Beiträge von Dinakl

    Ach du Schreck, solche Leute kann ich ja leiden :muede2:

    Wir haben hier einen Zeltplatz, wo der Stiefvater meiner besten Freundin der Platzwart ist und wir helfen immer und gehen auch dort immer spazieren.
    Der Zeltplatz ist nun bis Oktober durchgehend ausgebucht, das heißt, kaum noch eine ruhige Minute im Wald.

    Die Pfadfinder vom Wochenende hatten auch Hunde mit. Die Besitzer saßen auf der Bank, ein großer, schwarzer Pudel kam angelaufen, auf unsere angeleinten Hunde zu. Weil ich keinen Bock auf Stress hatte, denn meiner beißt Rüden gern, bin ich schreiend und kreischend auf den Pudel zugerannt, mein Hund hinter mir. Zwei mal hab ich das gemacht, was glaubt ihr wie schnell der Besitzer den geholt hat, der dachte sicher, ich fresse seinen Hund :headbash:

    Also mein Rüde hat seit AnfangJanuar den Chip und kam davor weder mit intakten, noch mit kastrierten Rüden klar, er griff sie an.
    Seitdem der Chip wirkt, kommt er mit kastrierten Rüden absolut gut klar, mit intakten noch nicht wirklich.
    Letztens haben wir auch einen Rüden getroffen der einen Chip hat und ich hab meinen dann ( mit Maulkorb ) dazu gelassen und meiner hat sich null für ihn interessiert.
    Also ich würde sagen, ob nun chirurgisch oder chemisch kastriert, kommt aufs gleiche drauf hinaus ( natürlich nicht immer ). Der Rüde mit Chip roch wohl nicht wie ein normaler Rüde mit Bömmeln ohne Chip :D

    Quatsch mit Soße, wir hätten dort vermutlich sogar mit nem Staff rumrennen können und das wäre niemandem aufgefallen. Stattdessen hatten wir "nur" einen Rottimix der vom Aussehen her in irgendeiner Weise auffiel.
    Allerdings war es mein Schäfie der Mist gebaut hat und der lebt noch, oh Wunder ;)

    Ich finde das Gesetz nicht gut, sehe für Urlauber und deren Hunde aber keine Gefahr. Die Leute die die Listenhunde dort vermehrt haben tragen die Schuld an der einschläferung dieser, so sehe ich das.
    Viel Panik um nichts, zumindest nicht für Urlauber.
    Das es einem um die eingeschläferten Hunde leid tut, versteht sich hoffentlich von selbst.

    Selbst wenn die Hunde geimpft sind, können sie es ja bekommen, es schwächt lediglich den Verlauf und da Zwingerhusten bei einem gesunden Hund ansonsten auch recht gut zu therapieren geht, finde ich die Impfung total unnötig, wenn man nicht gerade ein Tierheim oder eine volle Hundepension Zuhause hat.

    Im Zweifel kommt Klecks an die Leine ^^

    Deswegen sag ich ja, ich komme nur mit ihm, wenn er da keinen anderen Hund gefährdet, das kann ich jetzt jedoch noch nicht sicher sagen. Wir trainieren weiter, vielleicht bringt die Kastra noch was und wenn nicht, na dann kommen wir halt nicht :smile:
    Keine Angst um eure Hunde, ich denke, ich bin da recht verantwortungsvoll und komm halt nicht, wenn ich mir nicht sicher genug bin, das niemandem etwas passiert.

    Wenn Imba kastriert ist, sollte das gehen, mit kastrierten Rüden spielt er sogar schön und lässt sich unterbuttern :smile:
    Ich war mit Klecksie noch nicht mit, nur zum wandern und da ging es mit Hickup super.
    Er hat noch nie einen Hund ernsthaft verletzt. Rangeleien ja und ein Hund hat danach mal gehumpelt aber nichts wo Blut floss. Wobei ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass er nem intakten Rüden nichts ernsthaft tut, zum jetzigen Zeitpunkt noch. Dienstag ging es mit Gismo aber auch gut und der ist intakt.
    Ich werde auch nur mitkommen, wenn er sich benimmt, das kann ich jetzt vor der Kastra noch nicht sagen. Der Chip und das Training hat schon viel bewirkt. Ich werd kein Risiko für die anderen Hunde eingehen. Ansonsten geht er an der Leine oder wir bleiben Zuhaus ;)

    Klecksies Problem sind unkastrierte Rüden.
    Seitdem er einen Hormonchip hat kommt er mit kastrierten super gut klar, vorgestern ist er auf einen unkastrierten in der Huschu auch nicht losgegangen ( Mopsmix ) und im Juni wird er dann entgültig kastriert.
    Wenn wir dann im August erst bei Diana gehen, kann das schon wieder ganz anders aussehen, davon mache ich das abhängig.