Beiträge von SabineAC69

    32°C, gefühlte Temperatur 36°C und dazu schwül. Und als ob das nicht so unangenehm genug wäre, ist richtig ekelig warmer Wind dabei. Das fühlt sich an, als ob man mit einem überdimensionalen Fön geföhnt wird. Der Plan war eigentlich sich noch was in den Garten zu setzen bevor die Gewitterfront von Belgien über uns wegzieht. Aber dafür ist es mit dem warmen Wind echt zu unangenehm.

    Einzug des Katerchen.

    Ui, gibts schon ein Bild?

    Was für ein Katerchen denn? Wie alt? Farbe? Name? Konfektionsgröße?

    Ein Ragdoll Kater. Morgen 12 Wochen. Farbe ist lilac lynx mitted. Name lt. Papier ist Precious Sweethearts Icebear, aber Rufname wird Chester. Bei der Konfektionsgröße muss ich passen :zany_face:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Foto ist leider nicht das beste, da Gegenlicht. Er hat hellblaue Augen.

    P. S.: Er wird natürlich hier keine Einzelkatze. Es leben noch 4 Ragdolls hier :smiling_face_with_hearts:

    An ihrem Augentränen sehe ich eigentlich sofort obs in die richtige Richtung geht, zwecks Ohr muss natürlich noch eine Weile ins Land gehen gekratzt hat sie sich bisher nicht mehr aber sie ist ja auch auf Prednisolon momentan also ist das nicht wirklich aussagekräftig.

    Ehm.... dann nützt Dir aber auch die Ausschlußdiät nichts. Dafür muss der Hund kortisonfrei sein: Ausschlussdiät kontr.co_11.2018 (kleintierzentrum-greven.de)

    Aber mein Ziel ist es ja im Idealfall nicht meinen Hund ein Leben lang mit Känguru zu füttern, sondern zu gucken ob Huhn oder Rind oder Lamm oder meinetwegen Ziege, Wild usw das Problem ist oder nicht.

    Dahin kommst Du aber doch innerhalb der Ausschlussdiät. Nach 6 - 8 Wochen kannst Du doch dann auch langsam andere Fleischsorten dazu nehmen. Die Kleine meiner Mutter macht gerade auch eine Ausschlußdiät, die mit Känguru gestartet ist und wo jetzt dann Ente dazu genommen worden ist. Und in ein paar Tagen kommt dann die nächste Fleischsorte dazu.

    Nachdem ich den Fall gemeldet und die Rechnung eingereicht habe, war das Geld ganz fix auf dem Konto.

    Das ist aktuell denke ich nicht mehr so. Ich habe letztes Jahr 3x eingereicht und musste dann je nach Fall 4-10 Wochen warten bis zur Bearbeitung.

    Vllt. haben sie es ja mittlerweile besser im Griff.

    Das muss wohl noch immer so sein. Deshalb rechnet meine TA Praxis nicht mehr mit der Uelzener ab. Die haben teilweise über 6 Monate dem Geld hinterlaufen müssen.

    Ich habe mich gestern Abend dann final entschieden und für Chester, der diese Woche einzieht, bei der AGILA abgeschlossen. Ausschlaggebenden waren für mich meine Erfahrungen mit meinen anderen Katzen und Mila mit der AGILA und dass es mir hauptsächlich um Zahngeschichten geht. Hätte ich Wert auf etwas ungedeckeltes gelegt, dann wäre es die Hanse Merkur geworden.

    Wie schon im Katzen Thread erwähnt habe ich meine 4 Katzen bei der Agila kranken versichert. Mir geht es nicht um eine unbegrenzte Deckung, sondern auch hauptsächlich um Zahngeschichten, die einen ja mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei einer Katze irgendwann mal treffen. Ich kann nur positives sagen. Mein TA rechnet direkt mit denen ab und als es letztes Jahr bei den neuen Kitten innerhalb der Wartezeit einen Unfall gab und ich nachts in die Tierklinik musste, habe ich am nächsten Morgen die Rechnung eingereicht und einen Tag später hatte ich schon das Geld auf dem Konto.

    Op´s hatte ich bisher 4, davon 2 Zahn Op´s (Milchzähne, die nicht raus sind und wo der bleibende drüber gewachsen war). Da wurde anstandslos alles inkl. Dentalröntgen übernommen. Ansonsten war ich bisher nur zum impfen, was auch immer übernommen wird, genauso Wurmkuren. Toffee hatte letztes Jahr mal einen hartnäckigen Durchfall (wahrscheinlich vom AB, was sie nach dem Unfall bekommen hatte) und auch da wurden anstandslos alle Behandlungen inklusive Kotprofil und Blutbild bezahlt.

    Nächste Woche zieht hier noch ein Katerchen ein und da überlege ich gerade auch, wo ich ihn versichere. Bei der Hansemerkur hätte ich für das gleiche Geld eine ungedeckelte Krankenversicherung. Andererseits bin ich seit Jahren sowohl mit Hund und Katzen bei der AGILA sehr zufrieden, so daß ich vielleicht dann doch nachher abschließe. Klar gibt es welche, die für den Preis ungedeckelt sind, aber ich habe eben bisher nur gute Erfahrungen mit der Agila gemacht. Ich bin da auch noch unschlüssig.