Klecks ist ein Hund, der sicherlich lieber allein geblieben wäre.
Er spielt schon mit Touli aber auch nur, weil der so penetrant dabei ist.
Klecks würde wohl seinen Koffer packen und ausziehen, wenn ich mit noch einem Hund ankomme
Touli würde sich unendlich freuen
Aktuell ist ein 3. Hund finanziell und von der Wohnlage her aber absolut nicht drin, dafür muss sich erst was ändern.
Beiträge von Dinakl
-
-
-
Ich bringe Klecks dann auch mit.
Ich weiß nicht was Diana sagt, von mir aus können wir dann auch früher gehen.
Ich hab noch ne Wassermelone hier, wenn ich dran denke, bring ich die zum vernaschen auf dem Turm mit! -
Ich möchte nie wieder nur einen Hund.
Genug Arbeit hätte ich mit Klecks für die nächsten 15 Jahre sicherlich gehabt, da wäre mir nicht langweilig geworden. Er wird niemals "fertig" sein, er hat seine Macken aber ich komme besser damit klar diese auch zu akzeptieren, seitdem Toulouse da ist, der diese Macken ausgleicht.
Klecks wird von mir nicht mehr in etwas gedrückt, was ihn nur stresst, dass übernimmt nun Touli, weil ihn das nicht stresst.Einen 3. Hund brauche ich auch nicht, möchte ich aber.
Ich habe einen Rassentraum, den ich mir erfüllen möchte, der hier auch Auslastungstechnisch noch super mit hinein passt. Man wird sehen was die Zeit so bringt -
Emmy ist auch mit Schlappis eine tolle Maus!
-
Nochmal zurück zu den Wolfshunden.
Ich finde (zumindest den AWH mit hohem Wolfsanteil) kann man sehr wohl bis zu nem gewissen Punkt unter Qualzucht verbuchen.
Ich hatte die letzten Wochen viel Kontakt zu einem AWH (allerdings noch ein Welpe) und wenn man sieht wie wahnsinnig gestresst der in jeder Situation ist, dann ist das echt traurig. Menschen stressen, Hunde werden (mit 8 Wochen!) weggebissen, ich finde es traurig!
Was vermutlich auch daher rührt, dass ich selber einen Hund habe, der sich in jeder Situation stresst und ich täglich sehe wie schlimm das für ihn ist.
Ich würde mir nie einen kaufen, noch diese jemals züchten, auch wenn es schöne Tiere sind. -
Ich befürchte nicht – diejenige, die ich meine, hat keinen AHW. Aber ich find's gruselig, dass es anscheinend im (relativ kleinen) Kreis der Aussiezüchter gleich mehrere mit Hang zum Messietum gibt. Irgendwie noch trauriger...
Das habe ich bei Aussiezüchtern tatsächlich schon öfter mitbekommen, dass die nicht selten ne ganze Menge Hunde haben. Mag bei anderen Rassen sicher auch vorkommen aber bei denen stecke ich da nicht so drin.
Machen kann man eh nix, ich bin gespannt wie es weiter gehen wird. -
Was macht denn Touli, wenn du mit Klecks mal was ausdiskutierst? Oder kann er das schon unterscheiden und fühlt sich dann nicht angesprochen?
Ich diskutiere mit Klecks selten Dinge aus (einfach weil er ein Ar*** ist, der mir mit Zähnen zeigt, was er vom diskutieren hält) aber wenn doch, dann kann Touli das ganz gut unterscheiden und geht dann einfach, er kommt mir dann nicht verängstigt vor oderso.
Es ist auch nicht so, dass er sich bei absolut allem einpiescht vor Angst, es ist lediglich meine Stimmung auf die er sehr sensibel reagiert (und er ist bei Fremdhunden Unsicher).So jemanden kenne ich leider auch: das ganze Haus voller Hunde, kaum bis gar keine rassegerechte Beschäftigung, tagelang keine Spaziergänge, sondern nur Gartenrunden – aber man muss ja züchten und aus jedem Wurf mindestens einen Welpen behalten.
Ich find's schade, wenn man so völlig den Blick für die Realität verliert und nicht mehr einschätzen kann, was man tatsächlich bewältigen kann und was nicht.
Klingt, als würden wir von der gleichen Person schreiben
Aus fast jedem Wurf wird einer behalten, der hübsch ist, dann ist aus einem Wurf einer anderen Züchterin einer hübsch, nehmen wir den auch noch dazu, ach wenn wir schon dabei sind, kommt auch direkt jetzt der AWH Welpe. Ich finde es nicht nachvollziehbar -
ich finde nix so schlimm wie unerzogene Hunde
Geht mir ähnlich! Und ich finde einfach, wenn man 8 Hunde hat, sollte man denen auch schon irgendwie gerecht werden können und sich nicht darauf ausruhen, dass ein großer Garten vorhanden ist (übrigens 7 Aussies und 1 AWH).
Was ist denn ein Backsteinhund?
Skuqizate hat es gut beschrieben, ein Backsteinhund ist wenig sensibel, piescht sich nicht gleich ein, wenn man nur innerlich sauer wird und lässt sich auch mal was am Hintern vorbei gehen, die haben einfach ihre ganz eigene Meinung zu bestimmten Dingen. "Ich soll nicht ziehen ? Pf, mir doch egal, lauf du doch schneller! Jetzt bekomm ich Ärger ? Mir doch egal, du kannst mir gar nix!", so ungefähr ist Klecks
Ich mag Backsteinhunde auch ^^ Klecks ist einer, Touli nicht
Klecks ist definitiv einer!
Und Touli ist viel zu sensibel. Ich mag KlecksIch finde meinen 'Backsteinhund' viel anstrengender als das Blümchen.
Ich will nicht deutlich werden müssen..
Ich bin selber viel zu unsensibel für einen sensiblen Hund. Klecks ist das egal, wenn ich zu ihm unsensibel bin, der hat da seine Meinung zu und zeigt mir die oder ignoriert mein Getue einfach
Touli stirbt 7 Tode, wenn ich innerlich sauer bin, dazu muss ich nichtmal was sagen, das ist einfach nichts für mich und möchte ich bewusst auch nicht wieder haben. -
Ich denke auch, dass sich Emmys Ohren nicht mehr aufstellen, ich denke auch, dass Stehohren ihr bei ihrer Ohrenform nicht allzu gut stehen würden. Und ich finde sie sieht nach Rottweiler - DSH Mix aus
Ich tape ja meinem Aussie die Ohren, alledings in die andere Richtung. Der hatte bis nach dem Zahnwechsel wundervolle Ohren, danach nicht mehr