Beiträge von Dinakl

    Zitat

    Das Problem, was ich sehe, ist, das wir im Bereich Aggressions- und Angstproblematik schon nicht mehr bei der einfachen "Erziehung" sondern bei der Verhaltenstherapie sind.
    Erziehung hat was mit sozialen Strukturen zu tun, mit dem Verhältnis zweier Lebewesen miteinander.
    Ich gebe dir recht, wo der eine Hund extrem führerweich ist, hat der andere eventuell mehr drang selbstständig zu agieren. Und natürlich werde ich mit zwei so unterschiedlichen Hunden unterschiedlich arbeiten. Lerngesetze und die Art wie Hunde grundsätzlich lernen (und wann z.B. nicht bzw. kaum) gelten allerdings auch für zwei völlig unterschiedliche Charaktere gleichermaßen.
    Verhaltensauffälligkeiten (damit meine ich jetzt übersteigerte, aus verhaltensbiologischer Sicht unangemessene Aggressionen oder Ängste) haben aber immer etwas mit psychologischen und/oder metabolischen und somit biologischen Aspekten zu tun. Und bei diesen greifen letztendlich die gleichen Grundprinzipien.

    Okee, das hab ich noch nicht so ganz verstanden :headbash:
    Hast du oder wer anders da einen Link zum nachlesen ? Bzgl. der Lerngesetze und so ?
    Mich interessiert das wirklich, ich habs nur noch nicht kapiert ( vielleicht isses auch einfach schon zu spät :muede: ).

    Ich finde, hier wird viel zu stark verallgemeinert :???:
    Ein Hund ist doch ein Individuum, warum gibt es denn dann nur die eine richtige Erziehung, die hier angepriesen wird ? Zumindest kommt es mir so vor. Nur das modernste, best erforschteste ist richtig, alles andere ist veraltet und humbug. Mag ja für gewisse Hunde zutreffen aber noch lange nicht für alle.

    Abgesehen von den zahlreichen lächerlichen Beiträgen die manche hier nur noch liefern, was einfach nur frech ist, fand ichs bis jetzt eigentlich sehr interessant hier :roll:

    Suer das Pina bleibt :gut:
    Und deine zukünftigen Schäfchen möchten Klecksie und Ich dann auch mal kennenlernen und Fotos möchte ich dann mal machen :D
    Ich glaub zwar nicht, dass Klecks in irgendeiner Weise besonders auf Schafe reagiert aber wer weiß, vielleicht kommt dann das von manchen vermutete Altdeutsche Hütehund Gen durch :headbash:

    Klecks ist jetzt zum Glück schon ewig nicht mehr weggelaufen, zumindest nicht außer Sichtweite.
    Meistens war er außer Sichtweite und dann nach 30 Sekunden war er wieder da, die letzten male waren es nur Ansätze, da hatte er aber wohl auch noch nichts wegspringen sehen.

    Ansonsten machen wir sehr sehr viel Impulskontrolle und ich belohne Blickkontakt. Vorstehen ist Klecks ein Fremdwort :muede:

    Samstag, 23.02.13 von Travemünde Priwall nach Boltenhagen/Tarnewitz, knapp 20 km (?)
    Catta mit H&M [Fr,Sa,So]
    ( Nadine mit Klecks )
    Schranktür mit Pina [kann eigentlich immer]
    Lara mit Shadow
    Diana mit Megan
    Nadine und Gregor mit Erna

    Samstag, 02.03.13 (?)
    Catta mit H&M (?) wenn dann [Fr,Sa,So]
    Schranktür mit Pina [kann eigentlich immer]
    Lara mit Shadow
    Nadine und Gregor mit Erna

    Ich hab mich vorerst mal eingeklammert !
    Ich will wirklich niemanden vergraulen, finds nur auch doof wenn dann noch mehr Leute ankommen und sagen, dass sie nicht mitkommen, weil Klecks dabei sein wird.
    Jenachdem wie er sich Morgen in der Huschu mit den Rüden benimmt werde ich mich dann wieder ausklammern oder eben rauslöschen. Werd da mit meiner Trainerin nochmal drüber reden.
    Zur Not ist Klecksie Leine und Maulkorb gewöhnt, wenns gar nicht funktioniert. Ich zumindest mache keine Experimente mit anderen Rüden. Entweder er benimmt sich von Anfang an oder er tut es nicht, zur Not fahr ich halt zurück, gibt ja Busse.
    So, mein Wort zum Montag ;)
    Die neue Route gefällt mir super :D

    Selbst wenn ich ein Video einstelle und dann jemand meint, mein Hund und Ich hätten keine Bindung, tja dann ist das deren Meinung aber das wäre für mich kein Grund irgendwas zu ändern, schließlich weiß ich doch dann für mich und meinen Hund trotzdem noch, dass wir so klarkommen und weiter machen werden. Ich weiß wie sehr mein Hund sich seitdem zum positiven verändert hat und welche Fortschritte wir gemacht haben, ich weiß das ich mit meiner Trainerin und ihren Ansichten super klar komme und wir weiter machen werde.
    Mein Hund und Ich gehen weiterhin so stressfrei spazieren wie noch nie zuvor, da werden auch ein paar möglicherweise negative Kommentare nichts dran ändern können ;)

    Übrigens misshandel ich meinen Hund nicht mit Tritten oder ähnlichem, er hat weder nen körperlichen Schaden seitdem wir so arbeiten ( wie auch ) noch einen psychischen. Sein psychischer Schaden den er durch seine Vorgeschichte hat, hat sich lediglich gemindert, was ja nun wahrlich keine Schande ist.

    Wer sagt denn, das ich nichts anderes ausprobiert habe ?
    Ich habe schon ne Menge mit meinem Hund probiert und mit diesem fahren wir zur Zeit am besten.

    Warum sind diese Methoden fragwürdg ? Für dich sind sie das vielleicht, mir erscheint es logisch und normalerweise muss ich mich dafür auch nicht rechtfertigen, das ist nur in diesem Forum so :???:

    Mir muss auch niemand mein Gewissen beruhigen, ich finds nur komisch, dass hier alles von Millan grundsätzlich schlecht sein soll und dann frag ich mich, was daran schlecht ist, wenn ich mit meinem Hund damit aber gut klar komme ? Und jeder Hund ist ja nunmal auch ein Individuum, es gibt sicher auch Hunde, die damit nicht zurecht kommen, das bestreite ich auch gar nicht.