Viel Spaß und wenn wir uns diesmal über den Weg laufen, dann sprich mich doch an Wir fahren Dienstag
Beiträge von SabineAC69
-
-
Für die meisten TV-Produktionen gibt es allenfalls eine Aufwandsentschädigung, oftmals nicht mal das. Und dem Profilierungsbedürfnis steht es im Grunde sogar diametral entgegen, sich durch die Realität verzerrende Ansagen am Ende womöglich vor Hunderttausenden Zuschauern vorführen zu lassen.
Ich hatte letztes Jahr den WDR hier, der hier für die Sendung Tiere suchen ein Zuhause zum Thema Faszination Sittiche die Nymphensittiche gedreht hat. Das einzige was bei den Dreharbeiten gestellt war, waren einmal eine Szene, wo ich in das Vogelzimmer gehe (das wurde mehrfach wiederholt), genauso wie eine Szene, wo ich Spielzeuge aufhänge (der Beitrag dazu kommt aber erst dieses Jahr in die Sendung). Ansonsten stand ich Stunden mit der Redakteurin und dem Kameramann im Vogelzimmer, während dieser wild drauf losfilmte um Sozialverhalten einzufangen.
Es gab null Aufwandsentschädigung dafür. Ich bin auch nicht auf den WDR zugegangen dafür, sondern wurde von einer Biologin, die in dem Beitrag über 3 verschiedene Sitticharten spricht dafür vorgeschlagen worden, weil sie mich und meine Haltung kennt. Meine Intention um mit zu machen war: die Sittichhaltung zu verbessern durch positiv Beispiel und auch zu zeigen, daß diese Tiere auch im Schwarm zahm werden.
-
Generell denke ich, dass in einem Haus mit Hund (egal wie groß) eher niemand "zufällig" einbricht.
Wenn, dann will irgendwer unbedingt genau zu dir. Dann wird ausgekundschaftet - und dann sind auch zwei große Hunde kein Hindernis.
Im schlimmsten Fall wirft derjenige am Tag vorher einen Giftköder über den Zaun.Genauso ist es als ich Teeny war mit unserem Bernhardiner passiert. Barry wurde im Garten vergiftet und 2 Tage später wurde in dem Geschäft bei meinen Eltern im Haus eingebrochen und Waren, im Wert von damals 10.000 DM, gestohlen. Ein paar Monate davor hat er einen Einbruch bei den Nachbarn verhindert. Damals ist mein Vater mitten in der Nacht nochmal mit ihm in den Garten und er rannte nur noch wie blöd bellend zum Zaun Richtung Nachbarn, die gerade in Urlaub waren. Am nächsten Morgen fand man Einbruchspuren an der Terrassentüre.
-
Super
dann haben wir jetzt alle Daumen für Rita frei.
-
Hallo, ich habe gestern auf FB einen Artikel über eine neue geplante Rasseliste in den Niederlanden gelesen. Natürlich habe ich es nicht gelinkt
, und finde es nicht mehr. Weiss da vielleicht irgend jemand was drüber?
Die Holländer überlegen nächstes Jahr wieder eine Rasseliste einzuführen
in der FB Gruppe Urlaub in Holland mit Hund wurde darüber diskutiert.
-
Mir macht das auch nicht wirklich was. Ich bin auch am liebsten abends mit den Hunden am Strand, wenn alle anderen einpacken und wir den kompletten Strand für uns haben. Letzten September hatten wir einige 30 Grad Tage, da war um 19:00 an dem Strandabschnitt zu dem wir bevorzugt fahren keine Menschenseele unterwegs. Da kann man super spazieren und toben und sich anschließend an den Dünenrand setzen und die untergehende Sonne beobachten. Ich meide sowieso volle Strandabschnitte.
-
Ich freue mich auch total. Denn alles andere hätte auch noch die Absage unseres Urlaubs übernächste Woche in Zeeland bedeutet, denn mit frisch operierten Hund am Strand hätten wir vergessen können. Wobei der Gedanke an einem verpatzten Urlaub die kleinste Sorge war. Was ist schon ein Urlaib gegen ein Hundeleben.
-
Ich war eben beim TA. Milas Knoten ist zu 99% eine hormonell bedingte Zyste. Madame ließ sich eben Milch abzapfen, auch wenn man ihr im Verhalten keine Scheinträchtigkeit anmerkt. Aber vom Zeitpunkt her passt es auch optimal, da sie Anfag März läufig wurde. Nun gibt es 6 Tage Galastop und dann sollte die Zyste, wenn es denn eine ist, wovon die Ärztin nach Tastbefund ausgeht weg sein.
Also erstmal Entwarnung
-
Ist das mit den Arztkosten echt so heftig? Als ich meine Kleine noch hatte, haben mich die Medikamente genauso viel gekostet wie für meinen Großen. Sie hat die selben bekommen, wenn vielleicht auch niedriger Dosiert, aber die Packung zB war die gleiche und somit habe ich das selbe bezahlt.
Da ich keine Spot Ons nutze habe ich in der Hinsicht keinerlei Erfahrung.
Aber bei ihr war es so, dass eine komplett Untersuchung mit Blutabnahme etc nicht weniger gekostet hat, als bei meinem Großen.
Die verwendeten Materialien waren die selben und die Ampullen (je nachdem) werden auch nur einmal benutzt und nicht mehrmals. Daher wurde das alles auf ihre Recchnung gepackt.
Die Medis sind billiger, aber alles andere gleich. Die GOT unterscheidet nicht nach Größe und Blutuntersuchung ist Blutuntersuchung, Labortest ist Labortest. Aber bei den Medis kann es je nachdem empfindlich mehr kosten bei einem großen Hund. Meine Kleine bekommt Atopica. Da bezahle ich für 30 Tage 74,80€. Müsste meine Große Atopica nehmen würde das direkt über 60€ mehr im Monat kosten nämlich 136,10€. Würde Abby unter 7,5 Kilo wiegen wären es nur monatliche Kosten von 51,35€
-
Danke. Ich gehe mal feste davon aus, daß wir am Montag einen OP-Termin zur Entfernung bekommen
Sobald man Knoten Milchleiste bei Google eingibt liest man überall nur sofort raus. Mila wird im August gerade mal 2 Jahre.