schöndoodlei oder?
Die trauen sich einfach nicht, weil viel versprochen, teuer bezahlt, am Ende verarscht - wer will sich das eingestehen?
Nee, da glaube ich eher an den Weihnachtsmann!
Du glaubst nur was Du sehen willst. Aber genauso wenig, wie nur Omis Pudel haben und man Dackel nicht nur an der Leine bei älteren gediegen wirkenden grauhaarigen Männern an der Leine sieht genauso vielschichtig sind auch die Doodlebesitzer.
-
Warum gibt es hier niemand der Doodlekäufer, der offen und ehrlich dazu steht, dass sein Doodlekauf überteuert und nicht den versprochenen Eigenschaften entspricht.
Vielleicht weil hier keiner ist, der so denkt? Weil man nicht alle über einen Kamm scheren kann? Weil einem gar nichts versprochen wurde? Weil der Kauf gar nicht so teuer? usw... das kann man beliebig weiterführen. Nicht jeder verspricht das blaue vom Himmel und nicht jeder, der heute einen Doodle neben sich sitzen hat, entspricht dem hier von einigen dargestellte Bild des Doodlebesitzer, was hier einige scheinbar vor Augen haben.
-
Das tut mir sehr leid, tinkar
-
Wie geht es dem Abby-Sorgenkind?
Im Moment *toitoitoi* ganz gut. Wir haben heute Tag 8 ohne Blutung. Wenn bis Sonntag alles so bleibt, dann darf sie Sonntag endlich nochmal einen kleinen Spaziergang machen. Sie darf im Moment nur rein für ihr Geschäft in den Garten und ist immer ganz verzweifelt, wenn einer von uns mit Mila spazieren geht.
-
Klasse, ich freue mich total für Dich mit