Beiträge von Sammaja

    @Enting: Ist hier auch so. Die Freude ist natürlich viel größer als die negativen Gedanken a la: "Warum tust du dir das jetzt schon wieder an?" Und ich versuche es halt so zu sehen: Je früher der Welpe da ist, desto früher ist es auch wieder vorbei mit dem Stubenreinheits- und Alleinbleibtraining. :D
    Sowohl für mich als auch für Carlie ist der Zweithund einfach ein Segen und ich freue mich so wahnsinnig darauf, wieder spielende, kuschelnde Hunde in den eigenen vier Wänden zu erleben!

    Ich könnte Carlie nicht ausstellen, wenn sie läufig ist/sehr bald läufig wird. Sie ist dann einfach so schreckhaft und unsicher, da hätte ich im Ring keine Chance.
    Wäre dem allerdings nicht so, würde ich auch gehen. Es ist erlaubt und ich muss ja nicht mit meiner läufigen Hündin vor den Nasen der Rüden rumwedeln, sondern parke sie in der Zwischenzeit in ihrer Box und gut ist.

    Morgen sind es genau nur noch drei Wochen. :shocked:
    Ich gebe mir momentan größte Mühe, nicht am Rad zu drehen. Auf der einen Seite bin ich total froh, dass er bald einzieht und wir dann entsprechend auch "schnell" mit Stubenreinheit usw. durch sind... auf der anderen Seite fühlt es sich momentan an, als wäre Carlie grade erst aus den Windeln raus und ich würde mich schon wieder das nächste Baby aufhalsen... was ich ja streng genommen auch tue. :pfeif:

    Bei Carlie gibt es ja leider nicht viele Möglichkeiten, aber die Lachspaste ist dann doch seeehr hoch im Kurs, obwohl sie generell nicht gerade verfressen ist und eher auf Spielzeug als Belohnung anspringt als auf Futter.

    Zwischen Trockenfutter und Käse habe ich bisher keinen Unterschied im "Beliebtheitslevel" ausmachen können.
    Trockenfleisch ist überhaupt nicht ihrs.

    1. (etwas ketzerisch) Vielleicht hat sie ja tatsächlich aus irgendwelchen Gründen keinen BOCK zu laufen?
    Ich weiß, ist total abwegig, aber ich habe zB das Gefühl, dass sie extrem ungern auf Asphalt läuft. Haut der harte Untergrund vielleicht direkt in den Rücken?
    Zudem "erschöpft" sie auf bestimmten Strecken einfach viel schneller als auf anderen. Das ist auffällig!

    Meine Gedanken dazu: Vielleicht sind einige Strecken so spannend, dass sie einfach mehr Kräfte mobilisiert um mehr erreichen zu können? Und andere, wo sie dann weniger schafft, sich dann vielleicht einfach so "langweilig"? Oder genau umgekehrt? Mehr schnüffeln/Aufregung = mehr Energie = schneller müde?
    Ich könnte mir beide Varianten vorstellen.


    2. Vielleicht könnte es auch am Gabapentin liegen? Soll ja schon recht platt machen, dieses Medikament. Eventuell könnte ich mit Hannover eine Reduktion absprechen und schauen, wie es ihr dann geht.
    Dagegen spricht, dass sie ja auch ihre extrem wachen Momente hat, wie schon gesagt, in denen sie gerne und ausdauernd lernt. :ka:

    Ich weiß, dass du damit noch warten wolltest, aber kommt eine OP der Bandscheibe derzeit noch nicht in Frage? Ich glaube, ich würde diese Baustelle wirklich weg haben wollen, damit ich endlich weiß, ob es vllt. doch nur an der Bandscheibe lag. Und dann würden die Schmerzmittel bei erfolgreicher OP ja auch auf Dauer komplett verschwinden, oder?

    Ich persönlich würde erstmal bei einem Futter bleiben, dass der Hund verträgt. Natürlich spricht nichts dagegen, auch mal andere Sorten zu probieren. Ich würde dann allerdings langsam (vllt. erstmal als Leckerlie) testen und wenn das über 2-3 Wochen gut geht, ruhig ganz umstellen. (Wegen der eventuellen Allergie)

    2015:

    LinouAlexandra: Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 12.09.
    Theobroma: Parson Russell Rüde Felix, Wurfdatum 21.05.15, Einzug vorr. am 19.09.
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin Nami, Wurfdatum 7.08.2015, Einzug im Oktober
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, rot-weiß, "Fluffy", Wurfdatum: 07.08.2015, Einzug: 03. Oktober
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurftermin ca. 10.09, Einzug ca. 8.11, Rüde oder Hündin
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Hündin ist läufig
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...






    2016:

    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Züchtersuche
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde
    (Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der
    engeren Auswahl
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest


    Später:

    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Helfstyna: 2017 - DSH oder Mali
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
    Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
    zu Hündin
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre
    dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund, Border Collie, Sheltie
    oder ACD. Wird aber wahrscheinlich wieder ein Herder, voraussichtlich Hündin
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen


    Ich habe mich mal mit Einzugsdatum aktualisiert und mir die Freiheit rausgenommen, das ganze wieder etwas übersichtlicher zu gestalten. =)