Die Voliere ist ca. 1,50m x 1m x 50cm - ja ich weiß zu klein, aber er ist auch nur als Futter und Schlafplatz gedacht.
Ich habe Deinen Thread im Nymphenforum gefunden (Bin da Modi) und Bilder von dem Käfig gesehen. Der Memphis 2 ist gerade mal ca. 66 x 45 x 144 cm (und die 144 sind nicht die Käfiginnenhöhe sondern incl. Gestell). Kein Wunder, daß die beiden Jungs da ausflippen, wenn sie nicht raus dürfen. Das ist leider viel, viel zu klein für Nymphensittiche
Mir ist bewusst, dass man Fenstergitter leicht selbst bauen kann, aber ich sehe es nicht ein, dass ich für ein halbes Jahr hier noch 100e von € in unsere Fenster investieren soll...wir haben übergroße Holzfenster, die sich verziehen - heisst - ich müsste übergroße Gitter bauen, die nur an diese Fenster passen und könnte sie in einem halben Jahr wegwerfen und müsste sie an den Holzfenstern auch noch irgendwie befestigen
So teuer ist der Selberbau nicht Auch nicht mit Edelstahldraht. Selbst damit bliebe man unter 100,- € Und es gibt auch Möglichkeiten Fenstergitter ohne Bohrung anzubringen. Aber das erledigt sich ja mit der Abgabe.
Ja ich hatte sie bis vor ein paar Wochen auch bei FB in allen möglichen Vögel und auch Verkaufsgruppen drin - hatte mich extra angemeldet. Wie gesagt, im Mai gehen sie dann zu einer Freundin einer Bekannten in eine Aussenvoliere....ich zähl die Tage. Klingt böse....ich weiß....aber die machen mich echt irre. Aber ich freu mich ja auch für sie...da haben sie endlich den Platz, den sie brauchen und Weibsen und können flirten und singen und grölen und feiern soviel sie wollen. Und ich werde meinem Sohn jegliche Lärmspielzeuge wiedergeben.
Klingt nicht wirklich böse. Für die beiden ist es sicherlich besser so. Wenn man den Vögel keine geeignete Voliere bieten kann und auch keinen regelmässigen Freiflug, dann ist es im Interesse der Tiere besser sich zu trennen.