Beiträge von SabineAC69

    Schade. der Thread lief so lange gut und fair ab.....

    Ich denke, wir sollten zum Ausgangsthema Welpenpreis zurück kommen :dafuer:

    Man braucht nicht über Sinn und Unsinn von gewollten Mischlingen (ich darf das sagen, denn ich habe so einen und habe kein Problem damit, es als gewollten Mischling zu bezeichnen) sprechen. Das Thema hier ist der gestiegene Welpenpreis. Der wird zu einem Großteil aus einmaligen Sachen wie Zwingerschutz, ZZL, Röntgen usw zusammengesetzt aber auch zum größten Teil im Aufwand, denn das vernünftige Aufziehen eines Wurfes macht.

    Diskutieren darf man aber gerne: ist die Aufzucht (und ich beziehe mich hier nur auf die reine Aufzucht) günstiger als beim Rassehunde Hund, ja oder nein. Für mich (vernünftig gemacht vorausgesetzt) nein, denn der Aufwand ist der gleich. Allerdings sollten sich dann auch im Preis gegenüber Rassehunden bemerkbar machen, daß der Züchter/Vermehrer oder wie immer man ihn nennen soll eben keine Ausgaben für Zwingernamen, ZZL, je nachdem Gesundheitstest (manche machen die gewollten Mischlingen im Vorfeld) usw hatte und die dementsprechend nicht auf den Kaufpreis umlegen kann.

    Aber wenn ein Kanal da ist, wo Erreger wüten, die bisher nicht auf die Ab's ansprechen, dann würde es doch Sinn machen auch den Kanal zu spülen, dann hat man eine Flüssigkeit, die man untersuchen kann und ein Antibiagramm hilft dann das passende AB zu finden. Die Gefahr von resistenzen Keimen wird ja immer größer, wenn man schon 2 AB's eingesetzt hat, die nicht gewirkt hat. Statt nun wieder auf gut Glück, ohne eine gesicherte Diagnose zum dritten Mal AB zu probieren.

    Als meine Stute, damals mal in der Klinik stand, stand in der Nachbarbox ein Quarter, der einen Nageltritt hatte. Da wurde auch erst versucht zuhause mit verschiedene AB's zu therapieren, alles erfolglos. Erst in der Klinik, wo dann auch ein Antibiagramm erstellt wurde konnte gezielt behandelt werden. Aber da man auch erst 4 Wochen rumprobiert hatte war die ganze Sache dann richtig fies gewütet und der arme Kerl hat 3 Monate in der Klinik gestanden, bis es endlich ausgestanden war.

    Wenn es meiner wäre, würde ich in eine Klinik fahren. Er hat doch schon ganz am Anfang AB bekommen, dann hast Du am 15. August geschrieben, dass er wieder 10 Tage AB bekommt und nun kriegt er wieder welches für 10 Tage. Gerade, wenn die Erreger nicht auf das AB anschlagen kann da richtig was innen drin wüten.

    Die haben gerade gestern einen Bericht gebracht über die Mittelschicht,
    die auch ins Studio eingeladen waren. Die verdienen gut, aber es reicht
    immer weniger. Die sind froh, die Wohnung halten zu können, andere
    können sich das erst gar nicht leisten, ihre Kinder durch die Schulzeit zu bringen und an 2 Autos war gar nicht zu denken. Sicher geht es vielen gut,
    aber eben auch immer weniger allen.

    Sicherlich geht es nicht allen gut, ging es aber früher auch schon nicht. Weil der Lebensstandard deutlich gestiegen ist. Jeder hat ein Smartphone und/oder Tablet, PC, Notebook. Natürlich gibt es Leute, die mit jedem Cent rechnen müssen, aber die gab es früher auch. Mein Vater wurde damals mit Mitte 30 Frührentner. Bei uns war es auch oft knapp. Die Adidas Allround, die alle in der Klasse hatten, bekam ich nicht einfach so, wie alle anderen, das war mein Weihnachtsgeschenk und ich habe schon als 12-jährige Hunde gegen Geld ausgeführt, täglich die Post einer Rechtsanwaltskanzelei zur Post gebracht und in den Ferien Ferienjobs gehabt. Zeige mir heute noch einen Teenager, der einen Nebenjob hat.

    Witzig finde ich aber, dass Du Dich auf der einen Seite beschwerst, daß alles teurer wird und auf der anderen Seite genau auf die Schiene aufspringst und Deine Hunde im gehobenen Preissegment verkaufst.

    Da muss man die Beträge der Investitionen sehen und das was
    unter Renovierung verstanden wird. Da hat wohl jeder eine
    andere Sichtweise und da habe ich deutlich mehr investiert als
    jeder Otto-Normal-Renovierer.

    Ich denke, die Investionskosten liegen ehr an den persönlichen Vorlieben. Ich habe hier z.b. überall Biosil an den Wänden. Hätte ich alles in Rauhfaser gemacht, hätte ich nur einen Bruchteil an Materialkosten gehabt. Ich habe aber deutlich mehr investiert, weil es mir besser gefällt. Meinen Hunden ist das komplett egal.

    Nach unserer BK ging es D noch nie so gut, wie heute.

    Das ist auch für mein Empfinden so. Ich gehöre mit knapp 48 auch noch der Generation an, die die DM erlebt hat. Früher hatte kaum eine Familie 2 Autos, was heute Standard ist. Und mehrfach im Jahr im Urlaub war damals auch absolut utopisch, ist aber heute für die Mittelschicht normal. Man braucht sich doch nur im DF umzuschauen, was sich Hundebesitzer heute mehr leisten als vor 25 Jahren. Früher wurde ein Sack Hundefutter gekauft, der Hund hatte 1 Halsband, eine Leine und 1 Körbchen. Heute hochwertiges Hundefutter, da gibt es Geschirre und Halsbänder mit passenden Leinen in allen Farb und Materialvarianten, Mäntel, Kudden usw.

    Das ist m.M. nach realistisch, denn wir können nicht nur ein Jahr sehen,
    denn nach 5, 10 und mehr Jahren sind viele Dinge grundlegend zu renovieren
    oder Interieur zu ersetzen plus die lfd. Kosten.

    Eine Züchterin hat z.B. ihr Wohnzimmer grundlegend renoviert, da sie auch hier die Würfe groß zog, also Boden raus (in einem anderen Fall sogar Estrich neu) und neu und sämtliche Möbel ebenfalls.
    Da denkt hier keiner dran, aber das sind Realitäten, ansonsten verkommt alles bis zur Unkenntlichkeit.

    Also ich züchte nicht, renoviere aber auch alle paar Jahre mal und kaufe auch alle paar Jahre neue Möbel ;) Das nach 5, 10 und mehr Jahren grundlegend renoviert ist, ist selbst bei Nicht- Hundebesitzern normal.