So, jetzt habe ich es auch nachgeguckt. Ich fand den Beitrag echt gut. Auch wie er aufgebaut war. Es wurde ja bei den Pom´s vor Vermehrern gewarnt und sogar mit Namen. Der VDH kam ja erst im letzten Drittel dran. So dass für mich unter den Strich blieb, dass man nirgendwo bestimmte Rassen kaufen sollte. Und die Hunde, die dort gezeigt wurden hatten ja nun mal auch Qualzuchtmerkmale. Zu mal ich das Interview bzw den Abbruch echt daneben fand. Damit hat sich der VDH meiner Meinung nach keinen Gefallen getan. Und zumindest bei deutschen Rassen wie Dackel und auch dem Zwergspitz handelt es sich ja um deutsche Rassen, sprich man könnten den Rassestandard überarbeiten und dann auch entsprechend richten.
Bezogen auf die Qualzuchtrassen beim Hund liegt für mich der Fehler, sowohl beim Käufer, den Vermehrern und den VDH Züchtern. Auch wenn bei letzteren etwas ehr Kontrolle bezogen auf die Zuchtstätte und Zuchtordnung gegeben ist, aber es sind trotzdem Qualzuchten.
Und ganz schlimm finde ich bei den Katzen die Scottish Fold (habe da mal sehr gruselige Röntgenbilder ähnlich wie die im Beitrag bei meinem TA gesehen) und auch die Nacktkatzen. Denn bei Katzen ist belegt, dass bei denen die Fibrissen definitiv eine Funktion haben. Gefehlt haben mir da noch die Perser Katzen.