Naja, ein Welpe ist auch nur ein Hund, da finde ich die Frage ob Rüde oder Hündin mit dem Wort Welpe zu beantworten schon irgendwie sinnlos, ein Welpe ist lediglich ein junger Hund
Welpenschutz gibt es in der Form nicht, ist also im Prinzip egal ob Welpe oder nicht.
Beiträge von Dinakl
-
-
Zitat
Und das mit dem Badeanzug ging gut? Ich hätte gedacht, dass das an der Wunde scheuern könnte. War dem nicht so? Habt ihr einfach einen Kinderbadeanzug gekauft? Sah bestimmt witzig aus, der Arme.
Ja, das mit dem Badeanzug ging sehr gut
Die Wunde war ja nur knapp 3cm lang, wenn überhaupt und ja auch nicht direkt auf den nicht mehr vorhandenen Bömmeln, sondern davor und so eng lag der Badeanzug nicht an, als das das hätte scheuern können.
Er hat meinen Badeanzug anbekommen
Einmal durchgewaschen und nun kann ich den selber wieder anziehen
Aber ja, es sah witzig aus, viel witziger war aber die Badehose, wo der Puschelschwanz durchguckte, die ist ihm aber immer von seinem dicken Hintern gerutschtExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bemerkenswert niedliches und Bemerkenswert erschreckendes hat meine Nachbarin mir gestern erzählt.
Das niedliche.
Ihr mittleres Kind, 2,5 Jahre alt kommt vom Mittagsschlaf ins Wohnzimmer wo der Hund steht. Der wurde an dem Tag geschoren. Sie bleibt stehen und guckt den Hund an.
die kleine : "Wo ist Toni ?"
die Mama : "Toni steht da."
Die kleine geht hin, geht um den Hund rum, fässt den Hund an und guckt dann ihre Mama an.
"Das ist wirklich Toni !" und freut sichDas erschreckende.
Toni ist sehr sehr lieb und schon längere Zeit liegt sie immer einfach vor dem Haus rum. Neuerdings legt sie sich aber auch auf die Straße, wenn da Sonne ist. Dann kam wohl ein anderer Nachbar ( sehr unbeliebt hier ) und musste mit dem Auto anhalten, weil der Hund auf der Straße lag. Die hupte und Toni schaute nur kurz hoch. Dann kam die Besitzerin auch direkt raus, entschuldigte sich und nahm den Hund weg.
Am nächsten Tag kam dann der Mann an.
Er : "Toni liegt im Moment ja oft auf der Straße und geht nicht weg"
Sie : "Ja, daran arbeiten wir und wenn ich das sehe, hole ich sie auch sofort weg"
Er : "Ja, das kann ja so auch nicht gehen."
Sie ( scherzhaft ) : "Sie ist halt das natürliche Schrittgeschwindigkeitshindernis" ( hier ist es eine Spielstraße )
Er : "Wenn die da nochmal liegt, dann kann ich auch in Schrittgeschwindigkeit über die drüber fahren !" ( definitiv nicht scherzhaft ! )
Ich mein, ich kann es absolut verstehen, wenn es nervt, dass der Hund auf der Straße liegt, ich finde das auch nicht gut, schon gar nicht für den Hund aber so eine Aussage ist ja schon fast eine Drohung -
Ich glaube, ich habe heute die ersten halbwegs scharfen Bewegungsbilder mit dem 4L hinbekommen
-
Zitat
Hm, also ich hatte immer den Eindruck die absolute Mehrzahl der DFler sind bekennende 'mit-Hund-im-Bett-Schläfer' und Befürworter der positiven Konditionierung, wenn auch keine Anhänger der 'Das-machen-die-unter-sich-aus' Fraktion.
Es ist echt ein Jammer, dass das Buch 'Calming Signals' so unglaublich teuer ist. Ich kenn es auch nur in Auszügen, aber was ich so gesehen habe und was mir in Huschu und von ner Trainerin erklärt wurde, war super hilfreich um meine Kröte etwas besser zu verstehen.Ja, das schon aber wenn ich dann noch sage, dass ich teilweise (!) nach CM arbeite, bin ich meistens unten durch
Bis jetzt kenne ich nur ein Forum, wo ich damit noch bei keinem angeekt bin, weil die ähnlich arbeiten.
-
Zum 4L nochmal.
Ich fotografiere seit 3 Jahren und hab mit der 450D und dem Tamron 70-300mm schärfere Bewegungsbilder gemacht aber ich denke auch, ich brauche viiiiiiel Übung, es ist halt trotzdem eine große Umstellung, neue Kamera UND neues Obi.
Im August ist ja auch der Hundefotoworkshop, da bekomme ich sicher auch noch ein paar TippsAnsonsten : Üben, Üben, Üben
-
Leute die ständig von diesem Alpha Kram reden, die haben vermutlich auch noch nie ein funktionierendes ( Hunde ) Rudel gesehen.
Naja wie dem auch sei, wir zumindest verfahren gut mit unserer Trainingsmethode die hier im DF meistens auf Widerstand trifft und pst, meiner darf sogar offiziell in's Bett -
Na dann sind wir uns, glaube ich, alle einig, supi
Mein Hund darf beim spielen zum Beispiel auch vor mir laufen, wäre auch irgendwie schwierig wenn es nicht so wäre. Ansonsten läuft er eigentlich immer hinter mir, mittlerweile ganz von sich aus.
So, mal wieder ganz Topic.
Mein Bemerkenswertes Wort heute : Wolf.
Ich war mit meinem Klecks wie immer im Wald unterwegs. Im Wald ist "unser" Zeltplatz, da trifft man im Sommer immer Pfadfinder.
Heute auch wieder.
Immer wenn ich welche von den Pfadfindern treffe, ruft mindestens einer "Schaut mal, ein Wolf !".
Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn nicht jeder zweite mich belehren wollen würde, das man Wölfe nicht als Haustiere halten darf und schon gar nicht an der Leine spazieren gehen -
Hätt ich das mal auch besser gemacht, nicht dass es wieder rumgehacke gibt ...
-
Zitat
Oh svenja, Bilder sind top... jeder kriegt sowas mitm 4L hin außer ich
Ich auch nicht