Beiträge von SabineAC69

    Blindlings mache ich nichts, und hinterfrag schon ganz gern mal.

    So, habe ich Dich anhand Deiner Beiträge hier auch eingeschätzt. Du machst Dir ja wirklich viele Gedanken um Teufelchen.

    Ich überlege ob ich die Blutbilder noch zur TÄ meiner Mutter schicken soll, quasi 2te Meinung einholen.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, wäre das eine Möglichkeit, die ich an Deiner Stelle vielleicht nutzen würde.

    Vielleicht hat die Abnahme ja auch an der Zahngeschichte gelegen. Ist natürlich auch richtig blöde mit der FIV, die ja auch mit Gewichtsverlust als Symptom beschrieben wird.

    Ich weiß halt gerade auch nicht ob ich ihm wirklich mit der Op noch gut getan habe.

    Ich finde die Entscheidung zur OP, die Du getroffen hast richtig. Mit einer unbehandelten Zahnsache zu leben wäre ja wirklich Quälerei gewesen. Die Alternative wären ja Dauerschmerzen oder einschläfern gewesen und dafür scheint er ja noch zu fit zu sein. Leider weiß ich nicht, ob sich das mit seinen Grunderkrankungen verträgt, aber vielleicht wäre ja aktuell Reconvalez etwas oder es gibt auch eine Salbe, deren Name mir leider gerade nicht einfällt, die man in das Ohr gibt und die Hunger anregt.

    Ich lese auch viel und weiß, dass es einige wirklich gute Gruppen gibt. Bin selber z.b. noch immer in der IBD Gruppe, noch in der Morbus Addison Gruppe (weil ich mal den Verdacht hatte, der sich glücklicherweise nicht bestätigt hat) und bei Katzen in einigen FIP Gruppe. Ich nehme auch grundsätzlich gerne Anregungen aus den Gruppen mit, die ich dann auch schon mal mit meinem TA bespreche und manchmal auch diskutiere. Aber grundsätzlich vertraue ich meinem Tierarzt zu 100% (sonst wäre ich da nicht). Ein sehr multikomplexes Krankheitsbild zu beurteilen traue ich keinem Laien zu, so gut er sich vielleicht auf einem einzelnen Gebiet auskennt.

    Gerade Kleenes macht und tut alles mögliche für ihren Kater und betreibt echt Aufwand. Und ich schätze sie auch so ein, dass sie sich nicht blind auf den TA verlässt. Da jetzt quasi zu behaupten, dass alles falsch ist, ohne es schlüssig begründen zu können, finde ich in der momentanen Situation, wo sie sich so Sorgen macht etwas unfair. Ist nicht böse Dir gegenüber gemeint.

    Kratzen bzw vermehrter Juckreiz ist eine typische Nebenwirkung von Solensia... Die einen bekommen es nie, die anderen nach ein paar Monaten... Das es immer noch Tierärzte gibt, die es angeblich nicht wissen. Und der Herrsteller weiß davon...

    Du hast wahrscheinlich den Beitrag von Zara überlesen. Sie hatte schon bevor Du geschrieben hast aufgeklärt, dass es sich um ein Missverständnis handelte.

    Aber ich muss korrigieren: habe gerade mit meiner Tochter (sie war mit dem Kater beim TA) nochmal gesprochen; also bekannt ist das als Nebenwirkung, muss halt durch den TA bei Mitteilung durch den Halter an den Hersteller weiter geleitet werden.

    Sorry, ich hatte das falsch verstanden.

    Natürlich weiß der Hersteller davon und verheimlicht es doch gar nicht. Steht doch auch in der Packungsbeilage unter Nebenwirkungen als erstes: Solensia_SPC_202102.pdf (zoetis.de) "Fokale Hautreaktionen (z.B. Juckreiz, Dermatitis und Alopezie) traten in Studien häufig auf"

    Grundsätzlich gibt es ja einige wirklich gute FB Gruppen mit Fachwissen. Aber gerade in dem speziellen Fall, wo der Kater ja mehrere Erkrankungen hat, wäre mir das zu wenig. Auch die Aussagekräftigste Datei über z.b. CNI geht halt auf CNI ein. Hier gibt es aber eine Vielzahl von Grunderkrankungen und ich denke, die alle gesamtheitlich zu betrachten würde ich persönlich nur meinem TA zu trauen. Es gibt so oft, dass Sachen, die für eine bestimmte Erkrankung toll sind, dann aber nicht benutzt werden dürfen, weil noch eine weitere Erkrankung vorliegt und dann für diese kontraproduktiv wäre.

    Stimmt, aus dem Dokument geht das nicht eindeutig hervor, wenn man es nicht weiß. Aber in der Packungsbeilage gibt es Unterschiede

    Solensia hat einen felinisierten monokloanen Antikörper und Librela einen caniner monokloanen Antikörper.

    Also ja. Hier hat jeder Hund eine Kudde passend zum Gewicht. Es ist für die anderen Hunde nicht verboten drin zu liegen, bloß machen sie es von sich aus nicht. Irgendwie ist jedem Hund klar, dass Bett X von Hund Y ist. Sehr süß, wie ich finde :p

    Ich hatte auch für jeden Hund die passende Kudde, aber Mila liegt super gerne in Abbys kleinen Kudde, obwohl sie knapp 20 Kilo mehr als Abby hat und deutlich größer ist. Ich konnte ihr auch nach Abbys Tod die Kudde nicht wegnehmen und sie liegt heute noch gerne, wenn es ihr im Bett zu warm wird in Abbys Kudde, obwohl die große im Wohnzimmer steht.