Ich werde es bei Sabro mal wieder versuchen...
Ich habe es eben bei der 3er problemlos geschafft eine in der Happy Hour zu bestellen. Nun warte ich noch auf die Happy Hour für die 4er
Ich werde es bei Sabro mal wieder versuchen...
Ich habe es eben bei der 3er problemlos geschafft eine in der Happy Hour zu bestellen. Nun warte ich noch auf die Happy Hour für die 4er
Gerade in der Happy Hour bei Sabro noch eine Kudde Nummer 3 in Stone zum halben Preis gekauft
Meine Kleine hat seit Freitag Nacht Durchfall und falls das Dysticum, was ich mit habe heute nicht anschlägt, dann werde ich zum TA müssen
Hat hier einer schon mal auf Schouwen Duiveland einen TA aufgesucht und kann mir einen empfehlen?
Ich habe online 2 gefunden:
einen in Nordwelle direkt neben Renesse
Home
und in Zierikzee
Es tut mir unendlich leid zu lesen, habe ich Euren Kampf gegen die Krankheit von Anfang an verfolgt und mit Euch gebangt. Du hast alles menschenmögliche für ihn getan.
Mach es gut, kleiner Mann
In NRW auch. Das ist meine Hoffnung. Normal fahren wir auch nie in den Ferien, blöd getimt diesmal.
Danke Ende August fahre ich nicht mehr. Es ist extrem voll. In der Weltbesten Pommesbude hatte ich eben 15 Leute vor mir
Ich hoffe, dass es ab Sonntag Abend leerer wird.
Gleich geht es wieder los: 8 Tage Scharendijke
ich drücke Dir feste die Daumen, daß der kleine Mann sich nochmal berappelt.
Ich denke, dass man alle Arten von Tieren artgerecht halten kann, die vom Menschen “produziert“ wurden oder durch menschlichen Einfluss domestiziert wurden. Dazu zähle ich z.b. Hunde, Katzen, Nutzvieh.
Tiere die ohne menschlichen Einfluss in und mit der Natur ohne Begrenzungen jedweder Art und ohne menschliche Hilfe leben, sich fortpflanzen und Überleben können nie wirklich artgerecht gehalten werden.
Dann gibt es aber solche und solche Katzen
Ich finde hier gehen einige recht hart mit der Threaderstellerin um. Der Df´ler ist selten der Typ Hundebesitzer dem man im realen Leben begegnet Und keiner von uns ist als der perfekte Hundebesitzer geboren worden sondern ist in seine Aufgaben reingewachsen und hat sein Wissen im Laufe der Jahre erworben.
@Muffin2203 hat gerade scheinbar eine Phase mit großer Belastung durch erkrankten Familienangehörige. Auch wenn ich der Typ bin, der Welpen genießt und sie selber nie als Belastung gesehen hat, so kann ich mir schon vorstellen, daß man als Ersthundehalter schon mal die Nerven blank hat. Wenn dann noch dazu kommt, daß beide Elternteile im KH sind, die Schwiegermutter schwer krank, plus Kind zu versorgen und Mann nicht da, dann ist das Nervenkostüm schonmal dünner. Ich möchte den sehen, der unter den Umständen auch noch stundenlang nach Hundeerziehungsmethoden googelt. Da zerreisst man sich sicherlich mit Kind und Welpen versorgen, Haushalt werfen, die erkrankten Eltern im KH besuchen, einkaufen etc.
Ihr jetzt Vorwürfe machen, weil sie an einen doofen Trainer geraten ist und gar raten, sie soll den Hund abgeben ist mehr als kontraproduktiv und wenig hilfreich für jemanden, der gerade scheinbar am Boden ist. Sie hat sich immerhin in der Situation auch noch die Zeit genommen einen Trainer zu suchen und ist ja auch gewillt einen andern Trainer aufzusuchen. Wie soll man denn als absoluter Neuling wissen, was ein guter und was ein schlechter Trainer ist? Auch googeln hilft da nicht unbedingt weiter, denn jeder hält ja seine Methode für die einzig wahre und begründet, daß auch erstmal für Menschen ohne Hundewissen glaubhaft.