Stacheldraht darf nicht unter Strom gesetzt werden.
Ich weiß. Trotzdem ist es nach wie vor gängige Praxis. Sieht man ja daran, dass er durch Isolatoren gezogen wurde.
Illegale Praxis, wo man kaum von ordentlich gesichert sprechen kann. Und was ja auch Einfluss darauf nimmt, ob man eine Entschädigung für gerissene Tiere bekommt oder nicht.
Zaun hin oder her, wenn Raubwild eine Nahrungsquelle erschlossen hat, wirst du es nur sehr schwer wieder los, so auch unsere Erfahrung mit Fuchs, Waschbär und co. Zäune kommen da sehr schnell an Grenzen, so viel kann man gar nicht Wettrüsten. Bei solchen Tieren braucht es schädigende Erfahrungen, beispielsweise durch Abschuss oder HSH die drohen den Wolf umzubringen.
Das habe ich ja auch schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass es ja kein Wunder ist, wenn dort einmal erfolgreich gerissen wurde, der Wolf wieder kommt, was er ja auch getan hat.