Beiträge von SabineAC69

    Dem Fell ist es relativ egal, womit es gekürzt wird 😉 Scherköpfe und Aufsätze gibt es von 3 mm bis 30 mm (und das ist mit dem Strich geschoren immer locker doppelt so lang).

    Setz voraus man findet eine Hundefriseurin, die es kann. Und wenn man eine solche gefunden hat, sollte man sie sich warm halten, denn die sind Gold wert. Ich habe damals echt lange gesucht, jemanden zu finden, der sein Handwerk versteht. Es gibt leider auch viele, die einfach nur egal bei welchem Fell (auch bei Trimmfell) die Schermaschine auf 6 mm ansetzen und kein Interesse daran haben z. B. Langhaar Hunde lang zu halten und den Besitzer entsprechend anzuleiten. Finde übrigens auch ganz toll, dass Du das auch empfohlen hast. Ich fand das damals auch sehr hilfreich.

    Und es gibt ja nicht nur lang oder geschoren. Eine ganz Zeit lang habe ich Abby nur schneiden lassen (ist nur leider nicht einfach jemand zu finden, der das kann. Und die beste Hundefriseurin, die ich je hatte ist leider irgendwann man ausgewandert).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf alle Fälle würde ich Dir empfehlen, wenn Du Dir einen holst dann auch, wenn Du ihn lang lassen möchtest (was mir persönlich am besten gefällt) von Anfang an ein paar mal zu einem guten Hundefriseur zu gehen und Dir die Pflege eines Langhaar Hund zeigen zu lassen. Da steht und fällt echt viel mit den passenden Kämmen und Bürsten und dem für den Hund passenden Shampoo (das kann echt sehr individuell sein sein, was zu Hund A passt, macht bei Hund B sprödes Fell) und Conditioner.

    Und die Seite kann ich Dir an das Herz legen. Geht zwar eigentlich um Tibet Terrier Fellpflege, ist aber auch genial für andere Langhaarhunde Rassen Pflegetipps. https://www.zeit-fuer-fellness.de

    Ich hatte einen Havaneser Mix. Nach dem die sogenannte Filzphase (Übergang vom Welpenfell zum endgültigen) vorbei war, war sie recht problemlos in der Fellpflege. Einmal die Woche kämmen (da kommt es auf die richtige Technik und die richtigen Utensilien an) reichte und gewaschen habe ich sie ca alle 10-12 Wochen. Das änderte sich dann später leider, da sich die Fellstruktur durch dauerhaft Kortison zu wattig überging und ich sie schweren Herzens dann habe auch kurz schneiden lassen.

    So sah sie ca 5 Jahre aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und so nachher in kurz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Grundsätzlich ist es ein Glücksspiel. Ich kenne Havaneser, die sehr pflegeleicht sind, aber auch welche, die sehr pflegeintensiv sind. Wirklich wissen tut man es erst nach dem ersten Fellwechsel.

    Liebe ist… wenn Du eigentlich gerne Wäsche waschen würdest, aber die Katze, die es sich auf der Waschmaschine gemütlich gemacht hat, nicht stören willst :revolving_hearts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    SabineAC69

    Was für eine Sachbearbeiterin hast du denn angerufen? Hat die Hotline doch dahin weitergeleitet?

    Ja, ich wurde von der Hotline weitergeleitet. Eine Durchwahl habe ich nicht bekommen. Kann Dir nur empfehlen anzurufen. Bei mir hat es ja dann auch geklappt. An der Hotline wollte man mir erst was von Preissteigerungen etc erzählen, aber als ich dann nachdrücklich nochmal darauf hingewiesen habe, dass ich eine Erhöhung verstehen könnte, aber nicht, dass ich jetzt mehr zahlen soll wie jemand mit Neuvertrag hat man mich dann weitergeleitet.