Beiträge von SabineAC69
-
-
32°C gefühlt 36°°C draussen und in der Wohnung gerade 27,8°C. Meine Temperatur liegt gerade jenseits von gut und böse nachdem ich den Sperrmüll rausgeschleppt habe
-
-
Noch geht es bei 28°C draussen und drinnen 25°C. Aber die nächsten Tage werden mit bis zu 34°C doof. Heute soll es zumindest nachts nochmal auf 15°C runter gehen, aber die folgenden Nächte werden dann mit 20°C sogenannte Tropennächte. Ich fürchte, ich werde die Klimaanlagen doch nochmal anwerfen müssen.
-
SabineAC69 mir geht's doch um die proportionale Verteilung. In deinem Beispiel Atopica hier kostet die kleinste Dosis 40Euro, die 4fache Dosis "nur" 105Euro statt 160Euro. Bei dem Preis für die Großen wäre der kleine Hund eigentlich bei rund 27Euro. Aber der kleine Hund ist an sich teurer.
Ja, aber egal ob 25 mg oder 100 mg, was immer gleich bleibt sind für den Hersteller die Zusatzkosten wie Verpackung, Packungsbeilage, Bliester und Leerkapseln, Arbeitskosten für Kommissionierung und was sonst alles in einen Preis eingerechnet wird. Es vervierfacht sich ja "nur" der Wirkstoff, aber die ganzen anderen Sachen nicht. Schon alleine daher kann man da nicht von einer proportionalen Verteilung ausgehen. Die Grundkosten vervierfachen sich ja nicht, nur anteilig der Wirkstoff.
-
Da ich noch nie ein Problem bzgl. alleine bleiben oder hinterherlaufen hatte und meine Hündin grade zum ersten mal etwas unsicher ist: ich bin vorgestern umgezogen, Oona ist heute den ersten Tag hier. Ich habe sie eben schon mal 40min alleine gelassen und das scheint kein Problem gewesen zu sein. Sie hält sich jetzt halt grundsätzlich nur in den Räumen auf in denen ich bin (sehr untypisch) und läuft mir hinterher sobald ich mich bewege (auch sehr untypisch). Ich hätte das jetzt aber zugelassen und nicht unterbunden, weil sie sich, sobald ich im selben Raum bin, ablegt und auch schläft. Wegschicken und/oder auf ihren Platz in einem anderen Raum schicken könnte ich grundsätzlich, fühlt sich aber irgendwie unpassend für sie an. Könnte ich mir da potentiell ein Problemchen anzüchten oder seht ihr das eher unproblematisch?
Sehe ich total unkritisch. Mila ist mir auch die ersten Tage nach unserem Umzug hinterhergelaufen, aber das hat sich sehr schnell von selber wieder gelegt.
-
Ich finde, dass die Medikamente für kleine Hunde im proportionalen Verhältnis unfassbar viel teurer sind und ein kleiner Hund gar nicht so unglaublich viel weniger kostet.
Ich habe zB für Librela für 7kg Hund 55Euro bezahlt. Ein 40kg Hund kostet was bei 75-80Euro.
Gabapentin 50 Tabletten 100mg rund 15Euro, bei 400mg Tabletten für 40kg Hund 20Euro.
Bravecto bis 10kg 30Euro, für einen Hund bis 40kg 45Euro.
Das mit den Medikamenten ist stark abhängig davon, um welches Medikament es sich handelt. Meine verstorben Abby musste Atopica nehmen. Da habe ich oft gesagt, glücklicherweise ist sie ein kleiner Hund. Ich habe damals knapp 80€ pro Monat dafür bezahlt. Müsste Mila Atopica nehmen, dann wäre ich bei über 300 € im Monat.
-
-
l'eau Du hast also die Erfahrung gemacht, dass dein Hund deutsch versteht? Jahrzehntelange Forschung war also falsch
Ich werde unseren kleinen Holly heute Abend eine Runde Franz Kafka vorlesen.
Vielleicht sich einfach mal mit der neueren Forschung beschäftigen bevor man andere User sarkastisch antwortet...
Hunde verstehen unsere Sprache besser als lange gedacht - ETHOlogisch
Hunde können menschliche Sprachen unterscheiden - Spektrum der Wissenschaft
-
Ich bleibe dabei, erst den HH ansprechen / vorwarnen, dann dem Hund gegenüber agieren.
Mache ich auch so. Wenn einer nonverbal nicht versteht, dass ich keinen Kontakt möchte (ich nehme Mila dann bei Fuß auf die abgewandte Seite und bewege mich am Wegrand), dann rufe ich freundlich rüber, dass man den Hund bitte nicht zu uns lassen soll. Wird darauf nicht reagiert und der Hund kommt trotzdem zu mir, dann wird geblockt.