Beiträge von Dinakl

    Ich persönlich kaufe mir einen Rassehund, weil mir die Wesensmerkmale der Rasse zusagen und möchte dann auch ein möglichst rassetypisches Exemplar haben.
    Da brauche ich keinen Showcatahoula ohne Jagdtrieb der so durch die Welt eiert, sondern ich möchte einen Hund mit seinen Rassemerkmalen, also auch dem Jagdtrieb.
    Wenn ich mit diesem nicht klar komme und diesen nicht will, suche ich mir eine andere Rasse. So stehe ich jedenfalls zu dem Show- und Leistungsheckmeck.

    Oh Touli sollte eigentlich ein Catahoula werden, davon ist er natürlich gaaaaanz weit entfernt sowohl optisch als auch charakterlich.
    Und bewusst ausgesucht hätte ich ihn auch nie, hätte ich einen Aussie gewollt, weil er sowohl optisch als auch charakterlich nicht das ist was ich wollte. Aber es hat einfach klick gemacht, er ist ein wirklich toller Hund und hässlich finde ich ihn auch nicht. Er ist nur einfach nicht das was ich wollte.
    Finde ich gar nicht verwerflich das zu sagen, deswegen liebe ich ihn nicht weniger oder gebe ihn weg und dass er in die Zucht soll ist nicht meine Entscheidung, ich hab ihn ja nunmal Co-Owned gekauft.
    Wie dem auch sei, er ist ein wirklich toller kleiner Hund, macht alles super mit und ich hab mit ihm doch einen guten Fang gemacht :herzen1:

    Ohren kann man kleben und davon kann man natürlich halten was man will ;)

    Wie ich bereits sagte, habe ich bei beiden meinen Hunden nicht auf Ohren, Farbe oder sonstwas geachtet, denn dann hätte ich sie beide nicht genommen.

    Was soll denn meine Vorliebe für korrekte Ohren mit dem Wesen meines Aussies zutun haben ?
    Mein Aussie ist weder hibbelig, unkonzentriert, nervig und kläffig noch triebtot oder eine Schlaftablette genauso wenig ist er eine Fellbombe, ganz im Gegenteil.
    ICH habe nunmal eine Vorliebe für korrekte Ohren, wer das oberflächlich findet darf das tun, das ist mir recht egal aber deinen Post finde ich schon fast beleidigend und viel zu allgemein gehalten. Jeder hat Vorlieben sowohl optisch als auch charakterlich und das ist absolut nicht verwerflich.

    Da hast du natürlich recht ja!
    Fairness ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte und auch einer der Punkte der mir am schwersten fällt, weil ich leider ein waaaahnsinnig impulsiver Mensch bin und manchmal "übers Ziel hinaus schieße" aber ich arbeite dran :D
    Irgendwelche Sachen schmeiße ich übrigens schon gar nicht auf den Hund, sondern (wenn ich richtig treffe) neben den Hund, wenn es nötig ist, weil Hund aus seiner Erregung nicht raus kommt (mein großer, der kleine nicht).

    Ich denke beide Seiten übertreiben es immer gern ein bisschen mit ihren Aussagen.
    Ich mag meine Trainerin sehr, sie hat mir bei Klecksies Aggressionen total geholfen und ich arbeite ja bekanntlich nicht rein positiv, komme mit meiner Trainingsweise aber sehr gut zurecht, genauso meine Hunde, bei Touli musste ich mich etwas umstellen.
    Man kann niemandem ein Training aufzwingen, man muss für sich und seinen Hund die richtige Mischung treffen, finde ich :smile:
    (Und richtige Mischung bedeutet nicht Klicker vs. Stachel oderso).

    Touli ist echt nicht der Intelligenteste :headbash:
    Er läuft ja immer und überall ohne Leine und heute Abend war ich noch mit beiden in den Feldern und dann rannte ein Kaninchen aus dem Gebüsch. Mein Großer war auf 180, Touli guckte dem Kaninchen hinterher, guckte mich an, guckte wieder Richtung Kaninchen und man hörte es förmlich rattern "Was war das denn jetzt?" xD

    Ansonsten hat er momentan manchmal ein bisschen Watte in den Ohren aber nix dramatisches. Impulskontrolle ist mittlerweile super, er frisst draußen eigentlich nie irgendeinen Blödsinn und ist echt angenehm beim Gassi.
    Mittlerweile kann er auch ohne Leine an Menschen und Fahrrädern vorbei gehen und bleibt liegen wenn wir am Rand Platz machen.
    Er ist schon ein kleiner Charmeur :herzen1:

    Mir ist es nicht wumpe wie die Ohren liegen, nicht weil er in die Zucht soll - da ist beim Aussie ja eh fast alles erlaubt -, sondern weil ich es einfach furchtbar hässlich finde.
    Das ist einfach so.
    Ich achte bei der Auswahl meines Hundes nicht auf etwas wie die Ohren, weil ich sowas im Nachhinein meist noch verändern kann. Würde ich auf Äußerlichkeiten achten, hätte ich Touli nicht.

    Touli hatte anfangs tolle Ohren, mit 3 Monaten wurden sie doof, mit 4 Monaten fing ich an sie runter zu kleben.
    Ich hab mit unterbrechung bis vor 4 Wochen ungefähr runter geklebt aber er ist jetzt 7 1/2 Monate, da hab ich keine Chance mehr :(
    Ich hasse seine Ohren, würd sie am liebsten dauerhaft runterkleben damit er schön aussieht, ich hab nen Ohrenfimmel und wollte nie einen Hund mit Grausohren und nun hab ich doch einen :dagegen: