Beiträge von SabineAC69

    Ah, klar sind Mischlinge Nicht-Rassehunde Wieso sagst Du das so? Solltest Du diese Anmerkung auf meinen ersten Satz beziehen, so war dieser eigentlich nur als Einstieg in diesen Thread (siehe Titel) gemeint, mein Hund ist ein Mischling und als nichts anderes will ich ihn sehen, Rasse oder Nicht-Rasse ist mir vollkommen wumpe

    Du kriegst da leider was völlig in den falschen Hals. Was ich damit meine, daß man bei einem Mischling (und darunter fallen eben auch die sogenannten Doodles) nicht sagen kann, welche Fellstruktur er hat im Gegensatz zu einem Rassehund. Bei einem Schäferhund weißt Du wie das Fell ist, genauso bei einem Pudel, Goldenretriever, Labrador oder welchem Rassehund auch immer. Sprich ein Pudelbesitzer kann sich mit anderen Pudelbesitzern austauschen, weil beide Hunde mit identischer Fellstruktur haben. Aber bei Mischlingen (was absolut nicht abwertend gemeint ist, denn ich habe selber 2) kann man das nicht tun, wenn man nicht sieht und fühlt wie die Fellstruktur ist. Da können selbst innerhalb eines Wurfes ganz andere Typen Hund rauskommen.

    Von daher kann ich Dir nur raten, Deinen Hund von einem Profi beurteilen zu lassen und Dir von ihm entsprechende Pflegetipps geben lassen. D. h. nicht, daß Du dann immer zu Hundefriseur musst, aber nur dann weißt Du sicher, wie Du Deinen Hund am sinnigsten pflegst.

    Ich hoffe, daß war nur besser verständlich.

    An erster Stelle steht aber für mich die passende Pflege, um die Gesundheit zu gewährleisten.

    Das sollte ja hoffentlich immer so sein. Ich gehe wie schon öfter geschrieben auch mit beiden Hunden regelmässig zum Hundefriseur und habe zuhause verschiedene Activets, King Coat, Doggymen Zupfbürste, Spratt Kämme usw. Wobei Mila deutlich weniger Pflegeaufwand, wie meine kleine Hündin hat.


    Es ist ja trotzdem derselbe Hund mit denselben Macken und Eigenschaften. Seine Persönlichkeit ist durch eine Frisur sicherlich nicht anders

    Habe ich auch wie schon erwähnt, nie behauptet ;)

    Der ist doch aber nicht die Persönlichkeit meines Hundes. :ka:

    Behaupte ich ja auch nicht, sondern versuche nur zu erklären, wie der Spruch wohl gemeint war.

    Ich versuche es mal bildlich zu erklären. Mila ist ein liebenswerter, wilder, vorwitziger, durchgeknallter Hund. Das sieht auch (für mich) in ihrer Optik, man sieht ihr den Schalk im Nacken irgendwie an

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber in komplett getrimmt wirkt sie ganz anders und sieht irgendwie einfach nur lieb und brav aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie doof ist denn der Spruch, dass das Aussehen seine Persönlichkeit sei

    So doof ist der Spruch gar nicht. Wenn Du mal ein paar Seiten zurückblätterst, siehst Du den Vergleich Mila in ungetrimmt und in komplett getrimmt. Das ist ein ganze anderer Hund optisch. Ich habe sie in komplett auch nicht mehr erkannt. Sie hatte einen ganz anderen Ausdruck. Deshalb habe ich mich jetzt für alle paar Wochen mit dem King Coat entschieden.

    Ist schwer zu beschreiben, aber auch bei meiner Kleinen habe ich lange gesucht bis ich eine Hundefriseuse gefunden habe, die schneiden kann und es schafft, daß Abbys Haare zwar kürzer Sinn, sie aber ihren optischen Gesamteindruck behält.

    Auf dem Rücken hat er....weiß nicht, irgendwie kürzeres und drahtigeres Fell, wie an den Seiten. Da ist er noch total "puschelig" Nicht, dass das Geschirr da das Fell kaputt macht??

    Dein Kleiner ist gerade mal 8 Monate. Und am Rücken erscheint als erstes das endgültige Fell, was er haben wird.

    An eine Allergie hatte ich auch gedacht und die TÄ direkt angesprochen, aber sie hält das für sehr unwahrscheinlich.
    Während unserer Barf-Zeit hat er jede erdenkliche Sorte Fleisch und Gemüse, sowie Getreide bekommen.
    Die erste Ohrenentzündung kam sehr viel später und Auslöser waren (geschätzt) Milben. Danach haben wir weiter gebarft und wegen dem Nüchternbrechen dann auf TroFu umgestellt, auch da war keine Ohrenentzündung, kein Durchfall und auch kein Erbrechen mehr. Das fing erst jetzt wieder an.

    Dein Hund ist laut dem Eingangsbetrag 2 Jahre. Das ist genau das Alter, wo beim Hund in der Regel Allergien auftreten, die aber auch in jedem Alter auftreten können. Z.b. treten die meisten Umweltallergien im 2. bis 3. Lebensjahr auf Meine hat bis zum Altern von 2,5 Jahren alles ohne Probleme vertragen und dann traten auf einmal Allergien gegen alles mögliche auf. Angefangen hat es mit Umweltallergien, kurz danach kamen dann Futtermittelallergien dazu.

    BB war in Ordnung. Da war kein Wert zu hoch oder zu niedrig

    Was für ein Blutbild wurde denn gemacht? Wenn es nur das sogenannte kleine Blutbild war wird dieser Wert nicht getestet. Die EOS werden in einem Differentialblutbild, was Bestandteil des sogenannten großen Blutbildes ist.