Beiträge von Teckeljung

    Zitat

    Ja, da kann ich dann lange warten...

    Dann fang anders an und nutze Situationen, wo er etwas richtig macht. Setz er sich irgendwo hin, Marker/Lobwort/Clicker und dann Leckerlie/Belohnung. Und alles was er richtig macht, kannst Du so belohnen, auch wenn er es schon kann, aber so lernt er, dass nach der Ausführung die Bestätigung mit Belohnung folgt. Ihm also vermitteln wie die richtige Abfolge ist, ohne dass Du zuerst etwas fordern musst. Er wird sicherlich recht schnell begreifen, wie "der Hase läuft". :D
    So musst Du nicht "einfordern" und es kommt kein Frust bei Dir und Deinem Hund auf, weil es nicht so läuft wie gewünscht. :smile:

    Zitat

    Die sind für mich eher eine ´Krücke`...für die. die´s anders nicht hinbekommen....


    Was man hinbekommen sollte, ist zu erkennen, was für den Hund im jeweiligen Moment die bestmöglichste Belohnung ist, denn desto höherwertiger die Belohnung ist, desto höher die Motivation des Hundes.
    Steht mein Hund auf Leckerlies - oder auch Spiel, oder Streicheleinheiten oder verbales Lob -, wäre es nicht besonders plietsch das nicht entsprechend zu nutzen und man macht es dem Hund und somit auch sich selbst evtl. unnötig schwerer.

    Zitat

    Ich finde dieses immer wieder abgeschriebene Argument so was von blöd. Wenn dich jemand
    aus deiner Familie oder Freunde um was bitten, hältst du dann immer erst mal die Hand auf?
    Ist die Bindung zwischen dir und deinem Hund nicht enger als zwischen dir und deinem Chef?
    Schade, finde ich jedenfalls.

    Wenn ich Freunden beim Umzug helfe, bin ich ganz eindeutig motivierter, wenn ich weiß, dass man hinterher noch zusammen sitz und schnattert, dazu was trinkt und es vielleicht ne Kleinigkeit zu essen gibt - das sind dann gleich drei Belohnungen. =)

    Zitat

    Naja, das kommt drauf an, wo Du wohnst. Die Bezirke Nord und Wandsbek haben den gesamten Alsterwanderweg von der Ohlsdorfer bis zur Poppenbüttler Schleuse (da läufst Du zwei Stunden) freigegeben, wenn die Leinenbefreiung vorliegt. Du darfst auch rund um den Bramfelder See den Hund frei laufen lassen und ebenfalls am Kupferteich außerhalb des Hundeauslaufgebiets. Das sind jetzt nur so die Beispiele, die mir einfallen.


    Nicht meine Bezirke, vielleicht sehe ich es deswegen so, ich setze mich für große Runden dann ins Auto, oder habe den Hund auch mal an der Leine. =)

    Die Parks auf meiner Ecke wären tatsächlich auch freigegeben, aber mich nervt einfach viel zu oft an, dass ich auf alle Welt Rücksicht zu nehmen habe, während Radfahrer meinen Hund fast plattfahren. Aber das ist ein anderes Thema.

    Du hast Recht, es kommt darauf an auf welcher Ecke man in Hamburg wohnt. :smile:


    Holly2012
    Ich habe damals auch 35 € + Gebühren bezahlt, ich finde das ist okay.

    Ich habe den damals mit meiner großen Münsterländerin ohne Vorbereitung bei einer Trainerin gemacht, die die Prüfung im Niendorfer Gehege läuft.

    Wir haben einen schönen einstündigen Spaziergang gemacht, ich musste Aika auf Ansage abrufen, sie an der Leine führen, sie die Grundkommandos ausführen lassen und ich selber habe - wie bei jedem Spaziergang - Rücksicht auf meine Umwelt genommen, ebenso hatte wir Hundekontakte (was bei Aika halt Kontakt hieß, ein kurzer herablassender Blick und gut wars).

    Wenn man zu den Hundehaltern gehört für die es selbstverständlich ist, dass ihr freilaufender Hund abrufbar ist, sich an der Leine führen lässt ohne das es dabei kreuz und quer geht, der Hund auch noch Sitz und Platz kann und nicht aggressiv anderen Hunden gegenüber ist, dann besteht man den Hundeführerschein.

