Beiträge von Dinakl

    Wer lesen kann, wird sicherlich gemerkt haben, dass ich "für mich" schrieb und das lediglich meine Sicht der Dinge ist, bemessen an den Herdern die ich kenne (und das sind weit mehr als 5).
    Aber gut, man kann es drehen und wenden wie man will, da hat jeder seine eigene Sicht zu und man wird eh nie auf einen Nenner kommen.

    Nun hibbel ich weiter mit auf die nächsten WWAs :applaus:

    Ich sehe immer öfter Herder hier, finde ich schade, die die ich treffe sind auch eher keine Herder wie ich mir einen nehmen würde, sondern eher ja verweichlicht ? Bzw. wohl eher für den Otto Normal HH gemacht.
    Aber Modehund finde ich bisher eher noch nicht.
    Ich finde die Ridgebacks viel extremer, die bei mir immer mehr werden.

    Linnea hat das auch nicht geschadet. Ich würde das eher für mich wollen. Ich glaub, mir würde es einfach leichter fallen eine Bindung aufzubauen, wenn es noch ein richtig kleines Welpi ist.

    Mit einer Beziehung aufbauen hatte ich echt gar kein Problem. Allerdings hab ich ihn seit der 6. Woche ja auch immer gesehen und war voll verknallt in ihn, ich denke das macht doch auch nen Unterschied.
    Wahnsinnig schwer fiel und fällt es mir immer noch eine Beziehung zu Klecks aufzubauen, der kan ja erst mit 9 Monaten zu mir und hatte/hat massig Baustellen, eine wirklich super Beziehung habe ich bis heute nicht zu ihm, vermutlich ist das auch seinem ätzenden Verhalten zu verdanken aber es fällt mir einfach bei ihm unheimlich schwer, bei Touli nicht.
    Aber ich hab sie doch schon beide gern :D

    Ich habe Toulouse mit 6 Wochen das erste mal gesehen, mit 9 Wochen war er einen Tag bei mir, dann war er mit 13 Wochen ich glaube 1 Woche bei mir und mit 16 Wochen hab ich ihn dann für immer und offiziell zu mir geholt.

    Das hin und her kam darum zustande, weil ich ihn eigentlich nicht haben durfte, ihn dann mit 13 Wochen in Pflege hatte, er dann wieder zurück ging und ich dann das endgültige OK bekam, dass er einziehen darf.
    Hat ihm aber nicht geschadet. Hier ist sein Zuhause, bei seiner Züchterin ist er zwar sehr gern aber freut sich auch, wenn ich ihn wieder mit nach Hause nehme! :)

    Ich hätte ha gern einen Welpen aus den USA und sehe diese Regelung auch als Problem.
    Kein Züchter behält den Welpen länger als 8 Wochen, das höchste der Gefühle sind vielleicht 10 Wochen und ich will ehrlich gesagt auch einen Welpen und keinen Junghund, gerade bei meiner Rasse ist mir das wahnsinnig wichtig.
    Nunja, man muss sich jetzt halt was einfallen lassen. Ein Hund aus DE kommt für mich nicht in Frage aber ich hab auch noch 2/3 Jahre Zeit :smile:

    Eine Art ZOS möchte ich auch gerne mal mit Touli probieren, ich weiß nur absolut nicht wie ich das anfangen soll.
    Der Trottel checkt das sicher eh nicht, der ist so doof dass er sogar Hubschrauber jagen will :headbash:

    Ansonsten scheint es laaaaaangsam in die "Ich hör dich gar nicht"- Phase zu gehen. Bisher gibts dann immer ne Erinnerung, dass Herr Hund ja wohl auf spätestens das zweite Wort zu reagieren hat aber naja, müssen wir nun eben durch.

    Was mir extrem auf die Nerven geht ist diese Zerstörung.
    Heute hat er herausgefunden, dass man Tapeten von der Wand abziehen kann :rotekarte:
    Manchmal könnte ich ihn anstatt der Tapete sn die Wand klatschen ... genug freie Löcher hab ich jetzt wenigstens :(

    Mein Kleiner hat am Samstag am Strand das erste mal einen Mops gesehen und lief echt mit nem Fragezeichen neben ihm her und hat ihm ständig gegen die Schnute gestupst als der "grunzte" :headbash:

    Ich mag Möpse und Franz. Bullys trotzdem gern, mein Großer kommt auch mit denen zurecht (vorausgesetzt es sind keine unkastrierten Rüden) und der Kleine wird das auch noch lernen :smile:

    Ich kann da ja nur von meinem reden, der mit Beschädigungsabsicht auf andere los geht und dem ist es völlig egal ob der Hund sich ignorant verhält.
    Mittlerweile lässt er sehr unterwürfige Rüden zumindest meistens in Frieden. Jeder mit etwas Selbstbewusstsein, muss seiner Meinung nach aber dran glauben (meiner Meinung nach nicht xD).

    Achja ich hab nen Spitz und nen Airedake vergessen, von denen ich gebissen wurde. Von dem Spitz als Kind und von dem Airedale vor 2 Jahren.

    Ich schütze meine Hunde auch und blocke die Fremdhunde, doch wenn da welche um die Ecke geschossen kommen und direkt auf meinen Hund knallen, ist nicht mehr viel zu machen.

    Wenn eine Beißerei mit meinem Großen entsteht - ob von ihm aus oder nicht - gehe ich immer sofort dazwischen, weil er es absolut ernst meint und nicht aufhört solange der andere sich noch rührt.
    In letzter Zeit sind zum Glück keine Vorfälle passiert, weder von ihm, noch von wem anders aus.