Beiträge von Teckeljung

    Ich bin mal dem Link auf dem oberen Banner von Deinem Screenshot gefolgt, weil so auf dem Banner ja nichts zu der besagten Werbung zu sehen ist und war schockiert, dass solche "Hilfsmittel" - trotzt Verbot bei der Anwendung - immer noch so verkauft werden und dann auch noch scheinbar als Lösung für jedes ungewollte Verhalten des Hundes ist. :( :


    Ich hoffe, dass die Betreiber dieses Forums diese Werbung hier nicht wissentlich zulassen.

    Fordere doch von deinem Mann - wenn ihr dann soviel Platz habt - dass Du Dein eigenes Schlafzimmer möchtest, in dem ihm der Zutritt verweigert wird. :D
    Nichts anderes will er ja letztendlich dem Hund "antun", der es gewohnt ist, sich nahe bei Euch aufzuhalten, bei seinen Menschen denen er vertraut und die für ihn sorgen.
    Du bist jetzt seit Du Deinen Hund hast der wichtigste Sozialpartner, was glaubst was er empfindet, wenn er plötzlich nicht mehr in Deiner Nähe sein darf?

    Zitat

    Das denke ich kann man so pauschal nicht sagen. Wie bringt die Hündin ihren Jungen denn bei, darauf zu achten, wann sie es übertreiben? Sie sucht nicht nach einer passenden Alternativ-Motivation. Es gibt ne Ansage und ne Konsequenz. Also klar - Strafe (böööse).


    Was für eine Situation meinst Du denn? Wenn die Welpen sich auf den Schwanz der Mutter stürzen und dabei sehr rabait sind? Das was dann passiert, was die Mutterhündin tut, ist einfach nur ein Verhaltensabbruch - und in der Regel weniger rabiat als sich einige Hundehalter das immer gern "heranziehen" und damit ihre ruppigen Umgang mit ihren Hunden rechtfertigen. Mal ganz davon ab, dass die Mutterhündin strafen kann, im Gegensatz zu uns Menschen, die sowas nicht auf die Reihe kriegen. Das hat nichts mit lernen zu tun, denn die Welpen werden sich wieder auf den Schwanz der Mutter stürzen.



    Zitat

    Ich weiß, dass hier gerne das Argument kommt, Menschen seien keine Hunde, was in dieser Formulierung ein Totschlagargument ist.


    Es ist eine Tatsache, die auch endlich mal die Menschen für sich annehmen sollten - also die Menschen, die ihr Verhalten mit dem Verhalten von Hunden untereinander rechtfertigen -, die Hunde haben das längst begriffen.



    Zitat

    Aber man darf nicht vergessen, dass es immer darum geht WAS gelernt wird, in welcher Situation und in welcher Kombination. Dann lässt sich der beste Weg für jedes Individuum individuell (wie der Name sagt) festlegen.


    Lerngesetze sind gleich für alle Lebewesen, individuell ist die Belohnung oder die Stärke eines Strafreizes, aber nicht die Tatsache, dass sich lohnendes Verhalten vemehrt gezeigt wird. Das sind die Grundlagen, warum wir lernen und lehren können.

    Eigentlich ist es total einfach.


    Will ich etwas lehren, dann nehme ich den leichteren Weg, wenn ich für den Lernenden eine entsprechende Motivation habe. Und da ist es völlig egal was ich lehren will, ob nun Sitz, Leinenführigkeit, Umgang mit Ressourcen, Verhalten anderen Lebewesen gegenüber, oder oder oder...


    Jedes Lebewesen lernt nachhaltiger und besser, wenn es sich lohnt, wenn die Motivation die Richtige ist, ob es sich nun dabei um Leckerlies oder anderes handelt.

    Mit meinem Rauhaar gehe ich ca. 3 Mal im Jahr zum Trimmen (wird per Hand gezupft und dauert etwa eine Stunde) und es kostet mich bei jedem Termin 30 Euro (inkl. Krallen schneiden).
    Cordts Friseurin benutzt die Kombis Daumen und Trimmmesser, sowie Daumen und Zeigefinger zum Zupfen, beides ohne Fingerlinge.


    Ich persönlich würde keine 200 Euro für einen Tageskurs ausgeben, tue ich nicht mal für ein Wochenendseminar, mal ganz davon ab hätte ich eh nicht die nötige Geduld ne Stunde an meinem Schnü rumzuzuppeln. :D


    Das youtube Video finde gut. :gut:

    Zitat

    Bin gerade in Ausbildung. In 2Monaten ist meine Prüfung.


    Mich ruft keiner für eine Totsuche! Hab ich nie behauptet! Das ergibt sich, wenn ich mit zum Ansitzen komme. Anders gebe ich dir Recht wäre das ziemlich sinnfrei!


    Das war der wichtige Punkt der mir fehlte, nun macht das auch Sinn mit der Totsuche.
    Ich drücke Dir die Daumen, auch wenn es noch ein wenig hin ist. :gut:

    Zitat


    Macht aber wenig sind den Hund auf Schweiß als Nichtjäger auszubilden! Sehe da persönlich zumindest keinen Sinn drin.


    Darf ich mal nachhaken?
    Du bist Nichtjäger? Dein Hund macht Totsuchen?
    Welcher Jäger ruft einen "Aussenstehende" mit unausgebildetem Hund, damit eben dieser Vierbeiner etwas rassenahe Freizeitbespaßung bekommt, wo er doch selber ohne Hund viel schneller am Wild wäre (wenn es um eine sichere Totsuche geht, dann sieht man doch das Wild fallen und weiß wo es liegt)?

    Zitat

    Da stimme ich dir zu. Allerdings wurde nach einer guten Hundeschule gefragt und ich habe eine empfohlen, die ich gut finde. Ich war dort zwar nicht in der Welpengruppe, habe mit Rocko aber mehrere Kurse besucht. Es gab während der Stunde immer eine ca. 10-minütige Spielpause für die Hunde und die Trainerin hatte immer alle Hunde im Auge und hat aufgepasst, dass das Spielen im Rahmen bleibt. Wenn sie schon bei gut sozialisierten Hunde so vorsichtig ist, wird sie es bei Welpen erst recht sein.


    Ich habe nichts gegen die von Dir empfohlene Hundeschule geschrieben, es ging mir nur um die Aussage, dass Gruppenstunden für einen Welpen schon angebracht wären. :smile:

    Zitat

    Dogstime bietet meines Wissens aber keine Gruppenstunden an, was bei einem Welpen aber vielleicht ganz angebracht wäre.


    Wenn ich mir durchlese wie das Einzeltraining mit dem Welpen gemacht wird - auch wie abgerechnet wird - finde ich das um einiges besser und effektiver, als Training in der Gruppe auf einem Platz. Man lernt gleich Alltagssituationen mit Hund zu meistern, einem werden vielleicht Ängste genommen und Sicherheiten gegeben.


    Wenn ich darüber nachdenke, was auf einige Hundeplätze in der Welpengruppe so statt findet, wundere ich mich nicht über vierbeinige unsoziale Rüpel und deren Opfer die einem ganz häufig auf Spaziergängen begegnen und die Halter sind manchmal noch viel ärger.


    Ein Hund braucht nicht unbedingt Gruppenstunden, er braucht gute Sozialkontakte von denen er lernen kann, das geschieht leider selten in den Welpenstunden, da dürfen die Welpen vorher noch mal ordentlich toben und dann sollte sie umschalten und lernen, viel zu oft viel zu lange Einheiten und zuviel auf einen Schlag.