Auf Hartboden sauge ich mit der Fluffy Bürste, die saugt zumindest bei mir auch Steine und im Vorraum die Schlammbrocken meiner Schuhe problemlos auf.
Das tut sie hier auch zuverlässig. Und bei mir fliegt mit 4 Katzenklos ein Menge Katzenstreu rum.
Auf Hartboden sauge ich mit der Fluffy Bürste, die saugt zumindest bei mir auch Steine und im Vorraum die Schlammbrocken meiner Schuhe problemlos auf.
Das tut sie hier auch zuverlässig. Und bei mir fliegt mit 4 Katzenklos ein Menge Katzenstreu rum.
Ich habe, als ich noch Vögel hatte immer einen Eingangscheck beim VKTA gemacht bevor ich sie zu den anderen gelassen habe. Kotuntersuchung plus Kropf und Kloakenabstrich.
Danke! Schwanke jetzt zwischen V12 und V15.
Am liebsten würde ich sofort bestellen
Der Unterschied zwischen V12 und V15 ist das Fassungsvermögen vom Auffangbehälter. ich würde definitiv zum V15 raten. Ich habe den mit 1 Hund und 4 wirklich stark haarenden Katzen und bin mehr als zufrieden.
Mir kommt auch kein Dyson mehr in die Hütte. Die Akkulaufzeit ist einfach lächerlich und ich muss ihn auf höchste Saugkraft stellen.
Beim Dyson muss man drauf achten, welche Bürste man verwendet. Ich habe am Anfang auch nur die mit dem Licht verwendet und war auf den wenigen Teppichen, die ich habe sehr unzufrieden und wünschte mir meinen alten V8 zurück. Aber seit ich beim V15 für die Teppiche, die sogenannte Motorbar Bodendüse drauf mache gehe ich einmal über den Teppich und alle Haare sind weg. Ich habe knapp 80 m² überall Laminat bzw im Badezimmer Fliesen und ich schaffe meine komplette Wohnung mit einer Akku Ladung wirklich gründlich zu machen. Und damit meine ich nicht nur den Boden, sondern ich habe dann auch das Sofa, alle Kratzbäume, Kratztonnen, Liegebretter und Katzenbetten mit der Haarbürste gründlich abgesaugt. Ich habe den auch nicht auf volle Saugstärke stehen sondern nutze immer den Automatikmodus.
Sie könnte dann aber nicht tackern, was die Sache für Dich etwas entspannter und einfacher macht.
Ist da auch etwas Kopfsache.
Das verstehe ich nicht . . .
Das war was ich ja auch meinte. Man ist in der Regel als Halter in solchen Situationen angespannt. Und das überträgt sich direkt auf Bella. Wenn Du aber keine Angst haben musst, dass sie jemandem beißt, bist Du automatisch nicht mehr so angespannt bei Hundebegegnungen und vermitteltest ihr dadurch Sicherheit. So nach dem Motto, eh wenn Frauchen gechillt ist, dann ist das auch nicht so schlimm. Und je ruhiger Du bei Hundebegegnungen bist, um so ehr kannst Du ihr Sicherheit vermitteln und das Gefühl, dass die nicht schlimm sein müssen. Dann bist Du auch irgendwann in der Lage Ihr das Gefühl zu geben, dass sie nichts regeln soll (und darf), sondern sie sich darauf verlassen kann, dass Du souverän alles regelst.
Mila ging bis vor 2,5 Jahren auch noch steil in die Luft. Heute verlässt sie sich komplett darauf, dass ich alles regel. Als ich vor 14 Tage noch auf Abstand mit einer Halterin mit einem unverträglichen Staff (immer vorbildlich gesichert und er hat eine ganz tolle Halterin) gequatscht habe, ist der Staff plötzlich nach vorne und wollte auf Mila drauf (nichts passiert, er war an der Leine und mit Maulkorb) Und Mila, die früher direkt mitgemacht hätte hat gar nichts gesagt, sondern ist hinter mich gegangen. Sie hat gelernt, dass wenn es was zu regeln gibt, ich das mache (ich habe gelernt massiv zu blocken). Mittlerweile reagiert sie gar nicht mehr, selbst wenn andere Hunde sie anpöbeln.
