Beiträge von Dinakl

    Das wird hier sicher auch extrem schlimm für Pippa werden, wenn Touli irgendwann nicht mehr ist.

    Die beiden lieben sich sehr, liegen ständig aneinander und beschlabbern sich.

    Zwar gibt es ja nun bald wieder einen dritten aber keinen Aussie und das ist definitiv nochmal etwas anderes.

    Wir kämpfen leider ebenso mit Kastratenfell.

    Pippa musste letztes Jahr im Oktober aufgrund eines Gesäugeleistentumors leider kastriert werden. Sie war super einfach in den Läufigkeiten, keine Scheinschwangerschaften oder sonstiges, man hat es ihr nie groß angemerkt. Naja, nun ist es wie es ist.

    Bürsten, bürsten, bürsten, Baden, blowern und noch mehr bürsten.

    Sie war soooo pflegeleicht und windschnittig vorher 😞

    Ich schnibbel von den Flusen auch viel weg, ist einfach hygienischer.


    Touli ist letzten Monat schon 10 Jahre alt geworden und Pippa wird im Februar nun auch schon 8 Jahre alt 🥺

    Und sie hat ein Stehohr, seitdem Klecksie gestorben ist. Das Klecksie Gedenk Ohr 🥰

    Ich kenne es aber auch so, dass Hunde in (sehr) großen Rudeln, um die sich keiner ausreichend kümmert, ziemlich schnell sehr alt aussehen.

    Das ist nunmal einfach auch ein enormer Stress, mit so vielen Hunden auf einem Haufen zu sein, die einem nicht alle nett gesinnt sind und wo man auch kaum/keinen Rückhalt vom Menschen hat.

    Eine Nachzuchthündin meines Rüden war im September 6 Tage in der Klinik stationär.

    Es sind 5 Seiten Rechnung, 3 Posten sind über 100€, alle anderen drunter.

    Endergebnis waren 4240€ und ein an Leptospirose verstorbener Hund.

    Da sieht man einfach, was diese ganzen Kleinbeträge so gebündelt ausmachen.

    Für das, was die Klinik an Arbeit, Liebe und Fachwissen in diesen Hund gesteckt hat, ist das eine absolut gerechtfertigte Rechnung. Ich hatte mit mehr gerechnet!

    Dieselben Besitzer haben nun seit fast einer Woche auch die Mutterhündin in der Klinik liegen. Echt nicht zu glauben 😞

    Bei ihr ist es Babesiose.

    Trotz chemischem Zeckenschutz!

    Nach Carbesia geht es ihr zum Glück schon besser, Montag soll sie nach Hause dürfen.

    Geschätzter Betrag am Montag: ca. 3000€.

    Ein hoher Betrag kann einfach so unerwartet schnell und hoch fällig werden...

    Ich packe meine auch noch dazu.

    Bald sind die Aussies in der Überzahl, da fehlen noch ein paar 💪🏼😂


    Australian Kelpie: 1, Australian Shepherd: 5, Appenzeller Sennenhund 1


    Beagle: 6, Bolonka: 2, Border Collie: 3, Barbet: 1, Border Terrier: 2


    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2 , Can de Palleiro-Huskymix:1, Cane Corso: 2,Cao Fila de Sao Miguel: 1, Collie: 4, Chien de Saint Hubert: 1, Chihuahua: 7, Chihuahua-Mix: 1, Cairn Terrier: 2


    Dackelmix: 1, Dackel: 2, Dalmatiner: 1, Dansk Svensk Gardhund: 1, Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 4, Dobermann: 1


    Eurasier: 1, Entlebucher Sennenhund: 1


    Französische Bulldogge: 1


    Gos d'Atura Catala: 3, Großpudel: 2, Großspitz: 1, Golden Retriever: 3, Grand Bleu de Gascogne: 1


    HSH-Mix: 2


    Irish Wolfhound: 1, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3, Itl. Windspiel: 1


    Japan Chin: 4


    Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1, Kleinpudel: 3, Kleinspitz: 1, Kritikos Lagonikos: 1, Kromfohrländer: 1


    Labrador: 2, Labrador Mix: 1 , Labradoodle: 1, Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1


    Malinois: 3, Mali-Mix: 1, MastinEspanol/Pointer-Mix: 1, Multi-Mixe: ganz viele


    Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2


    Phalene: 2, Podenco Mix: 1, Pomeranian: 2


    Riesenschnauzer: 3, Rottweiler: 1


    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1, Sheltie: 7, Shiba: 1, Spitz-Mix: 1, Shi Tzu: 1


    Terriermix: 1, Terrier-Spitz-Mix: 1


    Vizsla: 2


    West Highland White Terrier: 1, Whippet: 4, Wolfsspitz: 2


    Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2, Zwerpinscher-Mix: 1


    Xoloitzcuintle: 2

    Ich war seit Jaaaahren nicht mehr im Urlaub.

    Für 2025 habe ich mir aber mal wieder eine Woche Urlaub vorgenommen. Die erste Juniwoche soll es werden, denn ich werde 30 und, naja, ich kenne meine peinliche Familie 😂

    Wohin steht noch nicht ganz fest, ursprünglich sollte es in Österreich ein Wanderurlaub werden, nun kommt mir der Zwerg dazwischen, die ist dann noch kein Jahr alt, ich glaube das lasse ich. Vielleicht Dänemark (wobei es in der Saison wäre, finde ich doof) oder wir bleiben irgendwo in Deutschland 😅


    Im September/Oktober ist dann ein paar Tage Tschechien geplant, für ein Catahoula Event 😁

    Ja, ich kenne das.

    Ich war oft genervt und gestresst im letzten Jahr meines Senioren.

    Er war gänzlich inkontinent, konnte schlecht laufen, weil die Lähmung der Hinterhand voranschritt. Oft lag er in seinem Haufen oder Urin, sodass ich ihn sauber machen musste. Seine Windeln fraß er auf. Nachts wurde ich vom Kackegeruch mehrfach wach.

    Es war anstrengend.

    Schlafmangel ist auch wirklich nicht zu unterschätzen.

    Nach seinem Tod vermisste ich es. Von jetzt auf gleich war all die viele Arbeit weg und auch wenn es super anstrengend war, habe ich es für ihn gerne getan.

    Aber die Pflege brachte mich oft an meine Grenzen...

    Dein Tierarzt ist (scheinbar) nicht gerade auf einem modernen Stand der Tiermedizin.

    Du kannst/willst keine weitere Diagnostik machen.

    Antibiotika helfen nur temporär.


    Welche Optionen hast du also?

    Hund weiter mit Antibiotika vollstopfen. Das ist Symptombehandlung, sonst nichts.

    Nichts machen.

    Und ansonsten?

    Ich fürchte da bleibt nicht viel.


    Ich ganz persönlich würde mit meinem Hund dann eben einen weiten Weg für eine (hoffentlich qualitätvollere) Diagnostik fahren, anstatt nichts zu tun. Das ist nämlich eigentlich keine Option.

    Und dann auch gleich den zweiten Hoden suchen und entfernen lassen.


    Eine Geschichte dazu habe ich nicht.

    Hund pinkelte Blut, ich fuhr zum Tierarzt, er wurde diagnostiziert und behandelt, fertig.