Wurde denn auch ein Dentalröntgen gemacht? Würde ich auf alle Fälle für eine anständige Diagnose machen lassen. Bei Hunden gibt es ja auch Erkrankungen wie CORL
Beiträge von SabineAC69
-
-
18.5. Wenn du in die Vergangenheit reisen und etwas ändern könntest, was wäre es?
Eigentlich nichts, denn alles was ich erlebt habe, hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
-
Zum Jagdtrieb: ja, hat Karla. Allerdings sehr gut lenkbar. Sie reagiert durchaus impulsiv auf Bewegungsreize, orientiert sich aber sofort wieder an mir. Das habe ich von vorn herein verstärkt, weil ich darauf vorbereitet war, dass Doodle Jahdtrieb haben können. Ich lasse sie frei laufen, weil sie einen sehr gut sitzenden Rückruf hat und sich generell gut an mir orientiert. Kann natürlich schlecht einschätzen wie die Lage wäre,.wenn ich das hätte schleifen lassen. Aber so ist es auf jeden Fall sehr moderat und nicht mehr als bei den anderen Hunden vor Karla .
Danke, das ist genau was ich meine. Wenn man weiß worauf man sich einlässt und nicht auf Werbeversprechen, des selbsterziehenden Hundes reinfällt, dann hat man einen vernünftigen Hund.
Das Nervenkostüm derjenigen, die ich kenne ist mir zu dünn.
Die können auch nicht nur normale sondern super Nervenkostüme haben. Hier eine Begegnung, die ich letztes Jahr hatte und die bei vielen Hunde hätte richtig schief gehen können und die sie komplett souverän gemeistert hat: RE: Mich nervt gerade... (Teil 21)
-
Das Nervenkostüm derjenigen, die ich kenne ist mir zu dünn.
Das Fell , bei denen, die ich kenne ist vergleichbar mit Kastrathenfell beim Collie. Oder kurz gesagt: eine Pflegekathastrophe.
Die Leute waren allesamt sehr glücklich.
Niemand hat das unkontrollierte Jagen im Griff, bei den Doodels, die ich kenne.
Jetzt muss ich, obwohl ich es mit den Doodlen selber als Besitzerin ja auch durchaus hier kritisch gesehen habe doch mal eingreifen. Ja, es gibt welche mit Kastratenfell. Aber genauso mit Pudelfell oder wie bei meiner mit Trimmfell. Wenn man etwas Plan hat, da kann man bei Welpen erkennen, in welche Richtung es geht. Das Nervenkostüm ist nicht grundsätzlich dünn. Aber in der Regel müssen sie eben ehr Ruhe lernen, weil sie sich sonst hochpushen können. Der Jagdtrieb ist jetzt nicht bei allen unkontrollierbar. Das liegt leider auch oft an den Besitzern und mangelnder Erziehung. Ich bin 2 Jahre mit Mila an der Schleppleine gelaufen und habe heute einen Hund, denn ich problemlos laufen lassen kann mit funktionierendem Rückruf, auch bei Wildsichtungen.
Das größte Problem , was ich dabei sehe (ich rede jetzt aber nur von Golden und Labradoodle, bei den ganzen unnzähligen andern "Doodlen" bin ich raus, da ich es selber doof finde, wenn sämtliche Rassen plötzlich mit Pudeln gemischt werden). Die Leute fallen auf Werbeversprechen rein, sind oft Ersthundebesitzer und dann kommen solche Exemplare, wie von Dir beschrieben raus. Wenn man sich mit Hundehaltung auskennt, weiß wie man an die Sache ran geht, beherzigt, dass sie am Anfang ehr Ruhe lernen müssen dann können das schon tolle nervenstarke Hunde werden. Grundsätzlich würde ich mir jeder Zeit wieder einen Hund wie Mila anschaffen. Das es wahrscheinlich aber keiner mehr sondern etwas anderes ist ausschließlich darin begründet, dass ich aus diversen Gründen als nächstes lieber einen Hund habe, der höchstens 15 Kilo wiegt.
