Interessante Frage. Vorab, ich kenne im täglichen Leben einige, die sich hinter dem Wort Jagdtrieb verstecken und die einfach zu faul zum konsequenten trainieren sind. Aber ich denke, ob man Jagdtrieb kontrollieren kann wird sicherlich von Hund zu Hund verschieden sein. Mein kleinere Hündin ist ein JRT Mix mit Jagdtrieb. Da war es recht simpel mit ihr zu arbeiten. Wenn sie Wild sieht und startet, reicht ein Rückruf und sie kommt sofort wieder zurück. Ihre Vorgänger weiße Schäferhunde und ein JRT aus jagdlicher Zucht waren ebenfalls nicht sonderlich schwierig (okay der JRT hat auch was länger gebraucht). Da dachte ich noch hat ja alles nur mit Erziehung zu tun. Tja und dann kam Mila und zeigte mir, dass es eben doch nicht nur mit konsequenter Erziehung zu tun hat. Sie ist ein Hund, der auf Spur jagt. Immer die Nase auf der Erde, immer in Bewegung. Mal irgendwo stehen bleiben zum schnuppern? Fehlanzeige, keine Zeit. Immer die Nase auf der Erde und flotten Schrittes unterwegs sein. Mittlerweile ist sie 1,5 Jahre alt und noch immer an der Schleppleine unterwegs. Und so lange mich bei Rückruf noch öfter mal der arrogant wirkende Blick eines Teenagers trifft bleibt sie es auch.
Beiträge von SabineAC69
-
-
Klasse, freut mich zu lesen.
-
Ich hab Euch irgendwann mal in Renesse gesehen in der Stadt, aber das ist schon eine Weile her
Stimmt und nicht angesprochen
-
Dann muss ich unbedingt die Augen nach Dir aufhalten (oder besser den Hunden).
-
Wie geht es Tao denn mittlerweile?
-
Sehr viele Labradoodle sehen aus wie Schnauzermixe.
Genau, meine Mila wird auch öfter mal für einen Schnauzer Mix gehalten.
-
Ist das Zeug echt so gut?Laut Amazon stinkt es wohl ziemlich...?
Ich habe es nur ein einziges Mal benutzt, als ich krank war und Abby ein paar Tage nicht gekämmt hatte. Es ist nicht schlecht, aber auch keine Wunderzeug, was selbstständig Verfilzungen löst. Stinkend war es nicht aber es hat schon einen starken Geruch, deshalb habe ich es auch bisher nicht mehr benutzt, denn so angenehm stelle ich mir das für den Hund nicht vor.
Auf den Boden sollte es wirklich nicht kommen. War mir passiert und ich hätte mich hier anschließend bald lang gelegt weil die Fliesen spiegelglatt war.
-
Das Haarspray war Matex.(ich meine zumindest das sie das sagte= Das ist soweit ich weiß kein Haarspray in dem Sinne. Ich nutze es gegen Verfilzungen.
Ja, war Matex. Habe ich auch gegen Verfilzungen hier.
-
Ich habe was gemacht, was ich noch nie gemacht habe und auch nicht mehr machen werden: wir waren von Freitag Abend bis heute Mittag ohne die Hunde in Scharendijk. Diesmal im Land en Zee in einem sogenannten Hotel Chalet. Sehr nett, aber leider nur 1 Hund erlaubt. Und da ich dringend mal raus musste waren wir ohne die Mädels. Es war zwar super entspannt durch Rennesse zu bummeln ohne Hunde (da war echt die Hölle los und auch ein riesiger Markt) und wir sind auch noch mal nach Zieriekzee gewesen. Aber Strandbesuch ohne Hunde ist total doof. Ich hatte ein Mega schlechtes Gewissen. Auch Abends in der besten Pommesbude von ganz Zeeland keine extra Frikandel für die Hunde zu bestellen war befremdlich. Das machen wir nie mehr (obwohl die beiden bestens bei meinen Eltern aufgehoben waren). Nun heißt es noch ein bisschen warten. Am 6. Juni geht es dann wieder mit den Mädels nach Scharendijke in unser Lieblingsferienhaus.
-
Die Pudelbesitzerin hat - meiner Meinung nach - ein bisschen übertrieben, aber ganz ehrlich. Sie wurde auch wirklich dazu gedrängt, mal alle Klischees aufzufahren. Den Buggy benutzt sie ja wirklich nicht im Alltag, also hätte man sich diese falsche Überraschung auch sparen können, als das Pudelchen schön über den Platz geflitzt ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn sie sagte sie nützt ihn auf Aufstellungen und zum einkaufen. Einkaufen gehört bei mir zum Alltag.