Beiträge von Dinakl

    Mein Aussie bekommt auch nicht mehr als deine.
    Morgens und Mittags ne Pipirunde, Nachmittags je nach Lust und Zeit ne Stunde oder 2 Spazieren gehen und Abends noch ne Pipirunde.
    Ab und zu versuchen wir Tricks oder gehen mit Kumpels zum toben los. Beim Gassi etwas Unterordnung, fertig.
    Ich laste ihn nicht speziell aus.
    Er kommt dahin mit, wo er hin darf und dann ists gut und wenn die Große Runde mal ausfällt ist das auch nicht schlimm.

    Toulouse ist jetzt 12 Monate alt, 55cm hoch und hat 17,5kg.
    Eigentlich finde ich ihn nicht so schlecht so, manchmal denke ich mir"Boah du bist dick" aber wenn ich mir die Bilder angucke, find ichs eigentlich in Ordnung, er ist ja eben auch noch jung.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wohne nicht weit weg vom Priwall und bin demnach oft mit den Hunden dort am Strand.

    Am Strand ist eine Siedlung mit Ferienhäusern, die sind - soweit ich weiß - allerdings alle nicht eingezäunt.
    Ob es noch weitere Siedlungen oder private Ferienhäuser gibt, weiß ich leider nicht, da ich ja nie eines brauche.

    Am Strand darfst du ab Oktober bis - ich glaube - Ende April die Hunde überall laufen lassen. Es ist wirklich weitläufig und die meisten Hundehalter sind in Ordnung, rufen ihre Hunde ab oder leinen sogar an, das ist sehr angenehm und selbst mein unsozialer Schäfi kann dort ohne Leine laufen.
    Es lohnt sich auch mit der Fähre nach Travemünde rüber zu fahren und einmal an der Promenade entlang zu schlendern.
    Ansonsten fällt mir jetzt nichts wichtiges mehr ein, wenn du Fragen hast, frag ruhig :smile:

    Hier wird an kurzer Leine auch nicht geschnüffelt, markiert oder sonst etwas, sondern vernünftig neben mir an lockerer Leine gelaufen.
    Toulouse leine ich dann an passender Stelle ab und er darf laufen, Klecks darf dann entweder an Schlepp, Flexi oder an langer 2m Leine schnüffeln, Geschäft erledigen, was auch immer.
    Aber an kurzer Leine, wird vernünftig bei mir gelaufen.
    Es gibt - je nach Hund - aber Situationen, in denen ich das nicht einfordere.

    Wir haben heute einen Chilltag gemacht und die Jungs liegen trotzdem neben mir und schlafen, gute Burschen :D

    Ich habe für meinen Aussie auch einen Mantel bestellt, der soll nur zum im Auto sitzen sein, wenn er nach dem Gassi nass ist, weil er so eine Frostbeule ist. Allerdings fürchte ich, dass der einfach zu kurz am Hintern ist und ich doch nochmal was anderes für ihn brauche. Oder? :/

    Außerdem brauche ich etwas für meinen Schäfi mit Rückenproblem.
    Es muss den Rücken warm halten, sonst nichts.
    Falls da jemand einen (günstigen) Geheimtipp hat, immer her damit!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wohne in Schleswig Holstein, in einem Dorf und lasse Touli im Wald dennoch laufen.
    Er bleibt auf den Wegen und jagt nicht, darum darf er frei laufen. Bei Klecks ist das nicht gegeben, also darf er nicht frei laufen.
    Ich wüsste gar nicht, wo ich immer laufen sollte, wenn ich nicht in den Wald gehe und im Wald nur angeleint zu gehrn obwohl mein Hund ohne Leine laufen kann, da hab ich keine Lust drauf.

    Achja, ich nutze eigentlich nur Halsband, außer bei Klecks, der trägt für die Schleppe/Flexi ein Geschirr. Ansonsten immer so wie ich Lust hab :D

    Klecks darf im Wald auch nicht von der Leine, weil er jagd und nicht abrufbar ist. Also kommt die Schleppleine (oder Flexi) dran.
    Er ist bisher auch immer nach maximal 2 Minuten wieder gekommen aber es ist für das Wild alles andere als lustig, für Autofahrer und andere Hunde genauso wenig und für mich selber im Endeffekt auch nicht.
    Wer nicht zuverlässig hören kann, der bleibt eben angeleint.
    Toulouse hört super, spätestens auf die Pfeife ist er bei mir (er hetzt aber auch gar nicht los), darum darf er ohne Leine im Wald laufen.
    Spielen kann Klecks dann eben im Garten oder aufm weitläufigen Feld aber nicht da, wo das Risiko besteht, dass er abdampft.

    Wir waren eben im Wald, gerade 10 Minuten gegangen, sehe ich ca. 10m links von uns ein Reh, dass in aller Seelenruhe durch den Wald latschte.
    Touli ohne Leine, Klecks an der Flexi und auf ihn ruhiges Sitz von mir, setzte sich Klecks tatsächlich hin :shocked:
    Bis zum erbrechen geübt und nun macht er es auch in super hohen Trieblagen!
    Touli glotzte nur sehr interessiert und kam aufs "Zu mir" dann auch direkt zu mir.
    Noch 5 Minuten an der Stelle gestanden und geguckt und als sie entspannter waren, in Ruhe weiter gelaufen.
    So gute Jungs :cuinlove: