Beiträge von Sammaja

    Genau so ging es uns früher auch. Sobald wir mit dem Auto irgendwo hin gefahren sind, könnte da ja potentiell was total interessantes passieren! Dann wurde gefiept, gehibbelt und sie war kaum ansprechbar.
    Rührte eben daher, dass wir grundsätzlich mit dem Auto zum Gassi auf's Feld oder zur Hundewiese gefahren sind und einfach nicht drann gedacht haben, Madame auch beizubringen, dass Auto nicht gleich Aktion bedeutet.
    Heute (Sie ist jetzt 2 Jahre alt) ist das nicht mehr so schlimm. Sie fiept zwar noch in neuen Umgebungen, aber kommt schnell (meist nach 1-2 Minuten) runter. Es hilft, einfach mal in's Auto zu steigen, loszufahren, zu parken, auszusteigen, wieder einzusteigen und nach Hause zu fahren.
    Dem Hund einfach beibringen, dass Auto nicht zwangsläufig auch was tolles Neues bedeutet.
    Es gibt auch Hunde, die bereits neue Umgebung als spannend genug empfinden, um da hochzudrehen. =)
    Und vor allem: Bleibt entspannt. Ich weiß, fiepen kann enorm nervig sein und es ist eine Geduldsprobe. Wir haben das grundsätzlich ausgesessen und wenn sie sich gar nicht beruhigt hat, sind wir gar nicht erst ausgestiegen sondern auch vor der gefüllten Hundewiese umgedreht und nach Hause gefahren.

    Maja - Berner Sennenhund - haart selbstverständlich und die Haare sind überall. An den Klamotten, Möbeln, Geschirr, im Essen.
    Wir saugen alle 1-2, machnmal auch 3 Tage. Wenn sie im Fellwechsel ist natürlich täglich, so auch bei Besuch o.Ä.
    Mich haben Hundehaare noch nie gestört, meinen Freund dagegen schon. Im Essen find' ich sie heute noch eklig. Da werden sie dann aber rausgepflückt und gut ist. 'nen riesigen Aufstand macht hier keiner.
    Trotz schwarzer Haare ist es aber doch übersichtlich, wenn nicht grade im Fellwechsel. Da reicht alle 2-3 Tage saugen auch vollkommen aus.
    Kommt halt immer drauf an, wie empfindlich man ist. Haare gehören zu meinem Hund dazu, fertig. Die Fußtappsen auf dem Laminat nach dem Gassi gehen find' ich ja um einiges schlimmer.

    Meine Berner Sennenhündin heißt Maja.
    Eigentlich wollte ich einen etwas ungewöhnlicheren Namen haben, aber als sie dann bei uns im Auto saß, hat "Maja" einfach zu gut gepasst. :3
    Ungewöhnlich sollte der Name auch nur sein, weil ich die ganzen Balu's, Luna's, Kira's etc. an jeder Straßenecke nicht mehr hören kann.
    Meinem Hund jetzt, wie einige Leute das tun, aber zwanghaft 'nen total schrägen Namen zu geben, nur damit er außergewöhnlich ist, find' ich aber auch absolut albern, zumal es dem Hund ja egal ist, wie er heißt.
    Name sollte zu Hund passen.
    Im Nachhinein hätte sie auch "Maybe" heißen dürfen. Gibt auch noch so einige Namen, die für die nächste bzw. vllt. irgendwann Zweithündin im Hinterkopf bleiben. =)

    Wir waren heute zirka 1 1/2 bis 2 Stunden um den örtlichen Golfplatz unterwegs. Für mehr war Frau Hund wegen des starken Sonnenscheins nicht zu bewegen. Und auch dort haben wir nur "langweiliges Gassi im Freilauf" mit ein klein wenig UO gemacht, soweit sie eben wegen der Hitze noch "ansprechbar" war.
    Morgens & Abend natürlich die übliche, sehr kurze "Löserunde".

    Ich wollte selbstverständlich jetzt auch wieder Wasser mitnehmen, will ja nicht, dass Maja leidet bzw. vor Durst nur noch so vor sich hin schlurft.
    Ich hab' sie auch nicht angemeckert und wieder laufen lassen, als wir zurück auf dem Feld waren. Es war an sich ja auch gar nicht weit weg, vielleicht 10 oder 20 Meter bis über die Straße und sie kam nach dem Saufen sofort wieder... Es war halt nur super ärgerlich, weil sie über die Straße gelaufen ist. Meine absolute Horrorvorstellung, wenn da nun ein Auto gekommen wäre. :verzweifelt:

    Ich hab' da auch mal eine Frage, für die ich keinen eigenen Thread aufmachen mag und die auch irgendwie doof klingt. :/
    Folgendes ist gerade passiert: Maja läuft frei, tobt dabei mit bereits bekannten Hunden, die wir ab und an dort treffen. Mittem im Toben rennt sie plötzlich über die nebenstehende Straße drüber weg, obwohl sie eigentlich weiß, dass sie dort nicht raus laufen soll (das Feld auf dem wir laufen wird durch eine Buschreihe von besagter Straße getrennt) und schnurstracks in einen Vorgarten, um dort aus dem Teich zu saufen!
    Auf Rufen etc. wurde genau null reagiert, erst als ich wütend auf der Straße stand und etwas energischer rief, kam sie freudestrahlend angerannt.
    Sie ist wirklich gezielt wegen des Wasser los gerannt, weil sie wohl Durst hatte.
    Eigentlich bin ich total sauer, weil sie genau weiß, dass sie nicht da durch laufen soll und auf's Rufen nicht reagiert hat. Für gewöhnlich sitzt der Rückruf wirklich problemlos, selbst beim Toben mit anderen Hunden, Kaninchensichtung etc.pp. Aber wenn sie durstig ist, hab ich nur 'ne Chance, wenn ich es im Ansatz unterbinde und sie bei mir behalte (im Fuß z.B.). Sonst rennt sie zur nächsten Pfütze/Teich/Wasauchimmer und kommt dann halt sofort, wenn sie getrunken hat.
    Sie war schon immer sehr hitzeempfindlich und früher (auch noch letzten Sommer) hatten wir immer Wasserflasche & Napf dabei, damit sie zwischendurch trinken konnte. Dieses Jahr bisher nicht.

    Nun meine Frage: Kann ich ihr dafür überhaupt böse sein? So rein aus Sicht des Hundes? Geht da der enorme Durst (sie war wirklich schon die ganze Zeit enorm am Hecheln und hier sind aktuell 25 Grad) nicht einfach vor den Gehorsam?
    Wie gesagt, selbst von Hunden und Wild kann ich sie sonst abrufen und sie hört wirklich super. Nur jetzt im Sommer wenn sie Durst hat (rein gehen tut sie in Wasser absolut nicht) hab' ich nur bedingt Chancen, sie VOR dem Wasser/Trinken abzurufen. Danach kommt sie wie gesagt sofort wieder...
    Also: Macht es überhaupt Sinn, da sauer auf sie zu sein? Klar sollte sie auf keinen Fall nochmal über 'ne Straße laufen, aber es geht mir eben explizit darum, ob sie mich da überhaupt wahrnimmt oder der Durst so mächtig vor geht, dass sie alles andere vergisst.

    (Wenn ich die Pfütze o.Ä. vor ihr entdecke bzw. IMMER wenn wir alleine, ohne andere Hunde unterwegs sind, reicht übrigens ein einfaches "Nein" und sie geht nicht an's Wasser rann, selbst wenn sie enormen Durst hat.)

    "Der tut aber doch nichts!" rief die junge Dame auf mein vehementes Blocken hin, während ihr kleiner Wuschelmix, wild kläffend an einer Hauptverkehrsstraße auf mein angeleintes "Lamm" zugeschossen kam.
    Über die Straße drüber weg... Die Hauptverkehrsstraße... Ich versteh's nicht!

    Das Maja keinen Leinenkontakt haben soll ist ja eine Sache, aber DAS hat für mich echt den Vogel abgeschossen.

    Ich kann dich sooo gut verstehen.
    Maja ist jetzt 2 Jahre alt und bis zu ihrem ersten Lebensjahr, hatte sie auch ständig irgendetwas.
    Giardien (damit kam sie bereits zu uns), dann wieder Giardien, dadurch eine chronische Gastritis, dadurch dann Helicobacter, dann wieder Giardien + Helicobacter.
    Sie hat als Junghund so viele Medikamente bekommen, dass ich bald gar nicht mehr wusste wohin.
    Dann wurde mit 10 Monaten ihre Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert, eine vermeintliche Futtermittelunverträglichkeit (war wohl Fehldiagnose, aber das wussten wir damals eben nicht). Zudem hat sie bereits jetzt eine massive Vorderbeinfehlstellung und schleift ab und an nach dem Toben die Pfoten...
    Heute ist es etwas besser. Sie neigt immer noch zu Nüchternerbrechen und ohne ihre Schilddrüsenmedikamente ist sie die Hibbeligkeit in Person. Aber sie ist gut eingestellt und hat wohl keine Schmerzen.
    Ja, ich weiß, wie du dich fühlst und drücke dir ganz dolle die Daumen, dass es bei euch bald besser wird und nicht noch zusätzliche Schicksalsschläge dazu kommen!

    Zitat

    Cool, dass Du da cool bleiben kannst :gut:

    Was hätte ich auch tun sollen? Panisch zu meinem Hund rennen und den Besitzer dafür verfluchen, dass unsere Hunde Spaß hatten?
    Ich seh' das ganz einfach so: Verhindern oder gar voraussehen hätte es sowieso Niemand können. Ich kann nur hoffen, dass ihr nichts passiert ist und die Situation war einfach so unglaublich lustig und sah so bizarr aus, dass wir gar nicht anders konnten als zu lachen. :lol:
    Werde sie natürlich trotzdem beobachten und wenn was sein sollte, mit ihr zum Tierarzt fahren. Bisher sieht aber alles super aus. =)