Im Rudel wird der "Leithund" (blödes Wort) auch nur überholt, wenn er es erlaubt.
Wenn ich es meinem Hund nicht erlaube, hat er hinter mir zu gehen.
Bei meinem ist aber ein großer Punkt, dass er denkt, er wäre der King, wenn er vorne läuft und möchte immer der erste sein und Jäger und Rüdenaggressiv ist er auch noch. Wenn er dann hinter mir gehen muss ( seine Geschäfte machen und schnüffeln darf er natürlich trotzdem ), habe ich ihn außerdem besser unter Kontrolle und kann schneller eingreifen, das ist bei uns zumindest der Hauptgrund.
Beiträge von Dinakl
-
-
Schade um den Hund aber warum macht man dann immer die gesamte Trainingsmethode runter ?
Ich arbeite mit meinem Hund auch so ähnlich und unsere Beziehung ist viel viel viel besser geworden.
Auf die Umsetzung des ganzen kommt es an. -
Krass Svenja, sowas bekomme ich nichtmal bei Sonne hin
-
CastroJess, ich schreib dir mal, nicht dass ich nachher doch falsch liege
-
Zitat
ja das tut er.
Alles klar, dann habe ich eine Vermutung und wenn das stimmt, dann versteh ich dich total
-
Ja, wir haben, was die Kastra angeht, alles überstanden
Also, die Nachsorge war bei uns, dass wir am 3. Tag nach der OP zur Wundkontrolle kommen sollten, das haben wir aber nicht gemacht, weil meine Trainerin TMFA ist und nachgeschaut hat. Nach dem 10. Tag ( bei uns der 11.Tag ) wurden die Fäden gezogen. Ansonsten mussten wir nichts machen, außer darauf achten, dass er nicht an die Naht geht.
Am ersten Tag hat er nuuuur gepennt, lief wackelig und hatte zu nichts Lust. Am nächsten Tag hat er mir den Korb auseinander gekaut, ihm war langweilig, also wieder voll der alte
Einen Kragen hatten wir, damit hat er sich aber überhaupt nicht wohl gefühlt, deswegen bekam er einen Badeanzug an, das funktionierte wesentlich besser und er ist nicht rangegangen ! Spazieren sind wir am ersten Tag nur ein paar kleine Pipirunden gegangen, die Infusion musste schließlich wieder raus
Am nächsten und übernächsten Tag haben wir es noch ruhig angehen lassen und dann sind wir wieder normale Runden gegangen ( ca. 2 Stunden ), nur spielen und baden durfte er nicht ( es war schrecklich ! Er ist eine große Wasserratte und es war die heißeste Woche des Jahres ).Mein Klecks ist auch kein einfacher Rüde, er ist auf andere Rüden aggressiv, geht mit Beschädigungsabsicht auf sie los. Seit dem Hormonchip kommt er zumindest mit kastrierten Rüden schon perfekt aus.
Er rannte die letzten Wochen vor der Kastra, als der Chip schon ausgelaufen war, auch mit hoher Rute, immer um sich guckend und bei Unstimmigkeiten sofort pöbelnd rum, das war schlimmer als vorher ! Jetzt geht es wieder, er ist etwas ruhiger, wenn auch nicht wieder so wie bei dem Chip, er ist folgsamer und es wird stetig besser, eine Schlaftablette ist er trotzdem nicht geworden -
Zitat
Bei dem anderen Züchter habe ich abgesagt, da mir da Dinge zu Ohren gekommen sind, die ich absolut nicht gutheiße und aus diesem Grund habe ich mich gegen eben besagten Züchter entschieden.
Kommt dieser Züchter zufälligerweise aus Schleswig Holstein ?
Gern auch per PN, wenn du da was zu sagen möchtest. -
Diese 3 dürften alle sofort bei mir einziehen
Salti : http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=398639.html
Nayla : http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=408547.html
Pollux : http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=402282.html
-
Zitat
Ich wollte nur mal berichten. Ich glaube, dass der Chip so gut wie gar nicht mehr wirkt, er rennt hektisch hin und her, um auch ja überall markieren zu können und nichts zu verpassen, ist insgesamt wieder gestresster draußen. Die Entspanntheit ist weg und er geht mehr seine eigenen Wege, wie als wenn er in seinem eigenen Film lebt. Wenn wir aufs Feld fahren, da gehts wesentlich besser, aber hier mitten in Berlin ist er schon sehr hibbelig. Hugos Eier sind auch fast wieder normal groß. Jaja, ca. 9 Wochen durften wir die Wirkung des Chips geniessen, das wars dann auch schon. Am Montag haben wir nun den Kastratermin und bis dahin werde ich mir wohl noch einige Gedanken machen, ob es das Beste für ihn ist. Aber ich denke schon, Hugo ist wesentlich entspannter durch den Chip und ich halt auch, weil er nicht immer "kopflos" durch die Stadt rennt.
Also, falls mir noch jemand Mut machen kann oder vielleicht gehts ja gerade jemanden auch so und steht kurz vor der OP, ich freu mich über regen Austausch.
Wir stehen zwar nicht kurz vor der OP aber haben sie gerade hinter uns :)
Vorletzte Woche Freitag wurde mein Klecks kastriert, heute wurden die Fäden gezogen.Bei uns war es aber fast genauso wie bei euch, unser Chip hielt nur etwas länger.
Er war total aufmerksam, achtete besser auf mich, spielte mehr, markierte nicht mehr so sehr und war insgesamt viiiiel entspannter.
Nachdem der Chip im Mai auslief, wurde es schlagartig wieder schlimmer. Er fing wieder stärker an zu pbeln, war abgelenkter und gestresster.
Nun schauen wir mal, wie es nach der Kastra funktioniert
Viel Glück für die Kastra -
Mein Username setzt sich aus "Dina" zusammen, das ist ein Teil meines Vornamens und "kl" das sind die ersten beiden Buchstaben des Namens von meinem Hund
Einen Usernamen den ich in jedem neuen Forum nehmen könnte, ist mir noch nicht eingefallen, leider :/