Ich reihe mich auch mit ein 
Ich werde im Juni 20 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung und einen Job.
Mit 15 Jahren bekam ich Klecks. Die Kosten wurden von meinen Eltern zum größten Teil getragen, für alles andere war immer ich zuständig.
Da er aus schlechter Haltung kommt und ein Hund mit Deprivationsschäden ist, war es nie leicht mit ihm. Vor ihm hatte ich eine Malinoishündin mit der ich Erziehungstechnisch aber nicht mehr viel machen musste, da war Klecks ein anderes Kaliber.
Mittlerweile kommen wir super miteinander klar, er ist jetzt 5 Jahre alt und wird langsam Erwachsen 
Anfang diesen Jahres, da war ich also 19 1/2 Jahre alt, kam Hund Nummer 2 dazu. Toulouse, ein Aussie und jetzt 6 Monate alt, seit Februar bei mir. Ich bezahle ihn alleine (auch Klecks versorge ich mittlerweile allein) und er ist auch komplett mein eigener Hund.
Ich bekomme das alles gut gebacken alleine mit den beiden und bin froh drum, dass es ist, wie es ist :)