Beiträge von SabineAC69

    Noch 1,5 Stunden, dann kann ich Dreamy wieder abholen. Ich war heute morgen noch bis zum Dentalröntgen dabei geblieben, weil ich unbedingt wissen wollte, was Sache ist. Zähne sehen sehr gut aus. An einem Reißzahn könnte mal FORL kommen. Wenn man die Aufnahme ganz stark vergrößert sieht es aus, als ob sich da irgendwann mal etwas tun könnte. Ist aber nicht an dem Zahn, wo das Zahnfleisch gerötet war. Man sah jetzt keine Veranlassung nur auf Verdacht, dass sich da mal irgendwann etwas entwickelt könnte, den Reisszahn zu entfernen. Also wurde nur Zahnstein entfernt und die Entzündung behandelt. Habe auch gefragt ob es Sinn machte jetzt irgendwie Dentalröntgen präventiv jedes Jahr machen zu lassen. Hält man aber nicht für nötig. Ich soll nur weiterhin darauf achten, ob sie irgendwann mal Probleme zeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dreamy war super lieb und kooperativ. Vor der Narkose haben wir noch, weil sie ab und an mal hustet, wenn sie stark schnurrt, im wachen Zustand den Abdomen geröntgt bevor sie in Narkose gelegt wurde. Hat sie total lieb mitgemacht.

    100% Vergleichbar sind Hund und Katze wahrscheinlich nicht bei den Kosten, aber ich bezweifle irgendwie, das ein Hund da bedeutend billiger wäre. Eher teurer, weil ja doch oft mehr Gewicht.

    Die grundsätzlichen Leistungen kann man schon vergleichen. Nur bei Hunden werden in der Regel aufgrund des Gewichtes größere Mengen Medikamente fällig. Aber allgemeine Untersuchung, Blutbild, Blut nehmen, Injektion, CT etc wird in der GOT nicht nach Hund und Katze unterschieden.

    Da kann man eigentlich nur positiv sagen dass ihr ihn vor dem Schlimmsten bewahrt habt. Auch wenn es kein gutes Ende nahm wenigstens das.

    Ja, damit haben wir uns gestern auch getröstet. Trotzdem war es sehr traurig und wir hätten ihm gerne geholfen. Ich musste gestern Abend erstmal eine Runde mit meinen spielen und knuddeln. Ich überlege auch, wie ich mich im Katzenschutz noch etwas mehr einbringen kann. Bisher beschränkt es sich bei mir darauf, dass ich öfter mal spende und mittlerweile meine Bekannten helfe, wenn sie Katzen in die Transportbox kriegen muss oder mal eine gespritzt werden muss. Sie hat mehrere Pflegekatzen zuhause und die sind nicht unbedingt kooperativ. Aber um so wirklich aktiv zu helfen fehlt mir leider der Platz. Ich könnte keine Katzen hier separiert halten. Und einfach zu meinen welche dazu tun wäre zum einen vergesellschaftungstechnisch doof und da hätte ich auch Angst mir Krankheiten reinzuholen.

    Ich drücke die Daumen, dass es ohne Nebenwirkungen hilft.

    Mit dem selbst gesuchten Katzenklo ist natürlich weniger schön.

    Ich hatte heute ein nicht so schönes Erlebnis. Hatte einer ehemaligen Kollegin, die im Katzenschutz aktiv ist geholfen bei einem sehr ausgemergelten Streuner, den sie endlich an einer Futterstelle sichern konnte, umzusetzen und sie dann auch zum TA begleitet. Leider konnten wir ihn nur noch erlösen lassen. Der ganze Bauchraum bestand quasi aus Tumorgewebe, die Leber war regelrecht durchlöchert und Wasser in der Lunge hatte das Kerlchen auch. Da blieb dann leider nur noch erlösen. Er wäre sonst lt. TA innerhalb der nächsten Tage qualvoll erstickt :pleading_face: