Ich arbeite ja nicht durchgehend positiv, eher im Gegenteil, ich nutze auch Wasserflasche, Wurfschellen und es fliegt auch mal eine Leine oder ein Schlüssel neben den Hund.
Mein Großer ist so ein Typ, wo ich sage, der braucht das bzw. Nein, das komplett positive funktioniert bei ihm nicht in allen Punkten. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich nicht der Typ für Klicker und Leckerlie und sowas bin, sondern ich bin der eher impulsive Typ. Ich komme einfach besser mit meinem jetzigen Training klar, als mit meinem damaligen. Und das finde ich wichtig, denn wenn ich mit einem Training nicht klar komme und da nicht hinter stehe, ist es nicht echt und das bringt weder mir, noch meinen Hunden etwas.
Wie auch immer, ich finde immer, sowas muss jeder für sich und seinen Hund entscheiden, womit sie am besten klar kommen, pauschalisierung funktioniert da nicht.
Wir gehen jetzt gleich Gassi, mal schauen wie das Kleinteil sich benimmt 