    Sinnvoll finde ich, dass das die Prüfung im Alltag passiert und nicht auf einem Hundeplatz.

    Schade das nicht jeder Hundehalter seinem Hund dieses Mindestmaß vermittelt.

    Wenn Deine Hündin fremde Leute anspringt, solltest Du daran mit ihr arbeiten, es gibt einfach Zeitgenossen, die sowas mehr als verbissen sehen, was nicht bedeutet, dass es okay ist, wenn ein Hund fremde Menschn anspringt.

    P.S. die zusätzliche Leinenbefreiung finde ich persönlich im Übrigen lächerlich, die paar zusätzlichen Freilaufmöglichkeiten die man hat und dann darf ich meinen Hund sogar an der Straße unangeleint laufen lassen (HurraHurra *dasistronischgemeint*), sind es eigentlich nicht wert.

    Zitat

    würde gerne Tricks mit ihm so einüben. habe ihm so Touch und Gib Fünf beigebracht (über Shaping). nun fällt mir aber nichts leichtes mehr ein.

    Das Kommando "dreh Dich" (um die eigene Achse) ist mit Hilfe recht einfach einzuüben, darauf achten, dass Du ihn immer in die gleiche Richtung drehen lässt, dann kannst Du ihm die andere Richtung mit neuem Kommando auch noch beibringen. Dann kannst Du ihm beibringen durch Deine Beine zu laufen (das kann man dann immer weiter ausbauen und zum Slalom werden lassen).

    Kurze Einheiten sind wichtig - unsere sind immer so ca. 5 Minuten -, und immer mit etwas Gutes die Übungseinheit beenden, am besten aufhören wenn es am schönsten ist. :D

    Zitat


    Teckeljung
    Das finde ich richtig toll und ich hoffe du leist das nun hier;-)
    Kannst du mir noch andere selbstgemachte(-geknotete) Spielzeuge von dir vorstellen?
    Und wie das geht? :)

    Danke für das Kompliment!
    Ich habe eigentlich nur diese eine Art Spieli geknotet, das dann aber gleich mehrfach. :D

    Die Reepschnur habe ich damals hier http://www.schnurhaus-onlineshop.de/epages/1550807…bjectID=4063785 gekauft, bei der Suche einfach Reepschnur 8mm schwimmfähig eingeben, dann schmeißt er Dir einiges aus.

    Und dann habe die Knotanleitung für die "Affenfaust" aus dem Internet "erlernt".

    fairytale Fenja
    Ich habe keinen Ball gebraucht, die Art des Knotens ergibt diese Form und bei mir ist dann die Reepschnur schwimmfähig gewesen.

    Ich war lange auf der Suche.

    Schwimmen muss es, man sollte damit auch zergeln könnne, für meinen darf es nicht zu groß sein, gut zu transportieren für mich und nicht zu teuer.

    Es gibt wirklich viel, mein Optimum bzw. das für meinen Hund habe ich nicht gefunden. Dann habe ich mich an das Reepschnur erinnert, dass ich mal gekauft hatte, weil ich daraus Schleppleinen machen wollte, damals hatte ich bewusst Reepschnur gekauft die schwimmfähig ist.

    Ich hatte noch ca. 15 Meter und habe im Internet nach einem speziellen Knoten Ausschau gehalten und habe die "Affenfaust" gefunden.

    Hingesetz ein bisschen probiert und dann kam das dabei raus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cordt liebt dieses Spieli, es schwimmt, man kann damit zergeln, es lässt sich gut werfen, ist dabei aber nicht zu schwer und für meinen Dackel auch nicht zu groß und dabei passt es in jede Tasche oder mal eben an den Gürtel oder so.

    Aus dem Rest Reepschnur habe ich noch 8 von den Spielies knoten können und nun liegen die verteilt überall dort, wo sie gebraucht werden. Auto, Wohnung, Firma, Wochenendhaus etc. etc. etc.. :D

    Ach und wenn mal eins "verschütt" geht, dann ärgere ich mich nicht zu sehr darüber. Es war nicht besonders teuer, ich habe damals für 50 Meter schwimmfähige Reepschnur mit 8 mm Durchmesser 29 € + Porto bezahlt.