Beiträge von Teckeljung

    Zitat

    Bin gerade in Ausbildung. In 2Monaten ist meine Prüfung.

    Mich ruft keiner für eine Totsuche! Hab ich nie behauptet! Das ergibt sich, wenn ich mit zum Ansitzen komme. Anders gebe ich dir Recht wäre das ziemlich sinnfrei!

    Das war der wichtige Punkt der mir fehlte, nun macht das auch Sinn mit der Totsuche.
    Ich drücke Dir die Daumen, auch wenn es noch ein wenig hin ist. :gut:

    Zitat


    Macht aber wenig sind den Hund auf Schweiß als Nichtjäger auszubilden! Sehe da persönlich zumindest keinen Sinn drin.

    Darf ich mal nachhaken?
    Du bist Nichtjäger? Dein Hund macht Totsuchen?
    Welcher Jäger ruft einen "Aussenstehende" mit unausgebildetem Hund, damit eben dieser Vierbeiner etwas rassenahe Freizeitbespaßung bekommt, wo er doch selber ohne Hund viel schneller am Wild wäre (wenn es um eine sichere Totsuche geht, dann sieht man doch das Wild fallen und weiß wo es liegt)?

    Zitat

    Da stimme ich dir zu. Allerdings wurde nach einer guten Hundeschule gefragt und ich habe eine empfohlen, die ich gut finde. Ich war dort zwar nicht in der Welpengruppe, habe mit Rocko aber mehrere Kurse besucht. Es gab während der Stunde immer eine ca. 10-minütige Spielpause für die Hunde und die Trainerin hatte immer alle Hunde im Auge und hat aufgepasst, dass das Spielen im Rahmen bleibt. Wenn sie schon bei gut sozialisierten Hunde so vorsichtig ist, wird sie es bei Welpen erst recht sein.

    Ich habe nichts gegen die von Dir empfohlene Hundeschule geschrieben, es ging mir nur um die Aussage, dass Gruppenstunden für einen Welpen schon angebracht wären. :smile:

    Zitat

    Dogstime bietet meines Wissens aber keine Gruppenstunden an, was bei einem Welpen aber vielleicht ganz angebracht wäre.

    Wenn ich mir durchlese wie das Einzeltraining mit dem Welpen gemacht wird - auch wie abgerechnet wird - finde ich das um einiges besser und effektiver, als Training in der Gruppe auf einem Platz. Man lernt gleich Alltagssituationen mit Hund zu meistern, einem werden vielleicht Ängste genommen und Sicherheiten gegeben.

    Wenn ich darüber nachdenke, was auf einige Hundeplätze in der Welpengruppe so statt findet, wundere ich mich nicht über vierbeinige unsoziale Rüpel und deren Opfer die einem ganz häufig auf Spaziergängen begegnen und die Halter sind manchmal noch viel ärger.

    Ein Hund braucht nicht unbedingt Gruppenstunden, er braucht gute Sozialkontakte von denen er lernen kann, das geschieht leider selten in den Welpenstunden, da dürfen die Welpen vorher noch mal ordentlich toben und dann sollte sie umschalten und lernen, viel zu oft viel zu lange Einheiten und zuviel auf einen Schlag.

    Zitat


    Hallo Tamita, super, danke, guter Tipp :D das könnt ich mir auch für Toni gut vorstellen. Einziges Problem: er ist relativ laaaang, knapp 50 cm und schwer, 9 kg.....

    Also so wie meiner ...

    Ich habe eine spezielle Dackeltasche von Hubertus, die Qualität ist mehr als super, schöner fester Loden ... einziges Manko ist der Preis, aber das ist mir meiner Wert.

    Vorteil ist natürlich, dass sie speziell auf Dackel zugeschnitten ist.

    http://www.hubertus-shop.de Schau hier mal unter Hunde und dort dann unter Hunderucksack&Dackeltasche.

    Zitat

    Dieser Satz ist ein Armutszeugnis.

    Beschädigungsabsicht gegenüber Mensch und/oder anderen Lebewesen hab ich öfter als mir lieb ist im Training.

    Das ganze Geheimnis: Analyse - Vertrauensaufbau - Training mit Mensch und Hund.

    Logisch, dass das individuell auszufallen hat. Gewalt gehört jedoch nicht dazu. Weder physisch noch psychisch.

    Dankeschön für diesen Beitrag, cazcarra. :2thumbs:

    Zitat

    Weil ich einen Hund haben will, der mitdenkt und immer eine Wahl hat zwischen mehreren Verhaltensweisen. Der Hund verhält sich auf eine ganz bestimmte Weise, weil er meint "so ist es richtig" (deine Argumentation)...nun zeige ich ihm "Nein, das ist nicht richtig. So ist es richtig"


    Wie machst Du das? Denn bisher hast Du nur erklärt, wie Du von Dir nicht erwünschtes Verhalten abbrichst. Wie bringst Du ihm das richtige Verhalten bei?


    Zitat

    Mit Sicherheit oder Bedrohung muss das gar nichts zu tun haben...vielleicht macht es manchen Hunden einfach Spaß zu pöbeln;


    Du meinst also, ein Hund pöbelt einen anderen Hund ohne Grund an, nur so aus Jux und Dollerei???? Wieso sollte er das tun?


    Zitat

    wenn mich jemand anpampt, ist das etwas anderes als wenn mein Hund jemanden anpampt oder mein Hund von einem anderen Hund angepampt wird...


    Wieso? Wo ist der Unterschied?

    Und zum Wecken im Zug. Man kann jeden sanft wecken, auf ein freundlichen "Aufwachen" und ein Streicheln am Oberarm wird - in der Regel - jeder in einem Zug wach, der nicht tot oder anderweitig aus gesundheitlichen Gründen nicht ansprechbar ist. Man muss niemanden Stubsen. Und wenn er nicht auf meine erste freundliche Weckaktion reagiert, dann mache ich es ein zweites und ein drittes Mal, aber ich bleibe freundlich, warum sollte ich das nicht sein?

    Zitat

    Mit Stubser mein ich Stubser. So ähnlich wie wenn jemand neben Dir im Zug einpennt und man weckt ihn zum Ausstieg - nicht mehr, nicht weniger. Da gibts nix zum schön- oder schlechtreden. Es ist wie es ist...


    Es ist eben nicht wie es ist, denn hier in diesem Thread geht es - um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben - um die Art wie man denjenige im Zug weckt. Schubse ich ihn, oder spreche ich ihn freundlich an, damit er wach wird.

    Welche Option wäre Dir lieber, wenn Du der Schlafende wärst?