Beiträge von Dinakl

    Toulouse kann auch grinsen wie ein Wolf und seine Mama erst und die sind alle beide sicherlich keine Wölfe/Halbwölfe :D
    Den High Content Wolf den ich kenne, der macht das im übrigen nicht.

    Toulis Mama beim grinsen :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Touli spielt oft und gern rum und ganz schnell und ganz sinnlos aber er lebt eh in einer Welt aus Regenbögen und Glitzerstaub in der alles und jeder toll ist :headbash:

    Heute war in der Hundeschule ein 10 Monate alter Settermix der wie bekloppt markiert und geflirtet hat und vor Testosteron und Pubertät schier übersprudelte.
    Und dann war da Touli, der mit ebenfalls 10 Monaten nicht das Bein hebt, pinkelt wo er gerade geht und steht, nicht flirtet, nicht rammelt, nicht pubertiert und sich von anderen berammeln lässt und dabei still hält.
    Der Unterschied war der Wahnsinn :D
    Wenn man so einen Vergleich sieht, dann lernt man seinen Hund erst richtig zu schätzen.

    Wir hatten heute auch mal wieder ein bisschen Action.
    Nach dem letzten - territorial bedingten - Vorfall (keine Beißerei) vor 4 Wochen, war ich heute mal wieder recht stolz auf ihn.

    In der Sozistunde war ein Setter - Vizsla Mix, unkastrierter Rüde, 10 Monate alt und gerade völlig überflutet von Testosteron. Jede Hündin wird beleckt, berammelt, jeder kastrierte Rüde ebenso.
    Klecksie war nicht begeistert von ihm, ich dachte das er direkt drauf geht.
    Ist er aber nicht.
    Er hat geschnuppert, natürlich geprollt und den Macho raushängen lassen aber er hat tatsächlich recht souverän seine Sache gemacht. Er hat sich von dem anderen beschnuppern (und belecken) lassen aber hat von ihm respektvolles Verhalten eingefordert, was der andere nicht zeigen wollte.
    Meine Trainerin sagte, ich soll es laufen lassen, das tat ich auch. Klecks hat ihm einmal gezeigt, wo der Hase lang läuft und der andere war danach respektvoll ihm gegenüber, danach ist Klecks gegangen.
    Zum Ende hin wurds Klecks doch zu bunt (der andere war auch einfach frech) und er hat doch noch gekloppt, wo ich dann natürlich dazwischen bin.
    Im Großen und Ganzen hat er aber gut kommuniziert, war souverän in dem was er tat, hat sich von allein abwenden und zu mir kommen können und hat vorallem nicht sofort draufgekloppt.
    Es war eine gute Stunde für uns :smile:

    Wir werden wohl wieder Samstag los fahren und dann irgendwo schön Gassi gehen und etwas essen, dann die Nacht im Auto verbringen und Sonntag dann auf der Messe sein, wie immer eigentlich :D

    Und nach meinem Großputz gerade weiß ich, ich muss noch irgendein Kissen kaufen, was ich dann auf Toulis Kennel legen kann :D

    Ui, vielen Dank für deine Antwort!
    Das klingt super, nicht so kompliziert wie ich dachte :D

    Wir wollen aufjedenfall in ein Ferienhaus.
    Mein persönliches Lieblingshaus was wir gefunden hatten war in Hemsedal.
    Wir haben leider echt keine Ahnung, wo es schöne Orte gibt. Wir wollen viel mit den Hunden wandern, Wasser soll in der Nähe sein und ich möchte ganz ganz viel fotografieren, also irgendwas agelegenes, nettes :D

    Huhu liebe Foris :smile:

    Wir möchten in den Urlaub fahren !
    Genauer gesagt @Kleoi91 und ich sind fleißig am planen und überlegen und so sind wir letztlich bei Norwegen hängengeblieben.
    Es handelt sich um 2 Erwachsene und 3 (mittelgroße) Hunde.

    Nun habe ich mir eben mal die Einreisebestimmungen für Norwegen durchgelesen und es taten sich fragen auf, die ich gern stellen möchte.
    - Wie läuft das mit der vorgeschriebenen Entwurmung gegen Bandwurm ?
    - Wie läuft die Kontrolle an der Grenze ab ?
    - Wie streng wird die Anleinpflicht kontrolliert ?
    - Gibt es ein Problem mit Hunden ohne Stammbaum ? (Der eine hat Papiere, die anderen 2 nicht, Schäferhund bzw. Mix)

    Einer der Hunde geht bei Fremden nach vorne, lässt sich also nicht anfassen etc., ist das bei der Grenzkontrolle ein Problem ?
    Unsere Jungspunde sind zu 99% abrufbar (ich sag mal 99% weil man es nie sicher sagen kann), der andere nicht und bleibt darum so oder so immer angeleint. Die Kleinen würden wir beim Wandern jedoch schon gern laufen lassen, könnte das ein Problem werden ?

    Wir sind für alles an Infos zum Hundeurlaub in Norwegen dankbar, auch Tipps zu tollen (und am besten günstigen) Gegenden nehmen wir immer gerne an! :smile:

    Ich freue mich auf eure Antworten.
    LG
    Nadine mit Klecks und Toulouse