Wie kommst du denn bitte immer darauf, dass ein Züchter mit einer gewissen Kostenkalkulation keinen Spaß an der Hundezucht hat oder keinen Idealismus?
Darauf komme ich nicht, lies noch mal nach. Ich hoffe, dass jeder Züchter dies auch als Hobby tut und mit einer Portuon Idealismus.
Das war die überspitzte (steht auch wortwörtlich so dabei) Antwort auf die Frage, ob man als Züchter anderen Leuten das Hobby finanzieren soll. Denn ich bin sehr wohl der Meinung, dass es auch für den normalen Züchter ein Hobby ist. Ich fände es sogar schlimm, wenn es nicht so wäre.
Aber vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von der Definition von Hobby und Idealismus.
Idealismus = eine Weltanschauung, die großen Wert auf Ideale (und deren Verwirklichung) legt und diese höher schätzt als materielle Werte.
Hobby = Ein Hobby (deutscher Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig betreibt, die dem eigenen Vergnügen oder der Entspannung dient und zum eigenen Selbstbild beiträgt, also einen Teil seiner Identität darstellt. Das Wort „Hobby“ ist vom englischen hobby horse abgeleitet, das mit „Steckenpferd“ in beiden Bedeutungen – Kinderspielzeug und Freizeitbeschäftigung – übersetzt wird. Das hölzerne Steckenpferd trägt seinen Reiter nirgendwohin, weil es in den Händen gehalten wird, entsprechend erwirtschaftet das Hobby kein Einkommen und ist kein Beruf.