So, mein Vater hat jetzt gesagt, er fährt mich zwar dahin und holt mich wieder ab, fährt aber zwischendrin irgendwo anders hin und macht sich einen interessanten Tag.
Deswegen wäre es ganz ganz super, wenn wir das irgendwie hinbekommen, das jemand mich und Klecks mit zur Kieskuhle nimmt ? :/
Beiträge von Dinakl
-
-
Hm, bei Diana wollte ich ja auch gern mitgehen aber das muss ich dann nochmal überlegen, ob sich das für uns lohnt, wenn Klecks eh nicht laufen darf dann.
Also erstmal mit einem vielleicht ...
Fischbeker Heide 25.8. 14.00
Sarah mit toni und lexi
Diana mit Lilly und Megan
Catta mit H&M und Diana und Megan im Schlepptau (ich kann aber erst um 14Uhr, wäre das OK?)
Christin mit Tamina
Nadine und Gregor mit Erna
Thorsten, Julie, Chichiletten-Zwerge und Samojeden-Eisbär
Karin mit Imba (?)So., 15.9. bei Diana, im Anschluss wer will zusammen zur (Klein-)Messe Wotersen
Diana mit Megan
Birgit mit Joy
Christin mit Tamina (? da wir Samstag erst aus dem Urlaub wieder kommen und Birgit uns mitnehmen mag???)
Catta mit H&M (aber nur ganz spontan, wenn ich nicht pünktlich da bin komm ich nicht oder nur zur Messe)
Nadine und Gregor mit Erna
Irina mit Pufy
Thorsten, Julie, Chichiletten-Zwerge und Samojeden-Eisbär
( vielleicht Nadine mit Klecks )31.8.: 2. Heide-Tour
Vivi mit Pino
Birgit mit JoyIch hoffe das waren jetzt die richtigen Listen

-
Ich trage mich auch mal ein, generelles Interesse besteht, kommt nur drauf an wo ( bzw. wie ich dort hinkomme ) und ob sich noch jemand mit unkastriertem Rüden einträgt :)
Dann sammeln wir mal für das WE 28./29.9. weiter: Wer kann/will?
Catta
BigJoy (?)
Diana
Irina
Alexa
Nadine mit Klecks -
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Schäfer gelesen, der einen HSH in seiner Schafherde hält, war sehr interessant

-
Mein Klecks hat halt mindestens von der 8. Woche bis zum 6 Monat alleine in einem Zwinger gelebt, ohne Hundekontakt und nur ab und zu Kontakt mit einem einzigen Menschen, aufgrund dieser Tatsache wäre es eben auch nicht unmöglich, dass er einen Deprivationsschaden hat.
Bei ihm spielt dann halt noch dazu, dass er Angst vor lauten Geräuschen und neuen Gegenständen hat, Angst vor Fremden Menschen hat, sich verfolgt fühlt ( zumindest guckt er sich andauernd nach hinten um und guckt generell viel und je nach Situation panisch durch die Gegend/nach Hinten ) und er aggressiv gegenüber Rüden ist.Ich habe all dies auf seine Vergangenheit zurück geführt, was ja im Prinzip auch stimmt.
Hach naja mal sehen, werd noch bisschen Infos einholen.Mein Klecks hat gestern Nacht im Dunkeln auch Fremde Personen angebellt, das macht er aber auch im hellen aber dann nur, wenn sie uns ansprechen. Er hat das aber schon immer im Dunkeln gemacht und das "verbiete" ich ihm auch nicht, denn im Dorf treffe ich kaum Leute.
-
Ich würde sagen, ähnlich wie ich es jetzt gelesen habe.
Wenn ich mit ihm trickse, dann lernt er alles einwandfrei und auch mit Freude ( aber nur 10 Minuten, dann sucht er sich etwas anderes ).
Im Garten UO üben oder sonst was lernen geht auch noch, zumindest abends, da lernt er auch gut und hat das auch alles noch länger drauf.
Auf Spaziergängen ansich kann er wenig lernen, würde ich sagen, da bringt es nichts, weil eh nichts hängen bleibt, da sind manche Sachen auch nicht abrufbar die im Garten beispielsweise sitzen.Was mir sonst auffällt ist, dass Dinge die in Situationen geübt werden dann auch funktionieren aber irgendwann dann plötzlich doch nicht mehr. Beispiel Hundebegegnungen. Die haben wir wirklich gut im Griff, er geht locker an anderen Hunden vorbei und dann gibt es plötzlich einen Cut und er rastet wieder völlig aus, unabhängig der Hunde. Kann auch sein, dass er in der nächsten Woche bei einer Begegnung wieder völlig ruhig ist ( wir treffen äußerst selten Hunde ).
Irgendwie klingt das jetzt total unerzogen aber das isser eigentlich gar nicht

-
Hm, ich finde schon teilweise parallelen zu meinem Klecks und könnte mir das aufgrund seiner Vorgeschichte auch gut vorstellen aber sicher bin ich mir nicht, ob er einen Deprivationsschaden haben könnte ...
-
ZitatAlles anzeigen
Bin gerade auf dem Sprung, lass aber mal ein paar links zum Thema da
Hier aus dem Knowledge-Base von Corinna :
https://www.dogforum.de/deprivationsschaden-t148132.html
Gute Links zu dem Thema:
http://intern.atn-ag.ch/content/view/25/75/
http://intern.atn-ag.ch/content/view/91/75/
http://intern.atn-ag.ch/content/view/135/75/
http://www.sardog.eu/downloads2/info_hy ... r_hund.pdf
http://dogsnake.de/Dog-Index/der_beste_ ... nschen.htm
http://www.angsthund.de/hp/index.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Hospitalismus
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/11903/
http://www.beta-dog.de/welpen/deprivationsschaeden.phpLG
SusanneAh, vielen Dank, da habe ich ja etwas zu lesen

@ Kareki
Okee, das hab ich mir fast gedacht, dass es da nicht DIE Symptompalette gibt.Direkt im ersten Link fiel mir am allermeisten auf das "sich verfolgt fühlen", das trifft 100% zu.
Mal schauen, ich lese mich mal durch. -
Die "Symptome" des Depvrivationssyndroms sind mir auch noch nicht so klar, vielleicht mag dazu jemand etwas sagen ?
Mir hat letztens jemand gesagt, mein Hund könnte ein Deprivationssyndrom haben ...
-
Danke, werde ich mal schauen

Mir gehts ja beim Catahoula auch nicht ums Aussehen, da wäre ich dann schon ziemlich doof, im Endeffekt ist mir die Farbe egal, ich kann und will aber auch nicht leugnen, dass ich die Patchworks mit blauen Augen wahnsinnig ansprechend finde, das ist nunmal so aber in erster Linie muss der Hund zu Mir und Klecks passen und wenn er solid ist, dann ist das so und das ist nicht schlimm
Klingt aber nicht schlecht was du so vom Chessie erzählst