Beiträge von SabineAC69

    Ich hatte mir den Podcast dazu angehört. Da ging es um das erste Angebot beim Zaunaufbau zu helfen und auch entsprechend Material zu stellen. Also noch vor dem 2. Riss, direkt am Tag des 1. Riss.


    Ich habe mittlerweile erfahren, dass ein Bekannter von mir da direkt nach dem ersten Riss war, weil er selber Weidetierhalter in der Gemeinde ist. Ihn halte ich für absolut integer und objektiv (er war lange Jahre Polizeipressesprecher) und er sagte, dass dort nichts ordentlich gesichert war und er direkt gesagt hat, dass der nächste Riss bestimmt nicht lange dauert, was ja dann auch so kam. Der erste Riss, wo ja der hier sehr umstrittene Wolfsbeobachter war, ist übrigens auch bis Ende der Woche dem Ministerium nicht gemeldet gewesen.


    Das jetzt in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfern der Zaun gemacht wurde ist auf alle Fälle zu begrüssen.


    Ich würde empfehlen, den umstrittenen Podcast dazu mal anzuhören. Da geht es nämlich auch darum, dass man mit dem Bürgermeister Kontakt aufgenommen hat, um eben solche Zaunaktionen zu unterstützen. Leider wurden von einigen hier aber auch solche Aktionen verteufelt. Aber glücklicherweise nehmen ja auch Weidetierhalter sowas an. Im Kreis Wesel war eine Freundin von mir schon bei einigen solcher Aktionen als freiwillige Helferin.


    P. S.: So Aktionen wie Beschimpfung der Landwirt sind natürlich völlig daneben.

    und zum anderen rede ich nicht mit Leuten die nur hetzen, Unterstellungen verbreiten und voller Hass (?) auf Menschen sind die ihren Popo von der Couch kriegen und nicht nur die Internethelden geben.

    Also Hetze habe ich hier bisher nicht gesehen. Kritische Beiträge: ja, die gibt es. Das ist aber den vielen Videos geschuldet, sprich da kann man sich schon eine Momentaufnahme erlauben.

    29.5. Wenn du heute keine Verpflichtungen hättest, was würdest du tun?


    Da hier heute Feiertag ist, habe ich keine Verpflichtung (ausser die tägliche Versorgung und Bespassung der Tiere). Also erstmal länger geschlafen, ganz gemütlich Kaffee trinken. Kleine Runde mit Mila drehen und mittags kommt eine Freundin und dann trinken wir erstmal Kaffee und wollen dann mit Mila spazieren gehen. Der Rest ist offen

    Langsam sind diese Interpretationen Deinerseits sehr müßig. Zeig mir doch bitte, wo ich geschrieben habe, dass die Tiere dem Halter egal sind? Nur weil ich Sachen nicht verstehe, heißt dies noch lange nicht, dass ich denke, ihm sind die Tiere egal.


    Genauso wenig habe ich den Irrglauben, den Du mir unterstellst. Das ist komplett unterstellt und aus der Luft gegriffen von Dir.

    Ist irgendetwas an dem Ausschnitt aus dem von dir geposteten Dokument unklar?

    Man sieht auf den Fotos einen nicht elektrifizierten Knotengitterzaun, der mutmaßlich hoch genug ist - mit einer stromführenden Litze ca 20 cm über dem Boden + zusätzlich einer oben drüber!

    Nö, mir ist da gar nichts unklar. Wenn Du Dir das Bild, was Du gepostet hast mal komplett anguckst, dann wirst Du sehen, dass der Untergrabschutz 10 bis 20 cm vom Zaun entfernt sein soll.

    2f3a6e623126f9d1.jpg

    Und ich sehe keine stromführende Litze. Sollte wirklich der Stacheldraht unter Strom gesetzt sein, dann ist dies nach wie vor verboten, weil tierschutzwidrig.