Beiträge von SabineAC69

    Kleenes87 Die Repeater können halt nix

    Die arbeiten nur im 2,4 GHz Frequenzband und das auch noch echt lahm

    Am besten auf Mesh Repeater umstellen und auf jeden Fall von Fritz

    Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend

    Hast Du da einen Modelltipp? Ich habe auch die 7490 und auch immer wieder Verbindungsabbrüche.

    Edit: halt, Du redest von Repeater und nicht vom Router. Ich sollte doch mal bei der Telekom anrufen und meine Leitung durchmessen lassen.

    Es gab doch mal einen prominenten Fall: Nenas Dobermann soll ein Reh gerissen haben (in Hamburg). Soviel ich weiß, gab es lediglich Auflagen. Und gerade Hamburg ist m.W. ein Bundesland mit recht radikalem Hundegesetz.

    Ich finde leider nicht, was draus geworden ist. Aber sie durfte damals lt. Auflage nicht mehr mit ihrem eigenen Hund spazieren gehen, auch nicht angeleint. Zu mal da auch die Hintergründe nicht ganz klar sind. Eine Zeugin hat wohl beobachtet, dass es ihre Dobermannhündin war. Aber ob sie wie im Fall hier dann auch trotz Aufforderung abgehauen ist und das sterbende Tier zurück gelassen hat wird nirgendwo geschildert. Und die Landeshundegesetze sind ja nun mal Landeshundegesetzt. Was in Hamburg gilt, gilt nicht in NRW oder Berlin etc. Wobei ich mir ein ein einheitliches Gesetz und keiner unterschiedlichen Ländergesetze wünschen würde. Würde einiges einfacher machen. In NRW gibt es z.b. auch nicht wie in vielen Bundesländern eine generelle Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit. Wenn Du das hier einem erzählst, wirst Du teilweise ungläubig angeguckt, weil man sich nicht vorstellen kann per Gesetz mehrere Monate lang den Hund nur angeleint laufen zu lassen.

    Das hat nicht unbedingt nur was mit können zu tun. Wenn Du einen Hund nicht direkt mit 8 Wochen kriegst, sondern später, wo er keinen Folgetrieb hat, dann kannst Du Dir den z.b. auch nicht mehr zu nutze machen. Und dazu kommt es auch sehr auf den Hund an. Es gibt Hunde, die vom Wesen her einen kleinen Radius haben und dann die, die einfach mal die Welt erkunden gehen. Sicher gibt es Hundehalter, die einfach kein Händchen dafür haben und es nicht können. Aber es bei 2 oder 3 Hunden gekonnt zu haben heißt nicht, dass man es bei jedem Hund kann.

    Doof ist halt, wenn man sich Kaliber holt, bei denen man es aber können sollte, weil da bisschen mehr Trieb und Willen dahintersteckt.

    Ja, es gibt Hunde die sind eigenständiger. Das ist aber keine Entschuldigung dafür, wenn der Hund dann wildert oder Leute stellt, sondern kann dann gerne die Begründung dafür sein, wieso immer eine Leine am Hund ist.

    Und leider ist ja selbst mit Leine oft keine Kontrolle vorhanden.

    Das war auch keine Entschuldigung dafür, sondern Gründe, warum eine Schleppleine genutzt werden sollte, bis der Hund entsprechend einen sicheren Rückruf beherrscht. Tut er dies nicht: Leine dran lassen und keinen Freilauf gewähren. Ganz einfach. Ich käme nicht auf die Idee, einen Hund, der keinen sichereren Rückruf beherrscht frei laufen zu lassen.

    Ja wenn man es kann.

    Das hat nicht unbedingt nur was mit können zu tun. Wenn Du einen Hund nicht direkt mit 8 Wochen kriegst, sondern später, wo er keinen Folgetrieb hat, dann kannst Du Dir den z.b. auch nicht mehr zu nutze machen. Und dazu kommt es auch sehr auf den Hund an. Es gibt Hunde, die vom Wesen her einen kleinen Radius haben und dann die, die einfach mal die Welt erkunden gehen. Sicher gibt es Hundehalter, die einfach kein Händchen dafür haben und es nicht können. Aber es bei 2 oder 3 Hunden gekonnt zu haben heißt nicht, dass man es bei jedem Hund kann.

    Aber auch die Agila hat jetzt ca. 3 Wochen gebraucht, um die OP-Rechnung endgültig zu bearbeiten. Das ging vorher auch viel schneller. Noch im Dezember zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Bearbeitung zwei oder drei Tage gedauert.

    Das ging letzte Woche bei mir deutlich schneller. Am gleichen Tag, wo mein TA die Rechnung eingereicht hatte, kam dann auch 3 Stunden später die Regulierungsinfo. Ich hatte bisher immer, dass die angegeben 8 Arbeitsstunden zur Bearbeitung einer Rechnung eingehalten worden sind. In der Regel kam der Regulierungsbescheid am gleichen Tag, ganz selten mal erst am nächsten.

    Erziehung geht auch ohne Leine.

    Dann wäre Mila in der Pubertät damals zig mal weg gewesen. Die war bis sie fast 2 Jahre alt war an der Schlepp und das nicht ohne Grund. Dafür habe ich heute einen Hund, der sich auch bei Wildsichtungen abrufen lässt und mit dem ich total entspannt spazieren kann. Hat ihr nicht geschadet.

    Ich kriege es nicht mehr wortwörtlich hin, aber Günther Bloch hat immer auf seinem Seminaren gesagt, was sind 1 Jahre Schleppleine bis alles sitzt im Gegensatz zum ganzen restlichen Leben, wo der Hund dann Freilauf genießen darf.

    Edit, wenn man googelt findet man sogar Günthers Spruch "Ein Jahr Schleppleine sichert dem Hund 10 Jahre Freilauf"

    Nicht ich persönlich, aber ich war letzte Woche beim TA und haben mich mit der Angestellten unterhalten, die die ganzen Versicherungsgeschichten da macht, mit den Versicherungen mit denen die Praxis direkt abrechnet. Im Moment sind das neben der AGILA, die Barmenia und die Uelzener. Und mit letzterer überlegt man nicht mehr direkt abzurechnen, weil noch Rechnungen aus Oktober offen sind.