-
Und ich kenne nur ganz glückliche Doodle-Besitzer - natürlich ist da nicht immer alles super perfekt, aber wo ist es das schon (wenn man mal ehrlich ist).
Ich liebe meine Labradoodle Hündin unendlich. Sie ist ein klasse Hund. Aber wenn man in den FB Doodle Gruppen so mitliest, dann findet man unzählige Posts, wo Leute in der Pubertät verzweifeln. Von daher würde ich sie nicht für Ersthundehalter als uneingeschränkt geeignet halten. Im Gegenteil. Wenn man Hundeerfahrung hat, alles gut. Aber wehe wenn nicht. Dann hat man schnell durchgeknallte Dampfwalzen. Nicht aggressiv, aber schon sehr anstrengend.
-
Der optimale Begleithund ist für mich der Havaneser. Da hat man in der Regel die Garantie für ein freundliches Wesen, was ich gerade bei Kindern und Katze für sehr wichtig erachte. Jagdtrieb so gut wie gar nicht (einen Hund komplett ohne gibt es nicht. Der Jagdtrieb ist elementar für einen Hund zum überleben. Gibt nur Rassen, die mehr oder weniger davon haben). Alle die ich bisher kennengelernt habe sind einfach nur freundliche Sonnenscheine. Ich hatte selber 10 Jahre einen Havi-Mix und sie war bis auf die Fellpflege, der unkomplizierteste Hund, den man sich nur vorstellen kann. Ich immer gesagt, sie hat den will to please, wie ein Mali. Mantrailing, Begleithundeprüfung, sie hat alles mit Begeisterung mit gemacht und wollte einfach nur gefallen. Also keinesfalls eine "Fusshupe" sondern ein Hund mit dem man auch was machen konnte.
Doodle können absolute Traumhunde sein (ich habe eine fast 10-jährige Labradoodle Hündin, die als Welpe schon als Secondhand Hund wegen Allergie bei mir landete), sind aber auch Ü-Eier. Mila ist ein Traum. Heute. Die ersten Jahren waren echt anstrengend und wäre ich damals Anfänger gewesen, wäre ich heillos überfordert gewesen. Heute ist sie total gechillt, lebt hier mit 5 Katzen zusammen, hat keinen großen Jagdtrieb (was aber auch an Erziehung liegt, die ersten 2 Jahre war sie ausschließlich an der Schleppleine). Aber das war auch echt eine Menge Arbeit. Es sind keinesfalls die selbst erziehenden Anfängerhunde, wie sie gerne vermarktet werden. Und gerade in einem Haushalt mit Kindern sehe ich da vor meinem geistigen Auge gerade einen überdrehten, durchgeknallten Hund.
-
17.5. Heute bist du ... losgeworden.
Nichts
-
Hat jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Halskrausen für Hunde?
Kann jemand eine empfehlen, besonders für Hunde mit realtiv langer Schnauze?
Cupra wurde kastriert und mit der Plastikkrause liegt sie da wie ein Statue und möchte sich nicht ablegen.
Oder eine andere Alternative?
Ich habe die bei Mila auch schon nach einer OP benutzt. Allerdings rät unser Hunde Physio eindringlich davon ab, da Hunde dadurch Verspannungen im Nacken beim Schlafen kriegen können.
-
Was für eine Süße
Und nach 18 sieht sie absolut nicht aus.
-
Ich habe den hier: SpotClean™ Pet Pro Plus | BISSELL (allerdings im Angebot einiges weniger bezahlt)
Für Katzenkotzflecke ist er sehr praktisch. Die ganze Couch damit machen wird auch mühsam sein, denn auf Flecken schrubbt man dann doch auch mit dem Aufsatz drüber. Aber meine Stühle habe ich damit auch schon mal gemacht.