Beiträge von Dinakl

    Zitat

    Hm, also ich hatte immer den Eindruck die absolute Mehrzahl der DFler sind bekennende 'mit-Hund-im-Bett-Schläfer' und Befürworter der positiven Konditionierung, wenn auch keine Anhänger der 'Das-machen-die-unter-sich-aus' Fraktion. :D
    Es ist echt ein Jammer, dass das Buch 'Calming Signals' so unglaublich teuer ist. Ich kenn es auch nur in Auszügen, aber was ich so gesehen habe und was mir in Huschu und von ner Trainerin erklärt wurde, war super hilfreich um meine Kröte etwas besser zu verstehen.

    Ja, das schon aber wenn ich dann noch sage, dass ich teilweise (!) nach CM arbeite, bin ich meistens unten durch :headbash: Bis jetzt kenne ich nur ein Forum, wo ich damit noch bei keinem angeekt bin, weil die ähnlich arbeiten.

    Zum 4L nochmal.
    Ich fotografiere seit 3 Jahren und hab mit der 450D und dem Tamron 70-300mm schärfere Bewegungsbilder gemacht aber ich denke auch, ich brauche viiiiiiel Übung, es ist halt trotzdem eine große Umstellung, neue Kamera UND neues Obi.
    Im August ist ja auch der Hundefotoworkshop, da bekomme ich sicher auch noch ein paar Tipps :smile:

    Ansonsten : Üben, Üben, Üben :D

    Leute die ständig von diesem Alpha Kram reden, die haben vermutlich auch noch nie ein funktionierendes ( Hunde ) Rudel gesehen.
    Naja wie dem auch sei, wir zumindest verfahren gut mit unserer Trainingsmethode die hier im DF meistens auf Widerstand trifft und pst, meiner darf sogar offiziell in's Bett :mute:

    Na dann sind wir uns, glaube ich, alle einig, supi :D

    Mein Hund darf beim spielen zum Beispiel auch vor mir laufen, wäre auch irgendwie schwierig wenn es nicht so wäre. Ansonsten läuft er eigentlich immer hinter mir, mittlerweile ganz von sich aus.

    So, mal wieder ganz Topic.
    Mein Bemerkenswertes Wort heute : Wolf.
    Ich war mit meinem Klecks wie immer im Wald unterwegs. Im Wald ist "unser" Zeltplatz, da trifft man im Sommer immer Pfadfinder.
    Heute auch wieder.
    Immer wenn ich welche von den Pfadfindern treffe, ruft mindestens einer "Schaut mal, ein Wolf !".
    Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn nicht jeder zweite mich belehren wollen würde, das man Wölfe nicht als Haustiere halten darf und schon gar nicht an der Leine spazieren gehen :headbash:

    Im Rudel wird der "Leithund" (blödes Wort) auch nur überholt, wenn er es erlaubt.
    Wenn ich es meinem Hund nicht erlaube, hat er hinter mir zu gehen.
    Bei meinem ist aber ein großer Punkt, dass er denkt, er wäre der King, wenn er vorne läuft und möchte immer der erste sein und Jäger und Rüdenaggressiv ist er auch noch. Wenn er dann hinter mir gehen muss ( seine Geschäfte machen und schnüffeln darf er natürlich trotzdem ), habe ich ihn außerdem besser unter Kontrolle und kann schneller eingreifen, das ist bei uns zumindest der Hauptgrund.

    Schade um den Hund aber warum macht man dann immer die gesamte Trainingsmethode runter ?
    Ich arbeite mit meinem Hund auch so ähnlich und unsere Beziehung ist viel viel viel besser geworden.
    Auf die Umsetzung des ganzen kommt es an.