Alles anzeigenMit 15 Wochen ist die Sozialisierungsphase noch nicht vorbei. Wenn es ein stabiler Welpe ist, dann ist in dem Alter noch gar nichts verloren.
Ich habe letztes Jahr eine Hündin mit 15 Wochen aus Ungarn vom Züchter geholt. Die hat das Grundstück vorher nicht häufig verlassen, es gab ein riesen Drama mit LKWs auf der Rückfahrt, vor dem ersten Jogger ist sie schreiend weggelaufen.
Sie wird jetzt ein Jahr alt und ist der umweltsicherste Hund, den ich je hatte. Viel getan habe ich dafür nicht, normaler Alltag reichte.
Ich würd's immer wieder machen, der Züchterkontakt war stets extrem angenehm und wertschätzend und der Hund selber ist ein wahrer Jackpot!
Das ( LKWs Drama, schreiend vorm Jogger weglaufen) find ich z.B absolut nicht normal. Auch wenn sich das quasi " verwachsen" hat ist das absolut nicht das was ich kenne ( nein ich beziehe mich nicht nur auf Gebrauchshunde) .
Wär für mich absolut nicht das was ich als grundsätzlich umweltsicheren Hund sehen oder betiteln würde .
Nichts anderes habe ich geschrieben. Sie war nicht umweltsicher, absolut nicht.
Die war 15 Wochen, ist am Stadtrand einer Hauptstadt groß geworden und war da nur ein paar Mal in der Siedlung spazieren.
Aber die Anlage war da, es brauchte einfach "nur" Gewöhnung, sodass sie nach kurzer Zeit ein sehr umweltsicherer Hund war. Ich hab da keine Arbeit reingesteckt, es war lediglich Alltag.
Ich habe nie behauptet, dass sie umweltsicher war, als sie hier an kam.