Du wirst nie schaffen, das die anderen Hundehalter sich ändern und Rücksicht nehmen. Du kannst nur lernen für Dich und Bella bestmöglich damit umzugehen.
Alles anzeigenAls erstes: es ist mehr als verantwortungslos, wenn Du sie nicht draußen permanent mit Maulkorb sicherst. Ein Hund, der auf Menschen los gehen will, gehört ohne wenn und aber vernünftig gesichert. Was passiert, wenn mal unbemerkt ein Jogger oder Radfahrer von hinten kommt und Dich überholt? Wenn Du sie kaum noch halten kannst, wenn Du stehst, dann wirst Du niemals in der Lage sein, wenn Du in Bewegung bist noch einzugreifen.
Du machst Dir selber das Leben unnötig schwer, wenn Du sie nicht vernünftig sicherst. Du wärst sicherlich auch deutlich souveräner, wenn sie ordentlich gesichert ist und Du weißt, dass nichts passieren kann. Deinen Schilderungen entnehme ich, dass Dich quasi jede Begegnung enorm stresst, weil Du Angst hast, dass sie explodiert. Wenn Du so angespannt bist, überträgt sich das auf Deine Hündin und puscht sie dadurch erst recht auf. Du musst lernen souverän zu werden und Situationen regeln, damit sie nicht meint, dass sie es regeln muss.
Und bitte, bitte sichere Deine Hündin umgehend permanent mit Maulkorn bevor etwas schlimmes passiert.
Danke für deinen Beitrag!
Bella ist ein absolut lieber Hund, die andere Menschen toll findet, die mit meinen Enkeln liebevoll (nur etwas plump) umgeht.
Sie hat weder mit Menschenmengen, noch Radfahrern, Laufporschen oder sonst etwas ein Probleme - nur mit andere Hund!
(Und nenne mich nie wieder Verantwortungslos - du kennst mich doch gar nicht!)
Das sollte kein Angriff sein. Das Deine Bella im häuslichen Umfeld ein ganz toller Hund ist, bezweifele ich nicht. Und ich kenne die Problematik mit einem Hund, der keinen anderen Hunde mag aus eigener Erfahrung. Du hast selber geschrieben, dass sie so im Kampfmodus war, dass sie auf eine Radfahrerin los wollte.
Ich gehe nicht mit ihr einen Weg, den ich nicht gehen möchte - dazu gehört eben der Maulkorb.
Wir waren auf einem guten Weg - vielleicht bin ich etwas dünnhäutig zur Zeit - aber ich werde Bella nicht einen Maulkorb zur Gewohnheit werden lassen, weil es ein paar Idioten gibt, die meinen, mir Hundeerziehung beibringen zu müssen . . .
Jeder sollte mal vor seiner eigenen Türe kehren
Das Problem, was Du wahrscheinlich vor lauter Aufgeregtheit nicht siehst, wenn Bella einen anderen Hund beisst, auch wenn der unerzogen in Euch reinbrettert, ist dass Du dann den Hund hast, der gebissen hat und entsprechende Auflagen bekommen wird. Leider muss man immer mit der Doofheit der anderen rechnen (und die begegnet einem bei fast jeder Hunderunde). Die anderen Hundehalter kannst Du nicht erziehen, aber Du kannst an Euch beiden als Team arbeiten.
Wenn Bella einen anderen Hund beisst bekommst Du die Probleme mit den Behörden. Bella wird dann als gefährlich eingestuft. Ganz zu schweigen, wenn Du sie nicht hättest halten können, als sie auf eine Radfahrerin los wollte. Aus welchem Grund sie das wollte wird später keine Behörde und kein Gericht interessieren, da zählt dann nur, dass sie einen Menschen gebissen hat. Auch wenn sie vorher "Nachbars Lumpi" auf die Palme gebracht hatte.
Ich glaube Dir auch, dass Bella den Maulkorb blöde findet. Aber das kann man trainieren (viel leichter als Artgenossenunverträglichkeit). Und was für mich auch ein sehr wichtiger Aspekt wäre, Du wärst deutlich souveräner, wenn Du nicht vor jedem Gassigang und jedem Hund, der am Horizont auftaucht Angst haben muss, dass sie wieder eskaliert und etwas passiert. Du stehst gerade neben Dir. Absolut verständlich und nachvollziehbar. Aber es würde auch Dir ein riesen Stück Sicherheit geben, wenn Du keine Angst haben muss, dass etwas passiert. Im Moment scheint Ihr in einer Schleife zu stecken, denn Deine Angst oder Aufgeregtheit bei Hundebegegnungen überträgt sich unweigerlich auf Bella. Oh, Frauchen ist angespannt, dann muss der andere Hund ja doof sein und schon geht sie in Angriffmodus um die Situation für Euch beide zu regeln. Ein Maulkorb bedeutet ja auch nicht, dass Bella ewig mit rum laufen muss. Sieh ihn nicht als Bestrafung oder Folterinstrument sondern als Hilfsmittel zum Training, nicht nur für Bella sondern auch für Deine Gemütslage bei Hundebegegnungen.
2.3. Süß oder salzig?
Definitiv Team salzig. Ich ziehe Chips jeder Schokolade vor.
Selbst wenn ich einen Fluchtweg gefunden hätte, ich hätte Bella da nicht mit ziehen könne - da bräuchte es etwas mehr Gewicht - ich kann Bella dann nur im Standmodus halten
Bella war kaum noch zu halten
Gott - Bella war so im Kampfmodus, daß sie auf dem Heimweg sogar auf eine Fahrradfahrerin losgehen wollte . . .
Als erstes: es ist mehr als verantwortungslos, wenn Du sie nicht draußen permanent mit Maulkorb sicherst. Ein Hund, der auf Menschen los gehen will, gehört ohne wenn und aber vernünftig gesichert. Was passiert, wenn mal unbemerkt ein Jogger oder Radfahrer von hinten kommt und Dich überholt? Wenn Du sie kaum noch halten kannst, wenn Du stehst, dann wirst Du niemals in der Lage sein, wenn Du in Bewegung bist noch einzugreifen.
Du machst Dir selber das Leben unnötig schwer, wenn Du sie nicht vernünftig sicherst. Du wärst sicherlich auch deutlich souveräner, wenn sie ordentlich gesichert ist und Du weißt, dass nichts passieren kann. Deinen Schilderungen entnehme ich, dass Dich quasi jede Begegnung enorm stresst, weil Du Angst hast, dass sie explodiert. Wenn Du so angespannt bist, überträgt sich das auf Deine Hündin und puscht sie dadurch erst recht auf. Du musst lernen souverän zu werden und Situationen regeln, damit sie nicht meint, dass sie es regeln muss.
Und bitte, bitte sichere Deine Hündin umgehend permanent mit Maulkorn bevor etwas schlimmes passiert.
Wobei irgendwelcher Klimbim nicht das ist, was unser aller Zukunft nachhaltig gefährdet. Man kann ohne Unterhaltungstechnik, bunte Kleidchen und sonstige Gadgets leben. Ohne Luft zum Atmen, gesundes Land zur Nahrungsmittelerzeugung und Wasser wirds schwerer.
Das schaffen wir auch so schon nicht mehr. Oder wir müssen auf Handy, Internetgeräte etc. Wenn man sich alleine anguckt, wer alles bei Foxconn fertigen lässt: Foxconn – Wikipedia
Das Problem ist, dass unser Gesellschaft immer nur das Motto Gewinnmaximierung hat. Und damit ist ja nicht nur z.b. unsere Wirtschaft gemeint, sondern auch der einzelne Mensch. Wir alle wollen mehr, als wir eigentlich brauchen (ich nehme mich da nicht aus, fängt ja schon an, dass man eigentlich keinen Hund braucht).
1.3. Was hätte den heutigen Tag besser gemacht?
Wenn ich Urlaub gehabt hätte.
Die meisten Hundehalter lassen ihren Welpen heute ja eh kaum noch frei laufen.
Ich denke, dass dies aber auch zum Großteil an der Hundedichte liegt, die mittlerweile gegeben ist. Das war früher bei weitem nicht so. Und das Welpenschutz ein Märchen ist und nur für das eigene Rudel gilt dürfte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben. Ich habe wunderschöne Spaziergebiete hier in kurzer Distanz von zuhause. Aber Du triffst auf den ersten 1,5 Kilometern auch andauernd auf andere Hundehalter.